Zum Inhalt

Yamaha RJ11 passend für den Einstieg?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MichaelRR Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Montag 4. Juli 2016, 09:54
  • Motorrad: S1000RR, GSXR 750 K6
  • Wohnort: Heilbronn

Yamaha RJ11 passend für den Einstieg?

Kontaktdaten:

Beitrag von MichaelRR »

Wie in meiner Vorstellung schon erwähnt möchte ich nächstes Jahr auf der Rennstrecke einsteigen.
Da ich mir einen sauberen und flüssigen Fahrstil aneignen und mich nicht von Elektronik beeinflussen lassen möchte werde ich wohl mit einer 600er beginnen.
Im Auge habe ich momentan eine Yamaha RJ11 BJ.2006. Diese hat Ca. 14TKm runter und steht seit vier Jahren bei einem Bekannten in der Scheune herum. Die Maschine ist ein Reimport aus Ungarn, unfallfrei, jedoch einmal umgekippt wobei der Scheinwerferhalter gebrochen ist. Der Tacho hat ab und zu Aussetzer und zeigt dann keine Geschwindigkeit mehr an. Ansonsten steht die Maschine ganz gut da bis auf die vielen Spinnenweben :D Haben möchte er 3800€ dafür. Was meint Ihr dazu, Zuschlagen und für die Renne umbauen oder doch lieber etwas fertiges mit allem möglichen Zubehör? Die Rj11 sollte ja bereits out of the box ganz gut für die Renne sein ohne Unsummen in Fahrwerk und Anbauteile stecken zu müssen? Würde mich über ein paar eurer Meinungen freuen! 8)
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Yamaha RJ11 passend für den Einstieg?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Hallo!
Mein Bruder hat ne Rj11 und das funktioniert. Auch Anfänger. Zum Thema kaufen und umbauen wüsste ich evtl was für dich das dich günstiger kommt.

Rj11
10000 km
bos komplettanlage ausm r6 cup
Abgestimmt und power commander
Fahrwerk mit Öhlins umgebaut
Haben will der Mann 4000€ so viel ich weiß. Motorrad steht im Moment noch in Ungarn kommt aber bald nach Deutschland.
Wenn du Interesse hast stell ich den Kontakt her.
Gruß Felix


Gruß Felix
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1106
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Yamaha RJ11 passend für den Einstieg?

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Würde RJ15 vorziehen.
"Breiteres" Drehzahlband und Motor standfester hinsichtlich Lagerschäden
Gerade im Hinblick auf den Sturzschaden.

Wenn du von der BMW umsteigst wird dich die Motorleistung wahrscheinlich überraschen.
Der Motor ist aber nicht kaputt.
Das ist normal bei dem Hubraum.

Am besten Strecken auswählen die nicht ganz so schnell sind.
Ansonsten ist man schnell frustriert von den Überholern auf der Geraden.

Deine Statur sollte nach Möglichkeit auch nicht zu stark nach oben abweichen.
100 kg und Bierbauch machen sich hier bemerkbar.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • MichaelRR Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Montag 4. Juli 2016, 09:54
  • Motorrad: S1000RR, GSXR 750 K6
  • Wohnort: Heilbronn

Re: Yamaha RJ11 passend für den Einstieg?

Kontaktdaten:

Beitrag von MichaelRR »

Viele Dank für die schnelle Resonanz hier! :)
Von den Lagerschäden habe ich auch schon viel gelesen, aber sind diese schon vorprogrammiert oder abhängig von der Häufigkeit der Ölwechsel und des Ölstandes?
Meine BMW werde ich behalten, darum setze ich auch mein Budget nicht ganz so weit oben an. Deshalb fällt die Rj15 für mich leider raus.

Der Leistungsunterschiede fällt auf jeden falls krass aus, schreckt mich aber keinesfalls davon ab mit einer schwächeren Maschine einzusteigen.
Mit den 100Kg hast du recht, aber der Bierbauch fehlt :D ist meiner Größe von 190cm zuzuschreiben.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Yamaha RJ11 passend für den Einstieg?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Hab dir grad mal an deine email adresse geschrieben ;)
Antworten