Zum Inhalt

Nun auch in Oschersleben 98dB ???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schizo Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 19:41
  • Motorrad: ZX10-R 06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Deutschland

Re: Nun auch in Oschersleben 98dB ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Schizo »

Chris hat geschrieben:
Street Bastard hat geschrieben:Wir waren letztes Wochenende (16.-17.07.) mit Hafeneger in Oschersleben.
Mit Sicherheit wurde keine Messung durchgeführt, denn 1 Kollege in der 2tschnellsten Gruppe ist wahrscheinlich nur mit Krümmer gefahren. Seine Kiste war so brüllend laut, dass man freiwillig hat abreissen lassen, nur um sein Gebrüll nicht zu hören.
Nichts gegen guten Sound, aber wenn nur halb soviel Grips wie Fahrkönnen vorhanden wäre, muss einem doch auffallen, dass man komplett aus der Reihe tanzt.
Solche Einzelfälle sorgen dafür, dass wir alle bald nur noch klangkastriert unsere Runden drehen dürfen.
Danke dafür, Vollhorst.
So Idioten gibt es immer noch? Das sind dann die, die am meisten jammern, wenn es irgendwann verboten wird.
...genau so sieht es leider aus!!!
03.05.-04.05.2018 SaRi - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
  • Benutzeravatar
  • Ben96 Offline
  • Beiträge: 567
  • Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: Nun auch in Oschersleben 98dB ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben96 »

Mit Sicherheit wurde dort gemessen wie ich oben schrieb, denn ich war auch vor Ort. Aber es wurde nicht durchgegriffen sondern nur der Veranstalter informiert. Wir hatten aber auch durchgehend Westwind und östlich von der Strecke liegt wirklich nichts...
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Nun auch in Oschersleben 98dB ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Zündfunke hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Zündfunke hat geschrieben: Ich wüsste nicht, dass OSL ein Lärmproblem hat. In der Stadt ist so gut wie nichts zu hören. Und ab 18 Uhr ist eh kein Betrieb mehr auf der Strecke. Da ist das Industriegebiet in der Nacht deutlich störender.
Hafeneger ist bis 19 Uhr gefahren, Bike Promotion bis 18:30 Uhr.
Insofern ist deine Aussage unwahr.
Auf den Zeitplänen meiner beiden Hafenegerterminen waren die letzten Turns um 18 Uhr fertig. Die halbe Stunde mehr bei Bike Promotion macht's nun auch nicht schlimmer.
Am 11.06.2016 endete der letzte Turn der Gruppe D um 19:10 Uhr.
Am 12.06. endete der letzte Turn um 18 Uhr.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Nun auch in Oschersleben 98dB ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Bin kommende Woche mit Ducati4U dort. Im Anschreiben steht diesmal extra in fett gedruckt das es momentan dort Probleme gibt und man auf jeden Fall den db-eater einpacken soll. Zudem wurde noch mal explizit auf die 98 db grenze hingewiesen.
Bin mal gespannt ob es einige erwischt, bislang waren einige der Ducatis schon unverschämt laut.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • enox Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Dienstag 20. Mai 2014, 13:51
  • Motorrad: GSX R 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: Nun auch in Oschersleben 98dB ???

Kontaktdaten:

Beitrag von enox »

Ich war letztes Wochenende auch in OSL und wurde definitiv einmal von der netten Dame an der Boxenausfahrt gemessen. Es finden also definitiv vereinzelt Messungen statt.
  • Benutzeravatar
  • salvechris Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Freitag 23. November 2007, 06:40
  • Wohnort: NRW

Re: Nun auch in Oschersleben 98dB ???

Kontaktdaten:

Beitrag von salvechris »

Es finden Messungen statt, auch mit entsprechenden Anweisungen.
Letztes Wochenende.........
R6 mit Arcra komplett durfte nur noch mit db eater fahren.
Es kam jemand von der Rennstrecke und forderte dies ein.

Schade eigentlich weil man muß sich ja dann schon überlegen ob die ein oder andere "tuning Initiative" tatsächlich sinnvoll ist wenn man damit fast nirgendwo mehr fahren darf......außer im öffendlichen Strassenverkehr.

Ein Gutes hat es allerdings......mit den eater zugestopfte Hochleitungsmotoren fahren nicht mehr so schnell. Dann kriegt man keinen Schreck mehr am Monitor wenn das halbe Feld in Osche unter 1.30 fährt.
  • RSV2005RR Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Montag 9. Februar 2015, 12:19
  • Motorrad: Aprilia RSV4

Re: Nun auch in Oschersleben 98dB ???

Kontaktdaten:

Beitrag von RSV2005RR »

enox hat geschrieben:Ich war letztes Wochenende auch in OSL und wurde definitiv einmal von der netten Dame an der Boxenausfahrt gemessen. Es finden also definitiv vereinzelt Messungen statt.
Das kann ich bestätigen :( :?
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Nun auch in Oschersleben 98dB ???

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

salvechris hat geschrieben: ...
R6 mit Arcra komplett durfte nur noch mit db eater fahren.
Es kam jemand von der Rennstrecke und forderte dies ein.

Schade eigentlich weil man muß sich ja dann schon überlegen ob die ein oder andere "tuning Initiative" tatsächlich sinnvoll ist wenn man damit fast nirgendwo mehr fahren darf......außer im öffendlichen Strassenverkehr.

Ein Gutes hat es allerdings......mit den eater zugestopfte Hochleitungsmotoren fahren nicht mehr so schnell. Dann kriegt man keinen Schreck mehr am Monitor wenn das halbe Feld in Osche unter 1.30 fährt.
Ich glaube weder, dass eine Akra ohne Eater auf der Strasse fahren darf, noch dass der
fehlende Eater den meisten Kandidaten einen Sprung von X Sekunden Richtung der
30er Marke (geschweige denn darunter) verhelfen wird. :wink:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Nun auch in Oschersleben 98dB ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

ollli hat geschrieben:Leiser zu fahren, wird über kurz oder lang unser Hobby retten. Ansonsten machen uns die Grüninnen irgendwann den Laden dicht.
Und da es nur um die goldene Ananas beim Fahren geht, sind ein paar kW weniger doch egal.
Auch ist es in der Box zwischen den Turns auch angenehmer, wenn auf der Strecke alles etwas leiser ist.
ich hoffe du warst schwerst alkoholisiert, als du diesen beitrag verfasst hast. :axed:
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Nun auch in Oschersleben 98dB ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Chris hat geschrieben: So Idioten gibt es immer noch? Das sind dann die, die am meisten jammern, wenn es irgendwann verboten wird.
Ja, leider.
Was ich nicht verstehe:
Auf dem Bock ist es doch schon durch die Airbox brüllend laut.
Meine BMW gehört mit Akra-Komplett für Zuschauer selbst ohne Eater noch zu den Flüstertüten.
Der Fahrer hört also eh schon viel mehr als die Leute draussen. Warum dann noch eine Brülltüte?

Naja, vielleicht hält mancher Fahrer 10-20 Zuschauer für randvolle Tribünen, da muss man schon einen bleibenden Eindruck hinterlassen...... :?
Ben96 hat geschrieben:Mit Sicherheit wurde dort gemessen wie ich oben schrieb, denn ich war auch vor Ort. Aber es wurde nicht durchgegriffen sondern nur der Veranstalter informiert. Wir hatten aber auch durchgehend Westwind und östlich von der Strecke liegt wirklich nichts...
Das könnte die Lösung sein.
Vormals Street Bastard
Antworten