Auch wenn ich vermute, dass du es weißt, und es also ironisch sarkastische Anmerkung gemeint hast, da Monoblocks keine Schrauben besitzen, die man im Zuge einer Testreihe auswechseln könnte, hier die Erklärung für alle die es interessiert, warum Monoblocks steifer sind:
Sie sind steifer, denn der Querschnitt und vorallem die Höhe über und unter der biegeneutralen-Linie sind wesentlich größer als bei einer Schraube, damit auch das Flächenträgheitsmoment, welches als zweiter Faktor in die Biegesteifigkeit eingeht, neben dem E-Modul.
Da spielt das um Faktor drei geringere E-Modul des Aluminiums dann auch keine Rolle.
Weiterer Vorteil, ist die homogene Wärmeausdehnung.
Bei der Kombination Stahlschrauben (kleiner Wärmeausdehnungskoeffizient) und Aluminiumsattel (großer Wärmeausdehnungskoeffizient) bekommen wir ein Bimetallelement. Da zeigen sich dann in der FEM-Analyse schnell sehr merkwürdige Verformungen, wenn man die gesamte Baugruppe auf 200-300°C ersitzt.
@ Kekse:
Find ich klasse, dass du dir da wirklich mal die Mühe gemacht hast! Die Meisten meinen nur, sie hätten ErfahrungsWERTE, verwechseln dort jedoch ihr subjektives Empfinden mit objektiven Fakten.