Zum Inhalt

Reifenpreise

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ich würde einfach mal nach Pornopaketen suchen

Sportfahrerpreisliste ist halt die Preisliste für Sportfahrer ;-)

es gibt auch folgendes: z.B.
1806017 SC1 für 184,-
2006017 SC1 für 199,-

das liest keiner und über Lieferfähigkeiten diskutiert auch keiner
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

doctorvoll hat geschrieben:
...und ich höre immer was von "Reifen werden immer teurer"- genau das Gegenteil ist der Fall, zumindest für den Endverbraucher (z.B.wurde letztes Jahr der Sportfahrerpreis der Bridgestone Slicks gesenkt während es im Handel eine Preiserhöhung gab).Zum 1.06ten hat Metzeler/Pirelli die Preise erhöht- trotzdem sind die Rennreifenpreise stabil.Die Händler müssen die Preiserhöhungen der Industrie hinnehmen ob sie wollen oder nicht, der Endverbraucher hat heute einen Preis für Rennreifen von dem er vor 15 Jahren nur träumen konnte.
:band:
Vor 10 Jahren habe ich für einen neuen Satz Metzeler Slicks 120/180 245-250 € bezahlt.
Jetzt kostet dieser Satz 317 €

Was rechnest du richtig, was alle anderen falsch rechnen?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Kawakalypse Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:17
  • Motorrad: CB 1100 F
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawakalypse »

Da tun sich ja Abgründe auf... :lol:

Bezüglich der Preise glaube ich schon, dass die Angebote am unteren Ende sind, nicht umsonst heisst mein Reifenladen Helmprofi und verkauft auch Klamotten. Wer das groß unterbietet zahlt wohl drauf um Kunden auf die Site zu bekommen.
Bezüglich der Rennreifenpreise: Ich denke mal ein Road Attack 2CR wird seltener gekauft als ein Battlax T30, die werden halt nicht so oft geordert, weil kein Massenmarkt, darum teurer. Zu Zeiten des 4-Rad-Sportes gab es die Rennreifen nur bei der Rennabteilung direkt.

Bezüglich der Pornopakete... Früher gab es 3 Hefte eingeschweisst, wobei das mittlere immer doof war. Tja...

N8, muss noch einen gewissenhaften Beamten benachrichtigen :discussion:
  • Zwutschgerl Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 20:03
  • Motorrad: CBR600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwutschgerl »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:ich würde einfach mal nach Pornopaketen suchen

Sportfahrerpreisliste ist halt die Preisliste für Sportfahrer ;-)

es gibt auch folgendes: z.B.
1806017 SC1 für 184,-
2006017 SC1 für 199,-

das liest keiner und über Lieferfähigkeiten diskutiert auch keiner
klar gibt es immer wieder angebote von 2-3 jahre alten reifen zum sonderpreis. das ändert aber nix daran, dass die aktuellen reifen (aufs baujahr bezogen) immer und überall gleich teuer sind.

erklär mir mal bitte das mit der sportfahrerpreisliste

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

es gibt auch 16er zum Schnäppchen , man liest aber nur das, was man lesen möchte

Sportfahrerpreisliste ist ein Richtwert, was habt ihr davon, wenn das jetzt 10 Cent oder 99 Cent darunter liegt ?

wegen mir auch 2 Euro, dann kommt ein Hobbyreifenhändler und denkt geil, da gehe ich nochmal 1 Euro darunter, ........

glaube mir, den gibt es nicht lange auf dem Markt ( reine Erfahrungswerte )
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Michael hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:
...und ich höre immer was von "Reifen werden immer teurer"- genau das Gegenteil ist der Fall, zumindest für den Endverbraucher (z.B.wurde letztes Jahr der Sportfahrerpreis der Bridgestone Slicks gesenkt während es im Handel eine Preiserhöhung gab).Zum 1.06ten hat Metzeler/Pirelli die Preise erhöht- trotzdem sind die Rennreifenpreise stabil.Die Händler müssen die Preiserhöhungen der Industrie hinnehmen ob sie wollen oder nicht, der Endverbraucher hat heute einen Preis für Rennreifen von dem er vor 15 Jahren nur träumen konnte.
:band:
Vor 10 Jahren habe ich für einen neuen Satz Metzeler Slicks 120/180 245-250 € bezahlt.
Jetzt kostet dieser Satz 317 €

Was rechnest du richtig, was alle anderen falsch rechnen?

...wenn du vor 10 Jahren nen Satz für das Geld bekommen hast- dann wars ein Pornopaket, Sonderverkauf/Dot alt oder sonstwas. Mich würde auch interessieren obs den Reifenhändler noch gibt von dem du die Ware bekommen hast.
Ich meine die generelle Preisentwicklung- und die geht im B2C Markt nach unten, Wolle wird das bestätigen können.
Ich weiss nicht ob einer von den "anderen" oder ich falsch rechnen. Wenn ich falsch rechne dann schon seit 20 Jahren.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Dafür hat es vor 10 Jahren weder Pornopaket noch Sonderverkauf gebraucht!
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

doctorvoll hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:
...und ich höre immer was von "Reifen werden immer teurer"- genau das Gegenteil ist der Fall, zumindest für den Endverbraucher (z.B.wurde letztes Jahr der Sportfahrerpreis der Bridgestone Slicks gesenkt während es im Handel eine Preiserhöhung gab).Zum 1.06ten hat Metzeler/Pirelli die Preise erhöht- trotzdem sind die Rennreifenpreise stabil.Die Händler müssen die Preiserhöhungen der Industrie hinnehmen ob sie wollen oder nicht, der Endverbraucher hat heute einen Preis für Rennreifen von dem er vor 15 Jahren nur träumen konnte.
:band:
Vor 10 Jahren habe ich für einen neuen Satz Metzeler Slicks 120/180 245-250 € bezahlt.
Jetzt kostet dieser Satz 317 €

Was rechnest du richtig, was alle anderen falsch rechnen?

...wenn du vor 10 Jahren nen Satz für das Geld bekommen hast- dann wars ein Pornopaket, Sonderverkauf/Dot alt oder sonstwas. .
Nein, war es nicht.
doctorvoll hat geschrieben: Mich würde auch interessieren obs den Reifenhändler noch gibt von dem du die Ware bekommen hast.
.
Ja, gibt es noch.
doctorvoll hat geschrieben: Ich meine die generelle Preisentwicklung- und die geht im B2C Markt nach unten, Wolle wird das bestätigen können.
Wir sprechen aber von den Preisen für Rennreifen hier.
Insofern kann es schon richtig sein, dass die generelle Preisentwicklung (von was auch immer?) nach unten geht, aber das geht am Thema vorbei. Ich gebe dir Recht beim Pilot Power z.b., da bekommt man den Satz 120/180 für 180 €. Aber der ist von Michelin auch vom Premium-Reifen zum Günstig-Reifen umpositioniert worden.


Der Satz Dunlop KR106/108 liegt mittlerweile bei 470 €. Du willst nicht behaupten, dass der Preis schon immer so hoch war?
Als ich angefangen habe Dunlop auszuprobieren, vor 5-6 Jahren vielleicht, hat der Satz um die 400 € gekostet. VR um die 160 €, HR um 240 €. Jetzt 184 und 286 €.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Ich hab 1990 schon teilweise an die 5000 ATS/700 DM/380 Euro und mehr für
einen Satz guter Slicks bezahlt. Und da war der Durchschnittsarbeiterverdienst bei 700 Euro Netto.

Und keine Möglichkeit gleich mal so zu bestellen. Da musste man Bitte/Danke sagen das man überhaupt
was bekommt. *-)
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

doctorvoll hat geschrieben: ...wenn du vor 10 Jahren nen Satz für das Geld bekommen hast- dann wars ein Pornopaket, Sonderverkauf/Dot alt oder sonstwas. Mich würde auch interessieren obs den Reifenhändler noch gibt von dem du die Ware bekommen hast.
Ich meine die generelle Preisentwicklung- und die geht im B2C Markt nach unten, Wolle wird das bestätigen können.
Ich weiss nicht ob einer von den "anderen" oder ich falsch rechnen. Wenn ich falsch rechne dann schon seit 20 Jahren.
ich glaub er hat sogar zu viel bezahlt.
Wenn ich mich richtig erinere gabs die für 80€ vorne und 120€ hinten der Satz also 200€. Der Preis an der Strecke lag dann eher bei 260€. Deshalb fuhr ich schon mal mit dem Auto voller Reifen für Kumpels zur Rennstrecke. Den Händler gibt es noch aber günstige Reifen auch bei ihm schon lange nicht mehr.Das ist nicht im Interesse eines Reifenherstellers und deshalb haben die getan was getan werden musste. Ab dann gingen Reifenpreise nur in eine Richtung nämlich nach oben.
Sehr schöne Sonderangebote von denen ich auch gebrauch machte mal ausgenommen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten