Erfahrungsbericht Mugello gesucht
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- OdenwäldeRR Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
- Motorrad: R1 RN49 2018
- Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
Erfahrungsbericht Mugello gesucht
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
nächstes Jahr möchte ich unbedingt mal ein Renntraining in Mugello machen.
Mich würden Eure Erfahrungen bezüglich
Strecke
Boxen
Parkplätze vor den Boxen
Sanitäre Anlagen
Veranstalter
Hotels in der Nähe
interessieren.
Hab irgendwie in Erinnerung, dass so im März/April auch deutsche Veranstalter dort was anbieten.
Vielen Dank und Gruß
OdenwäldeRR
nächstes Jahr möchte ich unbedingt mal ein Renntraining in Mugello machen.
Mich würden Eure Erfahrungen bezüglich
Strecke
Boxen
Parkplätze vor den Boxen
Sanitäre Anlagen
Veranstalter
Hotels in der Nähe
interessieren.
Hab irgendwie in Erinnerung, dass so im März/April auch deutsche Veranstalter dort was anbieten.
Vielen Dank und Gruß
OdenwäldeRR
- Mare82 Offline
- Beiträge: 671
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Suzuki GSX R 1000 L7
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Re: Erfahrungsbericht Mugello gesucht
Kontaktdaten:
1. Strecke: Hammer. Sehr flüssig und schnell. Abwechslungsreich. Muss man mal gefahren sein.
2. Boxen nicht günstig. Die ganze box ist glaubs pro tag ca 400. Zehn motorräder passen aber gut rein. Hatte nie aber eine box, also kann ich auch nicht viel dazu sagen.
3. Genügend vorhanden.
4. Oberhalb der boxen gut. Auch im paddock wurden neue wcs gebaut. Duschen auch ok. Viele mücken im sommer! Jetzt im mai gab es erst ab 8 uhr warmes wasser.
5. Rehm und speer haben termine. Immer schnell ausverkauft. Aus der schweiz fvp. Oft muss man den sonntagnachmittag dazuzahlen. Bei fvp hat man 3 volle tage 3 turns für ca 630 euro im august aber ohne rennen! Sonst noch der einheimische veranstalter promoracing. Die bieten manchmal auch freies fahren an. Freies fahren hat mir nicht gefallen. Sonst ganz ok. Mugello ist einfach nicht die günstigste strecke (lohnt sich aber in jedem fall).
6. Hotels: keine ahnung. Es gibt aber in der gegend auch genügende agriturismo aber auch pensionen sieht man. Sonst in scarperia (hat auch eine super gelateria).
7. Das wetter ist noch erwähnenswert. Die rennstrecke liegt im apennin, also in den bergen. Habe scho mehrmals erlebt, dass es plötzlich zu macht. Oder dass es bei der arrabiata regnet und nach start ziel die sonne scheint. Im sommer heiss. Ende oktober hatte man auch schon schnee.
2. Boxen nicht günstig. Die ganze box ist glaubs pro tag ca 400. Zehn motorräder passen aber gut rein. Hatte nie aber eine box, also kann ich auch nicht viel dazu sagen.
3. Genügend vorhanden.
4. Oberhalb der boxen gut. Auch im paddock wurden neue wcs gebaut. Duschen auch ok. Viele mücken im sommer! Jetzt im mai gab es erst ab 8 uhr warmes wasser.
5. Rehm und speer haben termine. Immer schnell ausverkauft. Aus der schweiz fvp. Oft muss man den sonntagnachmittag dazuzahlen. Bei fvp hat man 3 volle tage 3 turns für ca 630 euro im august aber ohne rennen! Sonst noch der einheimische veranstalter promoracing. Die bieten manchmal auch freies fahren an. Freies fahren hat mir nicht gefallen. Sonst ganz ok. Mugello ist einfach nicht die günstigste strecke (lohnt sich aber in jedem fall).
6. Hotels: keine ahnung. Es gibt aber in der gegend auch genügende agriturismo aber auch pensionen sieht man. Sonst in scarperia (hat auch eine super gelateria).
7. Das wetter ist noch erwähnenswert. Die rennstrecke liegt im apennin, also in den bergen. Habe scho mehrmals erlebt, dass es plötzlich zu macht. Oder dass es bei der arrabiata regnet und nach start ziel die sonne scheint. Im sommer heiss. Ende oktober hatte man auch schon schnee.
- Sandroc Offline
- Beiträge: 575
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
- Motorrad: Kawa ZX10R 2016
Re: Erfahrungsbericht Mugello gesucht
Kontaktdaten:
1. Strecke ist wohl etwas vom Besten das es gibt. Halt eben eine der besten Moto GP Strecken.
2. Boxen sind top! Mit Dusche und WC sehr gross und sauber. Aber teuer...
3. Parkplatz im Boxenlager ist sehr gross und ausgiebig. (Google Maps ist dein Freund).
4. Es hat im Boxengebäude (Hauptgebäude) WC. Die sind neu und werden regelmässig geputzt. Die in den Pavillion kenne ich nicht.
5. War einmal mit Speer, einmal mit Bikersdays und dieses Jahr gehe ich mit FVP (Schweizer Veranstalter). Alle tip top.
6. Meine Kumpels gehen immer nach Scarperia in den Hotels. Rühmen immer über Preis und Service. Ich übernachte im Fahrerlager.
Essen tuen wir am Abend immer in Scarperia. Feines Essen und sehr günstig gibt es hier: http://www.ilrusticoscarperia.it/
2. Boxen sind top! Mit Dusche und WC sehr gross und sauber. Aber teuer...
3. Parkplatz im Boxenlager ist sehr gross und ausgiebig. (Google Maps ist dein Freund).
4. Es hat im Boxengebäude (Hauptgebäude) WC. Die sind neu und werden regelmässig geputzt. Die in den Pavillion kenne ich nicht.
5. War einmal mit Speer, einmal mit Bikersdays und dieses Jahr gehe ich mit FVP (Schweizer Veranstalter). Alle tip top.
6. Meine Kumpels gehen immer nach Scarperia in den Hotels. Rühmen immer über Preis und Service. Ich übernachte im Fahrerlager.
Essen tuen wir am Abend immer in Scarperia. Feines Essen und sehr günstig gibt es hier: http://www.ilrusticoscarperia.it/
Gruss Alessandro
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Erfahrungsbericht Mugello gesucht
Kontaktdaten:
Eine der geilsten Strecken die ich kenne
Unbedingt probieren.
Alleine die Passage Casanova, Arrabbiata 1+2 sind ein absoluter Genuss!
Das Ganze hat natürlichen seinen Preis.
Nicht nur die Strecke und die Boxen sind teuer.
Das fängt schon bei der Anreise an. Die Benzinpreise und Mautgebühren in Italien
sind nicht von schlechten Eltern.
Nur die Mautgebühren von Arnoldstein bis Barberino machen ca. 33 Euro für "eine" Strecke aus.
(Transporter ohne Zwillingsreifen bis 3,5to)
Der Boxenpreis liegt glaube ich bei rund 1200Euro für die komplette Box pro Tag.
Wenn man 10 Leute drin hat, ist der Preis noch vertretbar.
gruß gixxn


Unbedingt probieren.
Alleine die Passage Casanova, Arrabbiata 1+2 sind ein absoluter Genuss!


Das Ganze hat natürlichen seinen Preis.
Nicht nur die Strecke und die Boxen sind teuer.
Das fängt schon bei der Anreise an. Die Benzinpreise und Mautgebühren in Italien
sind nicht von schlechten Eltern.
Nur die Mautgebühren von Arnoldstein bis Barberino machen ca. 33 Euro für "eine" Strecke aus.
(Transporter ohne Zwillingsreifen bis 3,5to)
Der Boxenpreis liegt glaube ich bei rund 1200Euro für die komplette Box pro Tag.


Wenn man 10 Leute drin hat, ist der Preis noch vertretbar.

gruß gixxn
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: Erfahrungsbericht Mugello gesucht
Kontaktdaten:
Dem is wohl gar nix hinzuzufügen.Sandroc hat geschrieben:1. Strecke ist wohl etwas vom Besten das es gibt. Halt eben eine der besten Moto GP Strecken.
2. Boxen sind top! Mit Dusche und WC sehr gross und sauber. Aber teuer...
3. Parkplatz im Boxenlager ist sehr gross und ausgiebig. (Google Maps ist dein Freund).
4. Es hat im Boxengebäude (Hauptgebäude) WC. Die sind neu und werden regelmässig geputzt. Die in den Pavillion kenne ich nicht.
5. War einmal mit Speer, einmal mit Bikersdays und dieses Jahr gehe ich mit FVP (Schweizer Veranstalter). Alle tip top.
6. Meine Kumpels gehen immer nach Scarperia in den Hotels. Rühmen immer über Preis und Service. Ich übernachte im Fahrerlager.
Essen tuen wir am Abend immer in Scarperia. Feines Essen und sehr günstig gibt es hier: http://www.ilrusticoscarperia.it/
Vor allem mit dem Essen im Il Rustico. Unglaublich gut und wirklich günstig !!!
Geschlafen haben wir immer in der klitzekleinen Pension schräg gegenüber der Einfahrt. Muß mal schauen wie die heißt. kannst zu Fuss dann ins Fahrerlager gehen

Ich war 2x Anfang Oktober dort und kann sagen daß das Wetter da noch ok ist.
Box hatten wir aufgrund der horrenden Preise keine genommen.
2x mit Speer
Also alles in allem zu empfehlen, mußt unbedingt hin.
Da fällt mir ein daß ich nächstes Jahr auch unbedingt wieder hin muß. Werde die Frau mitnehmen, die kann sich derweil Florenz und so anschauen und ich bike ...
Gruß
Martin
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
- V2 Leitwolf Offline
- Beiträge: 145
- Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 11:42
Re: Erfahrungsbericht Mugello gesucht
Kontaktdaten:
War letztes Jahr auch zum 1. mal in Mugello.
Stecke is super geil!!
Maut aber wie oben beschrieben sehr teuer durch Italien.
Sprit am besten aus Österreich mitnehmen, is deutlich günstiger als in Italien.
Boxen sind riesig und werden geteilt. In eine Hälfte passen ganz ganz locker 15 Mopeds rein. Sind ja auch für Autos ausgelegt.
Die halbe box hat uns für 3 Tage 1200€ gekostet.
Fahrerlager is aber riesig und genug Platz zum campen. Is aber alles geteert, nix grün.
Gepennt haben wir in scarperia im Hotel:
http://www.hoteldeivicari.it/en/
Is günstig, Zimmer sind sauber und schön. Pool is mit im Hotel. Direkt gegenüber n sau leckerer Italiener.
Stecke is super geil!!
Maut aber wie oben beschrieben sehr teuer durch Italien.
Sprit am besten aus Österreich mitnehmen, is deutlich günstiger als in Italien.
Boxen sind riesig und werden geteilt. In eine Hälfte passen ganz ganz locker 15 Mopeds rein. Sind ja auch für Autos ausgelegt.
Die halbe box hat uns für 3 Tage 1200€ gekostet.
Fahrerlager is aber riesig und genug Platz zum campen. Is aber alles geteert, nix grün.
Gepennt haben wir in scarperia im Hotel:
http://www.hoteldeivicari.it/en/
Is günstig, Zimmer sind sauber und schön. Pool is mit im Hotel. Direkt gegenüber n sau leckerer Italiener.
Re: Erfahrungsbericht Mugello gesucht
Kontaktdaten:
Hallo,
nochmal wegen dem alten Thread wegen Mugello, ein paar Fragen:
* Gibts da eine Tankstelle DIREKT an der Rennstrecke/am Fahrerlager?
* Gibts ausreichend 230V Steckdosen im Fahrerlager?
* Gibts einen Shop zum Reifen kaufen bzw. Werkstatt zum Reifen montieren/ummontieren/wuchten lassen?
Danke
nochmal wegen dem alten Thread wegen Mugello, ein paar Fragen:
* Gibts da eine Tankstelle DIREKT an der Rennstrecke/am Fahrerlager?
* Gibts ausreichend 230V Steckdosen im Fahrerlager?
* Gibts einen Shop zum Reifen kaufen bzw. Werkstatt zum Reifen montieren/ummontieren/wuchten lassen?
Danke
Re: Erfahrungsbericht Mugello gesucht
Kontaktdaten:
Bezüglich Steckdosen,
Weshalb legt man sich nicht einfach einen kleinen Kraftstromverteiler zu ?? So was kostet gerade mal 30 - 40 € und die Probleme Steckdosen an der RS sind Schnee von gestern. Man hat dann seine eigenen 3 Dosen am eigenen Platz und kann zur Not den Nachbarn auch noch mit versorgen.
Just my 2 Cent
https://www.lidl.de/de/brennenstuhl-str ... 0wod6oAChQ
Weshalb legt man sich nicht einfach einen kleinen Kraftstromverteiler zu ?? So was kostet gerade mal 30 - 40 € und die Probleme Steckdosen an der RS sind Schnee von gestern. Man hat dann seine eigenen 3 Dosen am eigenen Platz und kann zur Not den Nachbarn auch noch mit versorgen.
Just my 2 Cent
https://www.lidl.de/de/brennenstuhl-str ... 0wod6oAChQ
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: Erfahrungsbericht Mugello gesucht
Kontaktdaten:
Tankstelle im Fahrerlager gibtsZX-perte hat geschrieben:Hallo,
nochmal wegen dem alten Thread wegen Mugello, ein paar Fragen:
* Gibts da eine Tankstelle DIREKT an der Rennstrecke/am Fahrerlager?
* Gibts ausreichend 230V Steckdosen im Fahrerlager?
* Gibts einen Shop zum Reifen kaufen bzw. Werkstatt zum Reifen montieren/ummontieren/wuchten lassen?
Danke
Es gibt da genügend Anschlusssäulen wo man sein Gerät anstecken kann
Reifendienst wird vom Veranstalter des Rennwochenendes normalerweise gestellt.
Auch ich hab noch eine Frage zu den Anschlusssäulen - welche Strromanschlüsse sind da vorhanden?
220V normal
220V mit den blauen "Campingsteckern"
400V 16A
400V 32A
Das würd mich interessieren weil ich war 2010 das letzte Mal dort und hab mich da um nichts kümmern brauchen weil alles schon bestens verkabelt war. Haben entfernt Bekannte gemacht.
Wäre wirklich spitze wenn ich eine brauchbare Antwort bekommen würde.
Danke
Martin
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: Erfahrungsbericht Mugello gesucht
Kontaktdaten:
Ist hier wirklich keiner der mir da helfen kann?
Kann mir ja nicht vorstellen daß es niemand weiß ...
Danke
Martin
Kann mir ja nicht vorstellen daß es niemand weiß ...
Danke
Martin
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)