Hab mich durch die Suche gequält aber nix gefunden.
Ich will meine R6 mit Original Auspuffanlage und QS fahren. Nun gibt es ja geteilte Meinungen was die Haltbarkeit der Kat´s bei Nutzung eines QS angeht. Deshalb würde mich interessieren wer von euch diese Kombination fährt und wie haltbar das ganze ist.
Haltbarkeit Kat in Kombination mit QS
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Salut Offline
- Beiträge: 354
- Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
- Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
- Wohnort: Oelde
Haltbarkeit Kat in Kombination mit QS
Kontaktdaten:
- Salut Offline
- Beiträge: 354
- Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
- Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
- Wohnort: Oelde
Re: Haltbarkeit Kat in Kombination mit QS
Kontaktdaten:
Ich hol den Thread nochmal hoch.
Keiner Erfahrungen gemacht mit Kat und QS bzgl. Haltbarkeit.
Keiner Erfahrungen gemacht mit Kat und QS bzgl. Haltbarkeit.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit Kat in Kombination mit QS
Kontaktdaten:
Auf der Straße fahre ich seit Jahren mit QS und Kat., teilweise auch auf der Rennstrecke.
War nie ein Problem.
War nie ein Problem.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Re: Haltbarkeit Kat in Kombination mit QS
Kontaktdaten:
Es könnte ein Unterschied sein zwischen QS der Zündung unterbricht und einem der Spritzufuhr unterbricht
Beim Zündung Unterbrechung, wird doch weiterhin Benzin eingespritzt, welcher dann unverbrannt Richtung KAT geht, oder ist das Falsch

Beim Zündung Unterbrechung, wird doch weiterhin Benzin eingespritzt, welcher dann unverbrannt Richtung KAT geht, oder ist das Falsch

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
-
- Speed Freak Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
- Motorrad: Welches der 4?
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: Knittelfeld
Re: Haltbarkeit Kat in Kombination mit QS
Kontaktdaten:
Geht unverbrannt durch den Motor und wenn er wieder zündet gibts einen Knall (Verbrennung im Krümmer) den der Kat vermutlich nicht wirklich mag 
Wenn kein Sprit eingespritzt wird ists als würde man kurz das Gas abdrehen.
Wie machen es die Serienmopeds mit QS? Meine gelesen zu haben, dass der Serien BMW QS auch knallt?!
Demnach sollte es nicht so dramatisch für den Kat sein,

Wenn kein Sprit eingespritzt wird ists als würde man kurz das Gas abdrehen.
Wie machen es die Serienmopeds mit QS? Meine gelesen zu haben, dass der Serien BMW QS auch knallt?!
Demnach sollte es nicht so dramatisch für den Kat sein,
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit Kat in Kombination mit QS
Kontaktdaten:
Meine 1290er SD bombt richtig in den Auspuff.
Auch hier seit ein paar tsn. KM kein Problem.
QS mit Zündunterbrechung/Lohmann.
Auch hier seit ein paar tsn. KM kein Problem.
QS mit Zündunterbrechung/Lohmann.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/