ich will mich auch an die Diksussion dranhängen. Auf meiner CBR600RR PC40 fahre ich die Kombi V02 Front: soft, V01 Rear:soft nach Absprache mit Wolle. Mit der Kombi und vor allem der Haltbarkeit bin ich super zufrieden.
Letztere scheint mir vom Reifenbild und Verschleißmarken so gut zu sein, dass ich unsicher bin, wann der Reifen gewechselt gehört. In mittleren Gruppen normaler Trainingsveranstaltungen hätte ich keinerlei bedenken in bis zur Verschleißmarke zu fahren.
Unsicher bin ich aber, wenn man einen Zahn zulegt. Zuletzt bin ich bei 20°C Außentemperatur beispielsweise am Sachsenring niedrige 1:38min Zeiten gefahren und hatte eigentlich ein super Gefühl.
Der Vorderreifen war dabei nicht ganz 3 Tage alt und wurde zuvor am Panonniaring gefahren. In der langen Links nach dem Omega oben am Berg bin damals weggerutscht. Da es schnell ging, kann ich nicht sagen, ob über das Vorder- oder Hinterrad (hinten war neu).
Der Reifen sieht nach meinem Verständnis immer noch gut aus und gleichzeitig stehen Aussagen im Raum ihn nach 4 Tagen so oder so zu wechseln. Da man hier nach meinem Gespür etwas nach der Pace differenzieren muss, wüsste ich gern wie ihr das in meinem Fall handhaben würdet.
Noch eine weitere Frage. Ab welcher Außentemperatur (einfach einzuschätzen als Asphalt) kommt der Soft Vorderreifen an seine Grenzen?
Merci
