Also der Schadenshergang ist ja mal völlig utopisch....
Nichtsdestotrotz möchte ich dem Dragan, der an Ostern in der Sachskurve mit mir koreanisiert hat, nahelegen, einfach mal bei TTSL direkt anzurufen, oder die Hässlichen per email zu kontaktieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass er dann 2 Tage später nen neuen Satz bekommt....
Ich kenne eine Person, deren Namen ich leider nicht nennen darf, die hatte exakt dasselbe Schadenbild... und er hatte die Wärmer nicht ausgesteckt.... (puch ähm huch)
@Bundy: So nett sind die bei TTSL? Meine Güte, muss ich hässlich sein!
Ich habe in der Saison 2004 TTSL-Reifenwärmer verwendet und hatte mit diesen relativ viel Ärger. Zunächst dauerte die Lieferung (über einen Händler) deutlich länger, als avisiert. Dann stellte sich heraus, dass die Wärmer nicht einmal ansatzweise ordnungsgemäß funktionierten. Die Abwicklung der Reklamation zog sich mitten in der Saison - auch aufgrund der sicherlich wohl verdienten Betriebsferien - über eine halbe Ewigkeit hin. Der krönende Abschluss bestand dann darin, dass man mir mitteilte, dass meine Reifenwärmer definitiv defekt seien. Neue Wärmer könne man mir aber im Austausch nicht zukommen lassen, da meine Heizdecken bereits gebraucht seien. Hierbei handelt es sich zwar um eine durchaus zutreffende, jedoch andererseits auch außerordentlich überraschende Feststellung. Wie hätte ich denn sonst feststellen sollen, dass die Wärmer ihrer Aufgabe nicht wie vorgesehen nachkommen?! Zudem möchte ich an dieser Stelle anmerken, dass die hintere Heizdecke an der linken Seite leider an einigen Stellen mit Kettenfett in Berührung gekommen war. Dies ließ sich bedauerlicherweise nicht gänzlich vermeiden. Ansonsten waren meine Heizdecken vor der Einsendung optisch in absolut neuwertigem Zustand - wofür es übrigens auch Zeugen (die sich gerne auch 'mal über mich lustig machen, weil ich ihres Erachtens viel zu pingelig und im Umgang mit meinen Sachen angeblich geradezu pedantisch bin) gibt. TTSL hat das gleichwohl nicht interessiert. "Großzügigerweise" hat man sich allerdings dazu bereit gefunden, mir einen Satz gut erhaltene gebrauchte Wärmer zukommen zu lassen...
Genau dieses Schadensbild habe ich schon oft gesehen, allerdings waren dann immer die Stecker nicht raus gezogen worden und die Wärmer sind in dem Turn "verdampft".
Ich bin mit meinen TTSL bisher sehr zufrieden und hatte keinerlei Probleme, weder mit der grundsätzlichen Funktion, noch mit irgendwelchen Heizabdrücken auf den Reifen, und die Dinger laufen bei mir von Morgends bis Abends. Da ich keinerlei Probleme hatte kann ich natürlich nichts zur Reklamationsabwicklung sagen.
Da ich noch nie Probs mit Reifenwärmern hatte, mag mein Beitrag ein wenig offtopisch klingeln, aber was den Service von TTSL angeht kann ich nur positives berichten und die Qualität der Produkte war bis jetzt ebenso immer 1A.
Nebenbei, die Steker würde ich schon aus Sicherheitsgründen immer rausziehen, über so eine Steckerleiste kann einer versehntlich drüber laufen und schon ist sie wieder an!
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
In meiner "Eigenschaft" als "Reifenwärmerreparierer" habe ich in den letzten 2 Jahren verschiedenste Reifenwärmer zerlegt. U.a. auch TTSL und Tyresox. Die Tyresox sind wirklich ziemlich einfach aufgebaut, die TTSL deutlich besser.
Was bei dem CBR'ler passiert ist, sind 2 Dinge. Zum einen die Heizdrahtabdrücke, zum anderen die verschmorten Wärmer.
Ersteres kann an sich nur dann passieren, wenn das abregelnde Themostat (70/80°C) defekt ist, bzw. überbrückt ist.
Zweiteres kann nur passieren wenn die Dinger nicht vom Strom getrennt werden und dann zusammengerollt / übereinandergelegt / zusammengeknüllt werden.
Da der Schreiberling den Stromzufluss ja in seinem posting ausschließt, dies aber zu 100% der Fall gewesen sein muss, kann ich mir nur vorstellen, dass da irgendwas gefummelt wurde.
Und spätestens dann gibts keine Garantie mehr.
Aber da ich nicht dabei war und die Wärmer nicht gesehen habe, halte ich mich da lieber raus.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Da ich jetzt keine uralt Diskussion ausgraben wollte, poste ich es einfach mal hier.
Was haltet ihr denn von den Teilen? Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt? 5 Jahre Garantie ist ein Wort, oder?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Benutze meine TTSL-Wärmer jetzt seit 2 Jahren und sie funktionieren ohne Probleme.
Die Verkürzung der Gewährleistungsfrist mit der Begründung es handele sich um Rennsportteile halte ich rechtlich für bedenklich.