Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4
Kontaktdaten:
Hallo liebe Gemeinde,
Da meine Suzuki GSX-R 600 unglücklicherweise von mir gegangen ist, bin ich auf der Suche nach einem neuen Motorrad für den Track.
Es soll diesmal eine 1000er werden.
Zur Auswahl stehen Ducati 1199 Panigale, Aprilia RSV, BMW S1000RR und Kawasaki ZX10R.
Da ich nach langem stöbern hier leider keine wirkliche Antwort auf die Frage der Haltbarkeit von den italienischen Diven gefunden habe benötige ich Eure Hilfe.
So etwas italienisches reizt mich sehr und ich würde einer von beiden auch gerne die Chance geben. Ich habe eben nur bedenken das sie mich auf dem Track im Stich lässt.
Gibt es Leute die Erfahrung mit diesen Modellen im Vergleich zu BMW/Kawasaki haben und mich hier etwas beraten können, gerne auch mit anderen Freds die ich nicht gefunden habe.
Vielen Dank schon mal.
Da meine Suzuki GSX-R 600 unglücklicherweise von mir gegangen ist, bin ich auf der Suche nach einem neuen Motorrad für den Track.
Es soll diesmal eine 1000er werden.
Zur Auswahl stehen Ducati 1199 Panigale, Aprilia RSV, BMW S1000RR und Kawasaki ZX10R.
Da ich nach langem stöbern hier leider keine wirkliche Antwort auf die Frage der Haltbarkeit von den italienischen Diven gefunden habe benötige ich Eure Hilfe.
So etwas italienisches reizt mich sehr und ich würde einer von beiden auch gerne die Chance geben. Ich habe eben nur bedenken das sie mich auf dem Track im Stich lässt.
Gibt es Leute die Erfahrung mit diesen Modellen im Vergleich zu BMW/Kawasaki haben und mich hier etwas beraten können, gerne auch mit anderen Freds die ich nicht gefunden habe.
Vielen Dank schon mal.
Wie meinste das, langsam fahren mit dem Motorrad?
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4
Kontaktdaten:
Bei den ersten Panigales riss gern mal ein Pleuel ab und mein Kumpel hatte gerade an seiner einen Pleuel-Lagerschaden, dabei hatte die noch nicht viele KM, aber reines Rennstreckenmotorrad.
Ich hörte neulich auch von Gehäuserissen, kenne aber niemanden persönlich mit so einem Schaden.
BMW geht auch mal kaputt, Getriebe, Lagerschaden, Kawa auch, Getriebe- und Lagerschaden, Aprilia auch
Ich würde die BMW nehmen. Ich denke das ist das schnellste Motorrad und Teile und Erfahrungen gibt es wie Sand am Meer, weil gefühlt jeder Dritte mittlerweile auf einer BMW sitzt.
Ersatzmotoren sind für Ducati immer 20-50 % teurer, weil die Nachfrage höher ist.
Versuch mal einen GSX-R 1000 K5 Motor zu verkaufen, den will keiner haben, weil die eben so gut wie nie kaputt gehen.
Ich hörte neulich auch von Gehäuserissen, kenne aber niemanden persönlich mit so einem Schaden.
BMW geht auch mal kaputt, Getriebe, Lagerschaden, Kawa auch, Getriebe- und Lagerschaden, Aprilia auch

Ich würde die BMW nehmen. Ich denke das ist das schnellste Motorrad und Teile und Erfahrungen gibt es wie Sand am Meer, weil gefühlt jeder Dritte mittlerweile auf einer BMW sitzt.
Ersatzmotoren sind für Ducati immer 20-50 % teurer, weil die Nachfrage höher ist.
Versuch mal einen GSX-R 1000 K5 Motor zu verkaufen, den will keiner haben, weil die eben so gut wie nie kaputt gehen.
Unser Schorf soll Döner werden!
Re: Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4
Kontaktdaten:
Wenn an einer Panigale die Kinderkrankheiten beseitigt sind dann hält die auch (Pleuel, hintere Ventildeckelabdichtung etc). Out of the Box wirst du aber mit einer Panigale nicht sehr viel Spass auf der Rennstrecke haben. Da muss dann doch einiges an Geld in Auspuff, Abstimmung, Fahrwerk investiert werden. Ich wuerde also nur eine bereits fertig umgebaute Maschine kaufen.Schöne Motorraeder fahren war allerdings schon immer etwas teurer. Wobei bei der Panigale das Ersatzteilangebot auch schon recht gross ist.
Die BMW ist wohl out the Box das schnellste Motorrad. Das Problem ist allerdings dass viele ohne Kenntnis mit der Software rumspielen und Sachen verstellen die man eigentlich nicht sollte...Also Augen auf beim Gebrauchtkauf
Kawa kann ich nix zu sagen
Aprilia ist auch ein sehr schnelles Motorrad ohne grossartig was umzubauen. Du solltest allerdings einen sehr guten und kompetenten Händler haben sonst siehts bei Ersatzteilebeschaffung mau aus. Rsv4 allerdings erst ab Modelljahr 2012 kaufen.
Die BMW ist wohl out the Box das schnellste Motorrad. Das Problem ist allerdings dass viele ohne Kenntnis mit der Software rumspielen und Sachen verstellen die man eigentlich nicht sollte...Also Augen auf beim Gebrauchtkauf
Kawa kann ich nix zu sagen
Aprilia ist auch ein sehr schnelles Motorrad ohne grossartig was umzubauen. Du solltest allerdings einen sehr guten und kompetenten Händler haben sonst siehts bei Ersatzteilebeschaffung mau aus. Rsv4 allerdings erst ab Modelljahr 2012 kaufen.
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4
Kontaktdaten:
Daß die italienischen Diven heikel sind sieht man ja immer wieder. Da wird gebastelt und geflucht, zwischendurch kommens auch zum fahren.
BMWs verrecken auch recht häufig, wahrscheinlich weil sie doch (wesentlich) höher drehen als die restliche 4Zylinderfraktion. Über 14000 beginnts rot zu werden, fast 2000 mehr wie bei meiner SC57 ...
Und bei den Japsen sind die Getriebeprobleme wohl eher auf den Gebrauch der Quickshifter zurückzuführen meine ich. Ist halt eine Streit- und Glaubensfrage die ich jetzt aber NICHT aufmachen möchte.
Meiner Meinung nach bietet BMW das kompletteste Paket, die Südländer das schönste und die Japsen das unkomplizierteste, weil wahrscheinlich einfachste. Oh Mann was wäre das für eine Mischung wenn man von jedem das Beste rauspicken könnte.
Ist nicht leicht der Spagat zwischen Erektion und Vernunft ...
BMWs verrecken auch recht häufig, wahrscheinlich weil sie doch (wesentlich) höher drehen als die restliche 4Zylinderfraktion. Über 14000 beginnts rot zu werden, fast 2000 mehr wie bei meiner SC57 ...
Und bei den Japsen sind die Getriebeprobleme wohl eher auf den Gebrauch der Quickshifter zurückzuführen meine ich. Ist halt eine Streit- und Glaubensfrage die ich jetzt aber NICHT aufmachen möchte.
Meiner Meinung nach bietet BMW das kompletteste Paket, die Südländer das schönste und die Japsen das unkomplizierteste, weil wahrscheinlich einfachste. Oh Mann was wäre das für eine Mischung wenn man von jedem das Beste rauspicken könnte.
Ist nicht leicht der Spagat zwischen Erektion und Vernunft ...

Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
- Sandroc Offline
- Beiträge: 575
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
- Motorrad: Kawa ZX10R 2016
Re: Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4
Kontaktdaten:
Wenn du ein zuverlässiges Moppi möchtest, kommst du an den Japanern nicht vorbei.
Da du hier nur die Kawa angeschrieben hast, kann ich dir diese empfehlen.
Wenn du das 2011-2015 Modell nimmst, nimm eine mit Kit ECU. Meistens musst du was am Fahrwerk machen und mit den Bremsen.
Wenn du das Modell 2016 nimmst, musst du eventuell nur das Federbein wechseln und sonst fast nichts.
Die neue hat Standard einen Quickshifter, das heisst, dass eventuell das Getriebe besser hält als bei der Alte.
Vobei bei der Alte sind mir nicht viel Getriebe Schäden bekannt.
Ich denke "out of the Box" ist die neue Kawa etwas vom Besten, was du im Moment kaufen kannst. Das Gesamtpaket funktioniert perfekt und verhebt.
Beide Modelle sind zuverlässig, gutmütig, schnell und dauerhaft.
Das ist, was man sucht, wenn man Fahren will ohne grosse Zwischenfälle.
Für eine Dauerbeziehung (ist wie bei den Frauen) ist mir eine italienische Diva zu stressig
Da du hier nur die Kawa angeschrieben hast, kann ich dir diese empfehlen.
Wenn du das 2011-2015 Modell nimmst, nimm eine mit Kit ECU. Meistens musst du was am Fahrwerk machen und mit den Bremsen.
Wenn du das Modell 2016 nimmst, musst du eventuell nur das Federbein wechseln und sonst fast nichts.
Die neue hat Standard einen Quickshifter, das heisst, dass eventuell das Getriebe besser hält als bei der Alte.
Vobei bei der Alte sind mir nicht viel Getriebe Schäden bekannt.
Ich denke "out of the Box" ist die neue Kawa etwas vom Besten, was du im Moment kaufen kannst. Das Gesamtpaket funktioniert perfekt und verhebt.
Beide Modelle sind zuverlässig, gutmütig, schnell und dauerhaft.
Das ist, was man sucht, wenn man Fahren will ohne grosse Zwischenfälle.
Für eine Dauerbeziehung (ist wie bei den Frauen) ist mir eine italienische Diva zu stressig

Gruss Alessandro
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4
Kontaktdaten:
die italiener-kisten sind einfach nur schön.............sonst nix. in bayern sogt ma "glump" dazu
bei der kummikuh braucht man sogar zum blinker ausbauen irgendeinen zwischentecker sonst blinkt es schon im display. ged´s eigentlich noch !
schlimmer finde ich aber,dass jeder noch so kleine rotz richtig kohle kostet.......egal ob von alpha-racing oder von bmw selbst.
......und und und.... die 1000RR läuft gut, wenn man gute bekannte mit know-how hat, aber für einen hobbyschrauber, mit schmalem budget .....naja. sie ist hald ein auto mit zwei rädern.
da ist die kawa einfach super ! preis leistung ist hier am besten !....strassenkram runter, rennpappe drauf und feuer frei
bei der kummikuh braucht man sogar zum blinker ausbauen irgendeinen zwischentecker sonst blinkt es schon im display. ged´s eigentlich noch !
schlimmer finde ich aber,dass jeder noch so kleine rotz richtig kohle kostet.......egal ob von alpha-racing oder von bmw selbst.
......und und und.... die 1000RR läuft gut, wenn man gute bekannte mit know-how hat, aber für einen hobbyschrauber, mit schmalem budget .....naja. sie ist hald ein auto mit zwei rädern.
da ist die kawa einfach super ! preis leistung ist hier am besten !....strassenkram runter, rennpappe drauf und feuer frei
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4
Kontaktdaten:
Aprilia ab Baujahr 2015 und gut ist.. Leistung & geiles Fahrwerk ab Werk, Motor hält auch (Pankl Pleuel ab Werk, usw).. Dazu sieht das Ding geil aus und hat halt nen V4. Reihen Vier ist dagegen Schnee von gestern.
Ist mir aber schon klar das die Froschgrünen ne Kawa empfehlen...
Die Aprilia hat übrigens auch ein Kassettengetriebe.. 
Ist mir aber schon klar das die Froschgrünen ne Kawa empfehlen...


-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 438
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4
Kontaktdaten:
Nimm das Motorrad, was dich am meisten reizt. Defekte haben alle Marken mal. Meine 2012er RSV4 läuft 13Tkm tadellos.
Die 2016er RSV4 Euro3 Modelle gibt es schon sehr günstig. Warten bis zum Winter und zuschlagen. Rennpappe drann, ESD wechseln und Spaß haben.
Die 2016er RSV4 Euro3 Modelle gibt es schon sehr günstig. Warten bis zum Winter und zuschlagen. Rennpappe drann, ESD wechseln und Spaß haben.
-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 438
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4
Kontaktdaten:
Nimm das Motorrad, was dich am meisten reizt. Defekte haben alle Marken mal. Meine 2012er RSV4 läuft 13Tkm tadellos.
Die 2016er RSV4 Euro3 Modelle gibt es schon sehr günstig. Warten bis zum Winter und zuschlagen. Rennpappe drann, ESD wechseln und Spaß haben.
Die 2016er RSV4 Euro3 Modelle gibt es schon sehr günstig. Warten bis zum Winter und zuschlagen. Rennpappe drann, ESD wechseln und Spaß haben.
Re: Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4
Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
Ich wollte mich jetzt zwischendurch einmal für die schnellen und informativen Antworten bedanken.
Ich habe heute mal eine Probefahrt bei Ducati und Aprilia ausgemacht.
Die ZX10R bin ich gestern mal gefahren, Motorrad ist solide, Schaltet sauber durch etc. aber irgendwie fehlen mir hier einfach die Emotionen.
Das mit den fähigen Aprilia Händlern habe ich jetzt auch schon des öfteren gehört, hat hier jemand einen Händler seines Vertrauens im Raum Bayern?
Vielen Dank nochmal!
Ich wollte mich jetzt zwischendurch einmal für die schnellen und informativen Antworten bedanken.
Ich habe heute mal eine Probefahrt bei Ducati und Aprilia ausgemacht.
Die ZX10R bin ich gestern mal gefahren, Motorrad ist solide, Schaltet sauber durch etc. aber irgendwie fehlen mir hier einfach die Emotionen.
Das mit den fähigen Aprilia Händlern habe ich jetzt auch schon des öfteren gehört, hat hier jemand einen Händler seines Vertrauens im Raum Bayern?
Vielen Dank nochmal!
Wie meinste das, langsam fahren mit dem Motorrad?