Gabelfuss locker
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Gabelfuss locker
Kontaktdaten:
Bin gerade beim tauschen der Simmerringe, dabei habe ich den lockeren Gabelfuss bemerkt. Hat hier schon mal jemand das Gleitrohr vom gabelfuss demontiert und wieder montiert? Der Fuß ist mit einer Madenschraube fixiert. Aber ich will nichts kaputtmachen. ..
Gruß von #132
- panigale_rs Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 20:40
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Gabelfuss locker
Kontaktdaten:
Entferne die Madenschraube, Wärme den Gabelfuß mit einem Heißluftföhn an und entferne das Gleitrohr. Ich reinige das Gewinde dann immer mit einer feinen Messingbürste. Danach Gewinde mit Loctite einkleben und Madenschraube wieder einsetzten.
Ich habe mir für die Demontage ein Werkzeug gebastelt.
Ich habe mir für die Demontage ein Werkzeug gebastelt.
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Re: Gabelfuss locker
Kontaktdaten:
Geht denn die Madenschraube normalerweise rauszudrehen? Oder gleich ausbohren ?
Danke trotzdem für die Antwort ☺
Ich hoffe mal, dass überhaupt noch Gewinde im Fuß drin ist!
Danke trotzdem für die Antwort ☺
Ich hoffe mal, dass überhaupt noch Gewinde im Fuß drin ist!
Gruß von #132
- panigale_rs Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 20:40
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Gabelfuss locker
Kontaktdaten:
Sollte sich nach dem erwärmen entfernen lassen.
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Re: Gabelfuss locker
Kontaktdaten:
Hat sich entfernen lassen
Das Gleitrohr habe ich ohne Probleme rausgedreht. Die Gewinde sehen nach gründlicher Reinigung toppi aus.
Am Gleitrohr war unten Korrosion (dort, wo der Nullring im Gabelfuss abdichtet).
Das ist aber nun kein Problem mehr.
Nun weiss ich aber den Ölstand / die Luftpolsterhöhe ohne Feder nicht.
Wer kann mir helfen?

Am Gleitrohr war unten Korrosion (dort, wo der Nullring im Gabelfuss abdichtet).
Das ist aber nun kein Problem mehr.
Nun weiss ich aber den Ölstand / die Luftpolsterhöhe ohne Feder nicht.
Wer kann mir helfen?
Gruß von #132
Re: Gabelfuss locker
Kontaktdaten:
Dann solltest Du auch sagen um welches Moped/Gabel es geht 

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
- panigale_rs Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 20:40
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Gabelfuss locker
Kontaktdaten:
Ich würde in dem anderen Holm messen, den beide Gabelfüße waren sicher nicht locker?!?!
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Re: Gabelfuss locker
Kontaktdaten:
Es ist das E-Modell. Quasi 09er orginale Gabel. Hab 100mm Luftpolster gemacht. Läuft ganz gut.
Und es war nur ein Fuß locker.
Und es war nur ein Fuß locker.
Gruß von #132