Zum Inhalt

Suzuki Brembo Sättel mit Stahlbus Entlüftungs ventilen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Suzuki Brembo Sättel mit Stahlbus Entlüftungs ventilen

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
ich wollte an den Suzuki Brembo zangen die stahlbus ventile verbauen.
Nun sind diese aber so lange das diese fast bis zu den Speichen der Felge reichen.
bzw uf der rechten seite sogar mit meinem felgen eckventil kollidieren.... :axed:

Hat sonst jemand diese Konfiguration? und wie hab ihr das gelöst?
möchte eig schon die stahlbus ventile nutzen...

gruß
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Suzuki Brembo Sättel mit Stahlbus Entlüftungs ventilen

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Die Stahlbus Entlüfter gibt es doch auch in verschiedenen Längen. Sicher dass deine zu deinen Zangen passen?
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Beitrag von sorn »

Laut stahlbus liste ja.

M8x1,25-16

Also 16mm einschraub tiefe.. das passt auch rein optisch. könne höhsten 1-2mm kürzer sein...
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6583
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Suzuki Brembo Sättel mit Stahlbus Entlüftungs ventilen

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Mach mal nBild davon.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Beitrag von sorn »

werd ich machen... kann aber paar wochen dauern...

Hab das mopet net hier....
  • Benutzeravatar
  • Earl Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 08:20
  • Motorrad: GSX-R 750 K9
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Beitrag von Earl »

Moin,

haben wir bei meinem Teamkollegen auch versucht...Bei den Brembos der OEM´s an einer 750er L1 ragen die Nippel ins Felgeninnere und kollidieren...Selbst die kürzesten waren zu lang...
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Beitrag von sorn »

Hab ich mir schon gedacht.
Hatte aber die hoffnung da gibts ne clevere lösung für.....

Naja dann muss ich halt wieder alten rein machen.

Scheiß ey
  • Benutzeravatar
  • Black Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
  • Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
  • Lieblingsstrecke: Most

Beitrag von Black »

Ich überleg die ganze Zeit wofür man die überhaupt braucht? Ich hab die noch gar nicht vermisst und billig sind die Dinger ja auch nicht. Evtl. Langstrecke damit man die Beläge gleich mit den Sätteln wechseln kann oder für verschiedene Wetterbedingungen?
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Beitrag von sorn »

Also damit hat das nix zu tun.
Dienen einfach dem einfacheren sauberen und schnelleren entlüften des Bremssystems.

Aber klar brauchen tut man die net..... aber ist trozdem ne saubre sache
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Beitrag von gixxn »

Earl hat geschrieben:Moin,

haben wir bei meinem Teamkollegen auch versucht...Bei den Brembos der OEM´s an einer 750er L1 ragen die Nippel ins Felgeninnere und kollidieren...Selbst die kürzesten waren zu lang...
Das glaub ich dir aufs Wort!
Da bricht man sich so schon fast die Finger, auch ohne diese Stahlbusdinger! :shock: :shock:
Die Sättel sind echt gut, aber bei der Position der Entlüftungsnippel hatten einige Konstrukteure wohl
etwas zu viel "vino della casa" am Vorabend. :roll: :roll: :mrgreen: :mrgreen:

Sowas können normalerweise nur Leute verbrechen die noch nie selbst Bremsen entlüftet haben!
Da kann man nur noch den Kopf schütteln. :banging: :banging:


gruß gixxn
Antworten