Haltbarkeit v01 v02
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Jasch Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 9. Oktober 2015, 15:08
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Wohnort: Höxter
Haltbarkeit v01 v02
Kontaktdaten:
Nabend Racergemeinde,
Ich stehe vor einem Problem und hoffe von euren Erfahrungen profitieren zu können.
Ich fahre seit diesem Jahr auf dem Kringel. War bis jetzt an 2 Wochenenden in OWL.
Ich fahre eine gsxr 750 k6.
Auf dem Moped habe ich vorn den V02 in Medium und hinten V01 in Soft.
Die Reifen haben jetzt 17 Turns auf dem Buckel. Die Zeiten waren von 1.46 bis 1.50.
Vom Grip merke ich keinen Abbau der Reifen. Die Indikatoren haben auch noch eine Tiefe von mind. 2 mm. Das Reifenbild sieht auch gut aus.
Kann ich die Reifen noch bedenkenlos weiter fahren?
Ich stehe vor einem Problem und hoffe von euren Erfahrungen profitieren zu können.
Ich fahre seit diesem Jahr auf dem Kringel. War bis jetzt an 2 Wochenenden in OWL.
Ich fahre eine gsxr 750 k6.
Auf dem Moped habe ich vorn den V02 in Medium und hinten V01 in Soft.
Die Reifen haben jetzt 17 Turns auf dem Buckel. Die Zeiten waren von 1.46 bis 1.50.
Vom Grip merke ich keinen Abbau der Reifen. Die Indikatoren haben auch noch eine Tiefe von mind. 2 mm. Das Reifenbild sieht auch gut aus.
Kann ich die Reifen noch bedenkenlos weiter fahren?
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit v01 v02
Kontaktdaten:
Wo genau ist dein "Problem" vor dem du stehst ?:D
Was ist OWL für eine Strecke ? Meinst du osl?
17 Turns für ein hinteren Reifen ist echt viel. Vor allem dann für die rechte Seite in Oschersleben.
Vorn kannst du schon noch fahren, solange du deine Linie halten kannst. Bei den Zeiten. Hinten würde ich den Reifen an deiner Stelle nicht mehr so lange fahren,wenn nicht sogar runter machen.
Mit freundlichen Grüßen Max
Was ist OWL für eine Strecke ? Meinst du osl?
17 Turns für ein hinteren Reifen ist echt viel. Vor allem dann für die rechte Seite in Oschersleben.
Vorn kannst du schon noch fahren, solange du deine Linie halten kannst. Bei den Zeiten. Hinten würde ich den Reifen an deiner Stelle nicht mehr so lange fahren,wenn nicht sogar runter machen.
Mit freundlichen Grüßen Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
-
- Jasch Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 9. Oktober 2015, 15:08
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Wohnort: Höxter
Re: Haltbarkeit v01 v02
Kontaktdaten:
Sorry, ich meinte auch OSL.
Habe mich verschrieben.
Mein Problem liegt eben darin das ich nicht weiß wie lange Slicks haltbar sind.
Nicht das ich denke ich könnte die noch fahren und dann liege ich wegen den Reifen auf der Nase.
Das wäre ein teures und schmerzhaftes erfahrung sammeln für mich als Anfänger.
Deswegen Danke für deine Antwort.
Habe mich verschrieben.
Mein Problem liegt eben darin das ich nicht weiß wie lange Slicks haltbar sind.
Nicht das ich denke ich könnte die noch fahren und dann liege ich wegen den Reifen auf der Nase.
Das wäre ein teures und schmerzhaftes erfahrung sammeln für mich als Anfänger.
Deswegen Danke für deine Antwort.
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Haltbarkeit v01 v02
Kontaktdaten:
Ich denke zur Haltbarkeit des V01 und V02 wurde hier im Forum schon "ausgiebig" diskutiert!
Da kannst du lesen bis dir der Kopf raucht.
Die Definition "Turn" ist auch nicht sehr aussagekräftig.
Manche Leute fahren nur 3 Runden, manche 6 Runden. Das wäre dann schon mal doppelt so viel.
Der Verschleiß ist von so vielen Faktoren abhängig, das man keine Aussage treffen kann die für alle gültig ist.
Die Indikatoren würde ich jedoch bestenfalls als zusätzliches Merkmal für den Verschleiß heranziehen,
aber nicht als "das" ausschlaggebende Merkmal für einen Reifenwechsel.
Wenn man einen abgefahrenen Reifen nach dem Demontieren mal genauer anschaut, und mit den Fingern
außen und innen an der gleichen Stelle drückt, merkt man eig. erst wie dünn diese Schicht an Restgummi noch
ist, wenn man bedenkt das irgendwo auch noch der Reifenaufbau (Gürtel, ...) Platz haben muss.
Ich bin immer wieder überrascht mit wie "wenig" Gummi der Reifen überhaupt noch funktioniert.
Auf Grund deiner Aussagen und Rundenzeiten würde ich den vorderen noch weiterfahren, den hinteren wohl
eher austauschen. Wie schon erwähnt müsste man genauer wissen wie viele Runden bei dir ein Turn dauert.
Ferndiagnose bei Reifen sollte man grundsätzlich sowieso mit Vorsicht genießen, da würde ich dann eher
jemanden fragen der vorort an der Strecke ist.
gruß gixxn
Da kannst du lesen bis dir der Kopf raucht.

Die Definition "Turn" ist auch nicht sehr aussagekräftig.
Manche Leute fahren nur 3 Runden, manche 6 Runden. Das wäre dann schon mal doppelt so viel.
Der Verschleiß ist von so vielen Faktoren abhängig, das man keine Aussage treffen kann die für alle gültig ist.
Die Indikatoren würde ich jedoch bestenfalls als zusätzliches Merkmal für den Verschleiß heranziehen,
aber nicht als "das" ausschlaggebende Merkmal für einen Reifenwechsel.
Wenn man einen abgefahrenen Reifen nach dem Demontieren mal genauer anschaut, und mit den Fingern
außen und innen an der gleichen Stelle drückt, merkt man eig. erst wie dünn diese Schicht an Restgummi noch
ist, wenn man bedenkt das irgendwo auch noch der Reifenaufbau (Gürtel, ...) Platz haben muss.


Ich bin immer wieder überrascht mit wie "wenig" Gummi der Reifen überhaupt noch funktioniert.

Auf Grund deiner Aussagen und Rundenzeiten würde ich den vorderen noch weiterfahren, den hinteren wohl
eher austauschen. Wie schon erwähnt müsste man genauer wissen wie viele Runden bei dir ein Turn dauert.
Ferndiagnose bei Reifen sollte man grundsätzlich sowieso mit Vorsicht genießen, da würde ich dann eher
jemanden fragen der vorort an der Strecke ist.
gruß gixxn
- tommi Offline
- Beiträge: 2997
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Haltbarkeit v01 v02
Kontaktdaten:
Hallo Jasch,
leider wirst du diese Erfahrung früher oder später wie wir alle mal machen müssen.....
Zu deinem Problem: Ich fahre den V02 vorne immer so lange, wie ich die von mir gewählten Linien entsprechend fahren und halten kann. Dann fliegt der runter. Das kann je nach Strecke und Kopf mal früher, mal später sein. Eine Zeit- oder Streckenabhängige Empfehlung ist da ziemlich sinnfrei. Hinten wechsle ich den V01 spätestens nach einem kompletten Event (3-4 Tage). Ich habe festgestellt, dass der Reifen dann beim Wechseln -warum auch immer- im direkten Vergleich in den Flanken deutlich weicher ist als ein neuer.
leider wirst du diese Erfahrung früher oder später wie wir alle mal machen müssen.....
Zu deinem Problem: Ich fahre den V02 vorne immer so lange, wie ich die von mir gewählten Linien entsprechend fahren und halten kann. Dann fliegt der runter. Das kann je nach Strecke und Kopf mal früher, mal später sein. Eine Zeit- oder Streckenabhängige Empfehlung ist da ziemlich sinnfrei. Hinten wechsle ich den V01 spätestens nach einem kompletten Event (3-4 Tage). Ich habe festgestellt, dass der Reifen dann beim Wechseln -warum auch immer- im direkten Vergleich in den Flanken deutlich weicher ist als ein neuer.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit v01 v02
Kontaktdaten:
Weil der Gummi fehlt *-).tommi hat geschrieben:Ich habe festgestellt, dass der Reifen dann beim Wechseln -warum auch immer- im direkten Vergleich in den Flanken deutlich weicher ist als ein neuer.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- tommi Offline
- Beiträge: 2997
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Haltbarkeit v01 v02
Kontaktdaten:
Ich rede aber nicht von der Lauffläche, sondern von den Flanken des Reifens..... und darauf fahre ich nicht rum 

- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit v01 v02
Kontaktdaten:
Das wär mir neu.tommi hat geschrieben:Ich rede aber nicht von der Lauffläche, sondern von den Flanken des Reifens..... und darauf fahre ich nicht rum
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
-
- Jasch Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 9. Oktober 2015, 15:08
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Wohnort: Höxter
Re: Haltbarkeit v01 v02
Kontaktdaten:
Da habt ihr recht.
Es ging mir auch nur um eine erste Einschätzung.
Ein Turn sind bei mir so ca. 8 Runden.
Ich werde wahrscheinlich den hinteren wechseln.
Es ging mir auch nur um eine erste Einschätzung.
Ein Turn sind bei mir so ca. 8 Runden.
Ich werde wahrscheinlich den hinteren wechseln.
- socialkills Offline
- Beiträge: 474
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 13:23
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Rechnitz (Ö)
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit v01 v02
Kontaktdaten:
Ich fahr zum Vergleich vorne den V02 soft und der kommt nach 4 Renntagen runter. Das sind ca. 150 Runden.
Hinten fahre ich auch den V01 soft und der kommt nach max. 2 Tagen runter. Das sind ca. 70 Runden. Der V01 würde sicher noch das doppelte an Runden vertragen aber hat dann (für mich kopfmäßig) nicht mehr die gleiche Performance die ich brauche bzw. möchte.
Hinten fahre ich auch den V01 soft und der kommt nach max. 2 Tagen runter. Das sind ca. 70 Runden. Der V01 würde sicher noch das doppelte an Runden vertragen aber hat dann (für mich kopfmäßig) nicht mehr die gleiche Performance die ich brauche bzw. möchte.
Follow me
http://www.instagram.com/no.stefan.40/
Need a Logo
http://www.instagram.com/designschusterei/

Need a Logo
