Zum Inhalt

Erfahrungen mit Dannhoff 16-19.9.2016 Assen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Dannhoff 16-19.9.2016 Assen sowas von ..........

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

@ Schrauberpoint:

LOOOOOOOL! :lol:
Geil geschrieben :band:

Ich hätte fast mal bei Dannhoff gebucht, aber aufgrund der Preisgestaltung konnte ich mich einfach nicht dazu aufraffen.
Mit welcher Berechtigung kosten bei Dannhoff zwei Tage Oschersleben 560 € und bei Bike Promotion 379 € (Allerdings ohne Rennen, aber als Frühbucher habe ich auch nur 359 bezahlt)?? Ok, BP in der Woche, Dannhoff am Wochenende. Aber das macht keine 180 € aus.

Wer bucht da noch?
Und warum?

Dass hinter jeder Leistung ein Preis steht, sollte jedem klar sein. 560 € für zwei Tage können auch absolut billig sein, wenn die entsprechende Leistung dahinter steht, wie z.b. Nutten, Koks und Reifen gratis :band:

Hier sehe ich die Leistung nicht, vor allem wenn ich höre, dass 230 Leute in Oschersleben mitfahren, wenn gleichzeitig nur 45 Leute auf der Strecke erlaubt sind..... Das passt ja nicht einmal bei 5 Gruppen :axed:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Bunsi Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Sonntag 7. August 2016, 15:41
  • Motorrad: Honda Fireblade SC57

Re: Dannhoff 16-19.9.2016 Assen sowas von ..........

Kontaktdaten:

Beitrag von Bunsi »

HintenBremser hat geschrieben:Ich war am ersten Wochenende im September mit Dannhoff in OSL.
War das erste und letzte Mal für mich.

Gruppeneinteilung .. Naja Einteilung, denke, die haben einfach alles zusammengewürfelt, daran gabs auch nichts zu rütteln.

Innerhalb der Gruppe bis ca 20 Sekunden Zeitunterschied. Auf Anfrage, ob man die Gruppe nicht wechseln könne, da man es nicht schafft, eine einzige Runde zu fahren, ohne das einem Jemand im Weg steht.. "Können wir nix machen"

Okay..

Eigentlich sollte ja in Oschersleben mittlerweile auch ein db Limit herrschen.. Da sind ein paar Idioten in den beiden langsamsten Gruppen quasi ohne Schalldämpfer gefahren. Die hätte ich als Veranstalter einfach rausgezogen und stehen gelassen. Lautstärkebeschränkungen sind bekannt und aufgrund solcher Pfosten wirds nicht gerade besser.

Frei nach dem Motto "Wenn ich schon nicht fahren kann, dann wenigstens Krach machen um aufzufallen"

Dann in der Fahrerbesprechung und in der Infomail wie immer -> Spiegel demontieren oder abkleben, Scheinwerfer ebenfalls, Kennzeichen demontieren etc...

Dann fuhr da ein Engländer rum, alles am Mopped dran, wollte wohl seinen Sohn ziehen und im Spiegel im Auge behalten.
Na klar kam er irgendwann in die Box gefahren, Kennzeichen hing noch an einer Schraube, die andere Schraube hat er dann auf der Strecke verloren. Bestimmt toll, wenn man die nachher im Reifen stecken hat.

Mitarbeiter des Veranstalters waren aber klar Erster Alles abends an der Flasche. Respekt.

Und dann zahlt man für 2 Tage 550€ um sich nur zu ärgern..

Nebenbei bemerkt sind noch 3 oder 4 Turns einer Gruppe ausgefallen, da in der Gruppe davor ein paar meinten, was Rossi kann, kann ich aber 3 Mal und permanent musste aufgrund dieser Gruppe die Strecke gesperrt werden.

Also manche Leute würde ich aufgrund ihres Verhaltens auf der Strecke als Veranstalter einfach mal sperren. Ich raffs nicht.

Ich war bisher mit Dunn, Motorrad Action Team, Dreier Racing und Speer unterwegs.. So schlecht war es echt noch nie.

Also wie gesagt, nie mehr.,
Ich war auch dort und kann alles so bestätigen. Es war einfach zum kotzen das ganze... Ich war in Gruppe D und hatte natürlich das Glück das einige Turns von uns ausgefallen sind, weil wie schon gesagt wurde in Gruppe C viele meinten sie wären Rossi. Jeden Turn von Gruppe C haben sich welche abgeschossen...
Das beste war dann natürlich noch, dass in unserer Gruppe D 60 Fahrer auf die Strecke gelassen wurden, zusammen mit 3 oder 4 Instruktorengruppen. Ihr könnt euch vorstellen, dass es mir nicht möglich war auch nur eine einzige flüssige Runde zu fahren. Ich kam nur somit auf eine "schnellste" Runde von 1.52.8XX... Dabei wollte ich nur vernünftig fahren um zu wissen wo ich in OSL zeitlich liege..
Dann gab es auch noch genug Deppen, die bei der Fahrerbesprechung scheinbar gepennt oder mit Abwesenheit geglänzt haben (Flaggen und Verhalten wurden erklärt). Auf der Gegengeraden wird die gelbe Flagge geschwenkt und es ballern aber erstmal 5 Leute an mir vorbei...
Das ganze war sau gefährlich auf der Strecke da viel zu viele Fahrer auf der Strecke waren. Profit geht bei Dannhoff über alles. Für mich war es das erste und letzte mal Dannhoff. Nie wieder dieser Veranstalter...
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Dannhoff 16-19.9.2016 Assen sowas von ..........

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Sordo hat geschrieben:War die Lila Flagge mit der 60 eine Erfindung von Dannhoff oder von der Rennstrecke ?
Naja ist auf jeden Fall gefährlich das Ding !!
Sordo, die lila Flagge mit der 60 ist wohl eine holländische Erfindung, die gibt es in Zandvoort auch.
Simple Regel und funktioniert gut, sofern sich jeder daran hält.


Btw: Nach Jahren mit anderen Veranstalter bin ich heuer das erste Mal mit Hafeneger gefahren und muss sagen, ich hab mich noch nie so freundlich und professionell aufgehoben gefühlt. Egal ob Anmeldung, Fahrerbesprechung, Catering oder techn. Service: Hafeneger stetzt Standards, da sieht manch anderer Veranstalter wie ein Anfänger aus.

Hafeneger hat echt den "Wow!"-Effekt.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1577
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Dannhoff 16-19.9.2016 Assen sowas von ..........

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Street Bastard hat geschrieben:
Sordo hat geschrieben:War die Lila Flagge mit der 60 eine Erfindung von Dannhoff oder von der Rennstrecke ?
Naja ist auf jeden Fall gefährlich das Ding !!
Sordo, die lila Flagge mit der 60 ist wohl eine holländische Erfindung, die gibt es in Zandvoort auch.
Simple Regel und funktioniert gut, sofern sich jeder daran hält.
.
SA

Auf dem ersten Blick ist die Flagge toll da man ja weiterfahren kann wenn man jedoch 2 - 3 Runden mit 60 gefahren ist sin die Reifen kalt !!!
Wenn es Unerfahrenheit oder Ungeschick aber nach Aufhebung sind 2 Leuten die Vorderräder ein geklappt was dann die rote Flagge zu Folge hatte. Ergo mit 60 fahren macht keinen Sinn!!!
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16692
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Thread ist vorerst wieder online.

Kritik bitte sachlich äußern. Positive Erfahrungen werden meist nicht geäußert, wäre toll, wenn der Ein oder Andere den Thread ergänzen könnte.

@Threadersteller Schrauberpoint:
Bitte gib im Eingangsposting Deine Startnummer an, so dass der Veranstalter wenigstens die Möglichkeit hat, die genannten "Mängel" persönlich mit Dir zu klären. Andernfalls werde ich den Thread wieder deaktivieren.

Danke
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16692
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Kawa-Froschen hat geschrieben:Ähhhh Chris,
wenn es doch keine positiven Erfahrungen gibt!
Wie soll man die dann äußern?
Das Klo war sauber?

Verstehe ich nicht ganz,sowie das mit der Startnummer angeben.
Warum?
Ich sehe das als Zensur.

Mfg
Du kannst das gern als Zensur sehen.
Der Kritisierte soll die Möglichkeit haben, sich beim Kritisierenden zu melden. Mit der Startnummer kann dies nur Dannhoff, also der Kritisierte. Rein vom Datenschutz ok. Und wenn der Kritisierende die Wahrheit wider gibt, wird er die Nummer sicher angeben. Wenn nicht, "im Zweifel für den Angeklagten" und dann zensiere ich. Eigentlich simple :-)
  • Benutzeravatar
  • Bunsi Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Sonntag 7. August 2016, 15:41
  • Motorrad: Honda Fireblade SC57

Re: Erfahrungen mit Dannhoff 16-19.9.2016 Assen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bunsi »

Das kann Dannhoff doch via PN.
Und Kawa kann dann via PN seine Startnummer mitteilen. Die Möglichkeit sich auszutauschen besteht damit.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16692
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Bunsi hat geschrieben:Das kann Dannhoff doch via PN.
Und Kawa kann dann via PN seine Startnummer mitteilen. Die Möglichkeit sich auszutauschen besteht damit.
Sofern Dannhoff hier angemeldet wäre.
Hört auf zu diskutieren. Das ist eine simple und schnell zu realisierende Mini Forderung.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Erfahrungen mit Dannhoff 16-19.9.2016 Assen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Rein vom Datenschutz ist es auch ok garnix anzugeben. Auch wenns wirklich kein Beinbruch idt die Nr anzugeben! Das ist ja immernoch ein Forum in dem sich Member austauschen und in dem man dem Veranstalter garnix schuldig ist. Sofern die Kritik sachlich ist, ist doch alles ok? Und das war sie ja auch.

Wenn man sich die Kommentare so durchliest gibt es hier ja Leute die die besagten Probleme 2009 schon hatten, wenn sich 7 Jahre später anscheinend immer noch nicht viel getan hat, dann ist es auch mal an der Zeit klartext zu reden.
Ich kanns mir nicht leisten nen 500€ Termin zu buchen und dann festzustellen, des war nix :D

In diesem Sinn ziehe ich mich jetzt zurück und warte die nächsten Erfahrungsberichte ab. Vll kommt ja auch mal was positives - der fairness halber ;)
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Dannhoff 16-19.9.2016 Assen

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Finde gut das er wieder eingestellt wurde... im Thema wo der Bericht hin ist habe ich auch schon geschrieben wie es zu sowas kommt!


Ich Möchte jedoch einen hinweis aussprechen:

Wir wurden auch schoneinmal abgemahnt vom Anwalt, wegen negativ bewertung!
Dann erhällt man eine nette Unterlassungsaufforderung und die Aufforderung den Beitrag zu löschen!
Zusätzlich gibt es dann die aufforderung die Anwaltskosten im bezug auf den Streitwert zu begleichen ... und bei erneuter negativ Erwähnung wird eine Strafe auferlegt!

Der Streitwert könnte in so einem fall ganz schön hoch angesetzt werden!!! Und spätestens dann sollte man eine gute Rechtsschutzversicherung haben um schonmal nicht die horrenden Anwalts kosten begleichen zu müssen!!!

Ich würde meine Startnummer nicht angeben!

Wenn der Anbieter kontakt will kann er sich auch kurz anmelden!
Wenn er dir eine Unterlassung zustellen möchte, kann er ja versuchen mit Rechtsmitteln deine Anschrift zu bekommen!

Wir haben übrigens damals einen Anwalt einschalten müssen (mussten wir dann bezahlen) um aus der Strafe heraus zu kommen! Den Beitrag mussten wir dennoch löschen, aber die Firma ihren Anwalt selber zahlen.

Der "O-Ton" damals (er steht nicht im zusammenhang mit Dannhoff sondern mit einer anderen Firma!!!)
hieß Abzocke ...


kommt mir manchmal alles so banal vor wie in einer RTL sendung .. alla "verklag mich doch!"
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
Antworten