Reifenbild
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Bengel85 Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 09:11
- Motorrad: 1000er K7
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Darf man Vorderreifen auch drehen?
- Arrows Offline
- Beiträge: 341
- Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 09:11
- Motorrad: GSX1000R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Rijeka
- Wohnort: Aalen
- Kontaktdaten:
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Gibts da eine Gesetzgebung zu
?
Zunächst mal "darfst" du mit deinen Reifen alles was dir einfällt, auch gerne ein Regal draus bauen. Wir hindern dich bestimmt nicht daran
.. und ja man KANN auch den Vorderreifen drehen.
Gruß
Michi
Zunächst mal "darfst" du mit deinen Reifen alles was dir einfällt, auch gerne ein Regal draus bauen. Wir hindern dich bestimmt nicht daran
.. und ja man KANN auch den Vorderreifen drehen.
Gruß
Michi
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting
racing is life anything that happens before or after is just waiting
- schnubbi Offline
- Beiträge: 767
- Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
- Motorrad: Aprilia RS660
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Köln
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Aber die wichtigste Frage ist ja sicherlich:
SOLLTE man den Vorderreifen drehen?
SOLLTE man den Vorderreifen drehen?
-
- Bengel85 Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 09:11
- Motorrad: 1000er K7
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Dürfen is schon klar. Hab nur Angst das der v02 vorne nicht mehr funktioniert wenn ich den drehe.
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
schnubbi hat geschrieben:Aber die wichtigste Frage ist ja sicherlich:
SOLLTE man den Vorderreifen drehen?
Die korrekte Frage lautet:
WARUM sollte ich einen Vorderreifen der bei den meisten hier eh unfassbar lange / unendlich hält, noch zusätzlich drehen?
-
- Bengel85 Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 09:11
- Motorrad: 1000er K7
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Durch die ganzen rechtslastigen Strecken ist der Reifen halt rechts sehr schnell kaputt. Zumindest bei mir
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
m.M.n. trotzdem Unsinn am Vordereifen sparen zu wollen...welchen Betrag spart man durch das Drehen eben selbigen?Bengel85 hat geschrieben:Durch die ganzen rechtslastigen Strecken ist der Reifen halt rechts sehr schnell kaputt. Zumindest bei mir
Welche Risiken gehe ich eventuell ein?
m.M.n steht das in keinem Verhältnis...
-
- Bengel85 Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 09:11
- Motorrad: 1000er K7
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Ja stimmt schon. Würde es ja nur machen wenn es gefahrlos möglich wär. War dieses Jahr nur Brünn und Slovaki da hast halt rechts ziemlichen Verschleiß. Dann schmeiß ich den vorderen Reifen weg wenn ich das Gefühl hab der funktioniert nicht mehr top. Ein Sturz kostet ein Vielfaches eines Vorderreifens.
- BarnieGeröllheimer Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
- Motorrad: KTM RC8 R
- Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
- Wohnort: Regensburg
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
...genau, habe ich auch erst kürzlich festgestellt

Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
-
- IchMagKekse Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 24. Juni 2015, 21:13
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Ich liefer dann mal das Gegenteil zur BalanceTead hat geschrieben:Ist das jetzt neu das jeder mit einem perfekten Reifenbild hier postet um zu hören das es perfekt ist?
---
Gestern das erste mal Rennstrecke. Instruktorentraining auf Nürburgring GP-Strecke, und ich dachte entsprechend nicht, dass dafür "richtige" Rennreifen erste Wahl wären. Reifen ist ein Metzeler M7RR, der mit dem ersten Turn eingefahren wurde - vorher nur ca. 100km auf der Straße um mich etwas ans neue Fahrverhalten zu gewöhnen. Reifen entsprechend quasi neu. Reifendruck wie vom Hersteller für Rennstrecke empfohlen 2.3 vorne und hinten.
Gabel/Federbein sind kurz zusammengefasst vor ca. 2000km (Strasse) gewartet worden. Durchhang mit Fahrer vorn/hinten 40/32mm, Druck- und Zugstufen entsprechend ein paar Videos von Dave Moss anhand Ein-/Ausfederverhalten eingestellt - ist in den originalen Werten resultiert.
Vom subjektiven Fahrverhalten bin ich mit der Karre sehr zufrieden und fühl mich wohl.
Zudem sahen die Reifen erst nach etwas 3 Turns so aus wie jetzt, und der Instruktor hat beim Drüberschaun nichts erwähnt. Beim Fahrwerksspezi war ich entsprechend nicht, da ich einfach mit dutzenden anderen Sachen mehr beschäftigt war und mir das erst zu spät zu denken gab. Wenn ich mir andere Reifen anschaue hab ich die Befürchtung, dass da aber absolut was nicht passt.
Was ich hauptsächlich wissen will, ist ob diese doch recht starken Verschleißerscheinungen normal sind bei nem mehr oder weniger Straßenreifen, auch wenn man nur kurzzeitig und langsam auf der Strecke fährt.
Sollte ich fürs nächste mal dann direkt schon "richtige" Rennreifen nehmen, oder ist da stark was zu rauszulesen, dass irgendeine Einstellung nicht passt?
Mir gibt eben zu denken, dass die Knödelchen verdammt weich und zäh sind, direkt danach glänzte die Oberfläche schon fast. Für mich siehts halt so aus, als wäre der Reifen schon fast geschmolzen. Mitte ist leider nicht verwertbar, da die Bilder zu spät entstanden sind.







