Zum Inhalt

Bremsbeläge S1000RR 2015

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ole Jantzen Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Dienstag 13. September 2016, 12:19
  • Motorrad: S1000RR 2015
  • Lieblingsstrecke: Assen

Bremsbeläge S1000RR 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Ole Jantzen »

Hallo R4F Gemeinde...
Bin neu hier im Forum und habe eine Frage:
Welche Bremsbeläge fahrt Ihr auf der Rennstrecke? Gibt's welche, die man sowohl auf der Renne als auch auf der Straße benutzen kann, hab nämlich keine Lust die laufend zu wechseln (Sinter HH von EBC sollen gut sein?)
Laut BMW muss beim Belag Wechsel jedes Mal das Befestigungskit (2 Federn und Bolzen) mit getauscht werden :shock: ? Tut das Not, hab ich noch bei keinem anderen Motorrad so gehabt.

Danke für Eure Antworten!

Grüße von der Küste
Ole
Manchmal muss man einfach nur lächeln, nicken, Arschloch denken und gehen! Es hat keinen Zweck mit Idioten zu diskutieren! :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Holger1968 Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 11:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: AdR

Re: Bremsbeläge S1000RR 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger1968 »

  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Bremsbeläge S1000RR 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Hallo, ich kann dir Performance Friction 013 oder noch besser Lucas SCR empfehlen.
Das sind die Beläge die wohl von den meisten gefahren werden, sicher gibt es da noch andere.
Aber die entweder noch teurer oder taugen nicht richtig für die Renne.
Gruß Reiner #116
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge S1000RR 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

EDIT Reiner nicht Rainer :D

Reiner ... er will die doch noch auf der Strasse fahren! Da wird das nix mit den scr und die würde ich da auch nicht empfehlen!
Solange das noch thema ist.

Mit den Federn und Stiften wusste ich nichtmal dass es vorgabe ist die bei jedem mal zu wechseln.
Finde ich auch quatsch. Würde dir aber empfehlen (habe ich auch) Ersatz parrat zu haben. Braucht nur jemand drauf zu latschen beim wechsel!


Der Belag wechsel vorne dauert 10 min! (wobei du bei manchen Belägen die Scheiben mit einem Schleiffließ abschleifen musst beim Belagwechsel / Mischungswechsel)

Ich würde auf der Strasse Serien beläge weiter fahren und für die Rennstrecke mit CRQ Belägen anfangen!
Oder aber einfach für den Anfang auch auf Serienbelägen auf der Rennstrecke fahren, bis du die Bremse mal richtig benutzt!
Die Serien Beläge der BMW sind da schon recht gut.

Bin auch mal mit den CRQ richtung Nordschleife gefahren. Der Verschleiß ist extrem hoch, wenn die dinger nicht auf Temperatur sind UND - Die Bremsen im kalten Zustand einfach richtig scheisse!!! :alright:
Das ist eben der Unterschied zwischen welchen mit ABE (Vorgeschriebene Kalt - Bremsleistung) und welchen für die Rennstrecke (tun ihre Pflicht nur im richtigen Temperaturfenster)

die suche auch hier im forum wird dich zu werfen mit Bremsbelag empfehlungen!
Auch die oben verlinkten seiten im s1000rr Forum ... wobei du für dich selber entscheiden musst, wie hoch dein Rennstreckenanteil ist oder ob er sogar überwiegt!
Wie deine Geschwindigkeit ist und was du letztenendes genau möchtest.
Wenn du einen Kompromiss zwischen Strasse und Rennstrecke suchst, wirst du meist auch kompromisse in die eine oder andere richtung eingehen müssen.


Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • jupp2 Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:22
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: München

Re: Bremsbeläge S1000RR 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2 »

Hallo,

ich habe die SCR von TRW. Leistung super, haltbarkeit teste ich gerade. Sind ja richtig teuer. Aber bin schon 6 Renntage damit gefahren und verschleis ist noch nicht bei der hälfte.
Aber hab auch eine Frage:
Bekommt man TRW Beläge auch für Brembo Monoblock Zangen? Wenn ja, wo?
Danke
Gruß
Jupp
#2
  • Flameraver Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Freitag 7. August 2015, 11:03
  • Motorrad: GSXR 750 Bj. 2000

Re: Bremsbeläge S1000RR 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Flameraver »

Fahre die EBC HH auf meiner 750er seit Jahren. Auf der Straße ein richtig guter Belag mit langer Haltbarkeit. Für meinen ersten Rennstreckeneinsatz auf dem NBR haben es die auch getan. Mach ich mir jetzt auch nochmal neue drauf. Hab gelesen, dass die die Hitze, die auf der Renne entsteht, nicht ganz so mögen.
Zuletzt (nach den 90km NBR) hatte ich beim starken Bremsen ein seltsames Geräusch/Rubbeln, die Beläge sind aber auch am Ende, kann also nicht sagen ob es am Verschleiß oder an der Hitzeentwicklung liegt. Mit den neuen geht es bald auch wieder auf den Ring. Mal sehen ob das Geräusch 1. nach dem Wechsel auf neue Beläge weg ist und ob es 2. nach der Renne wieder da ist.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge S1000RR 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

bin letztes Jahr die 2015er komplett Original gefahren. Zeiten um 2:01 am Pann bzw. Most 1:44. Haltbarkeit der Beläge auf der Rennstrecke im Vergleich zum Preis nicht optimal. Über die Bremsleistung kann ich mich aber nicht beschweren.
Und die Beläge sind verträglich mit den Original-Scheiben!!!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Bremsbeläge S1000RR 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Flameraver hat geschrieben:Fahre die EBC HH auf meiner 750er seit Jahren. Auf der Straße ein richtig guter Belag mit langer Haltbarkeit. Für meinen ersten Rennstreckeneinsatz auf dem NBR haben es die auch getan. Mach ich mir jetzt auch nochmal neue drauf. Hab gelesen, dass die die Hitze, die auf der Renne entsteht, nicht ganz so mögen.
Zuletzt (nach den 90km NBR) hatte ich beim starken Bremsen ein seltsames Geräusch/Rubbeln, die Beläge sind aber auch am Ende, kann also nicht sagen ob es am Verschleiß oder an der Hitzeentwicklung liegt. Mit den neuen geht es bald auch wieder auf den Ring. Mal sehen ob das Geräusch 1. nach dem Wechsel auf neue Beläge weg ist und ob es 2. nach der Renne wieder da ist.

oh ja - Deine Erfahrung mit der 750-er ist für die BMW echt wertvoll :wink: :wink:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Flameraver Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Freitag 7. August 2015, 11:03
  • Motorrad: GSXR 750 Bj. 2000

Re: Bremsbeläge S1000RR 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Flameraver »

schinnerhannes hat geschrieben:
Flameraver hat geschrieben:Fahre die EBC HH auf meiner 750er seit Jahren. Auf der Straße ein richtig guter Belag mit langer Haltbarkeit. Für meinen ersten Rennstreckeneinsatz auf dem NBR haben es die auch getan. Mach ich mir jetzt auch nochmal neue drauf. Hab gelesen, dass die die Hitze, die auf der Renne entsteht, nicht ganz so mögen.
Zuletzt (nach den 90km NBR) hatte ich beim starken Bremsen ein seltsames Geräusch/Rubbeln, die Beläge sind aber auch am Ende, kann also nicht sagen ob es am Verschleiß oder an der Hitzeentwicklung liegt. Mit den neuen geht es bald auch wieder auf den Ring. Mal sehen ob das Geräusch 1. nach dem Wechsel auf neue Beläge weg ist und ob es 2. nach der Renne wieder da ist.

oh ja - Deine Erfahrung mit der 750-er ist für die BMW echt wertvoll :wink: :wink:
Hab's auch nur geschrieben, weil er speziell diese Beläge oben erwähnt hat. Und klar, wenn ich mit der 750er schon mögliche Probleme durch Hitze hab, hat er die auf der BMW ziemlich sicher.
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge S1000RR 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

jupp2 hat geschrieben:Hallo,

ich habe die SCR von TRW. Leistung super, haltbarkeit teste ich gerade. Sind ja richtig teuer. Aber bin schon 6 Renntage damit gefahren und verschleis ist noch nicht bei der hälfte.
Aber hab auch eine Frage:
Bekommt man TRW Beläge auch für Brembo Monoblock Zangen? Wenn ja, wo?
Danke
ja, z.Bsp. hier:
http://www.kurvis-racingparts.de/epages ... /MCB792SCR
http://www.kurvis-racingparts.de/epages ... /MCB858SCR

Gruß
Thomas
Antworten