PS Tuner GP 2006
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Wenn Du willst bring ich Dir von meinem GROSSEM BRUDER das Leistungsdiagrammisch mit.Flo#34 hat geschrieben:wir waren auf dem selben Prüfstand wie der in hocken, und sie hatte 179,67 PS... ich bring dir zur GEC in Oschersleben mal ein Leistungsdiagramm mit. VLT glaubst du es ja dann...
Der hat gemessene 197,248 PS exakt am Arschl**h wenn er pfurzt und das mit original Schläuchen.



Grüße
Jörg#33
Jörg#33
@Hanebub> Ich ärgere mich jetzt selbst, dass ich auf das "schlucken statt kucken" nicht selbst gekommen bin...
@x49> Stefan von www.sportbilder-event.de hat seine jetzt auch auflinie, und die von www.speedmotopics.de müssten auch bald kommen...
@Flo> Naja, wenn dem so sein sollte, dann hat dein Bruder eben ganz einfach viel Glück gehabt in seinem Leben....
Es reicht aber auch nicht, einfach nur 180 PS am Rad zu haben, sondern man sollte die auch auf die Straße bringen können.
Ich wünsche dir, dass du mal die Gelegenheit bekommst, die Lesl-R1 zu fahren (wobei ich mir da eigentlich gar nicht mehr sicher bin...
), denn dann weißt du was ein perfekt aufgebautes Mopped ist...
Bremse, AHK, Schaltautomat, Fahrwerk, alles absolut traumhaft!
Ich bin mit dem Teil keine 10 Runden gefahren, mit völlig zerfleddertem Pirelli-Hinterreifen und Fußrasten, die mir, gelinde gesagt, etwas zu hoch angebracht waren, und bin im C-Modus ne 51,0 gefahren.
Ich will mir gar nicht vorstellen, was damit alles möglich gewesen wäre...



@x49> Stefan von www.sportbilder-event.de hat seine jetzt auch auflinie, und die von www.speedmotopics.de müssten auch bald kommen...
@Flo> Naja, wenn dem so sein sollte, dann hat dein Bruder eben ganz einfach viel Glück gehabt in seinem Leben....

Es reicht aber auch nicht, einfach nur 180 PS am Rad zu haben, sondern man sollte die auch auf die Straße bringen können.
Ich wünsche dir, dass du mal die Gelegenheit bekommst, die Lesl-R1 zu fahren (wobei ich mir da eigentlich gar nicht mehr sicher bin...


Bremse, AHK, Schaltautomat, Fahrwerk, alles absolut traumhaft!
Ich bin mit dem Teil keine 10 Runden gefahren, mit völlig zerfleddertem Pirelli-Hinterreifen und Fußrasten, die mir, gelinde gesagt, etwas zu hoch angebracht waren, und bin im C-Modus ne 51,0 gefahren.
Ich will mir gar nicht vorstellen, was damit alles möglich gewesen wäre...



- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
@kontrast> Das liegt daran, dass der zuständige Designer, Michael Dangrieß, weder Schönheit noch Geschmack sein eigen nennt.....hat es eigentlich ein grund wieso deine stiefel farblich so aus der art schlagen oder gab es einfach nur keine schwarze mehr?




- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Bundys Stiefel passt optisch tatsächlich irgendwie nicht so wirklich ins Bild. Im Vergleich zum Helm vom Herrn Hülsermann (Edith sagt, das sei in Wirklichkeit der Herr Schmid...) oben rechts ist das aber noch harmlos...
Zuletzt geändert von Blumenhummer am Freitag 23. Juni 2006, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Und ich dachte immer, dass die Hülse nie ohne schwarzen Helm zünden würde...Blumenthal hat geschrieben:Bundys Stiefel passt optisch tatsächlich irgendwie nicht so wirklich ins Bild. Im Vergleich zum Helm vom Herrn Hülsermann oben rechts ist das aber noch harmlos...

Vielleicht sitzt aber auch nur Herr Schmid auf dudes Möpp?
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983