Traktionskontrolle funktioniert nicht in Rechtskurven (S1000RR)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: S1000RR überhitzt, was kann ich tun,
Kontaktdaten:
Achso und was interessant ist, ohne TC ist volle Leistung da
-
- Jürgen Reidl Offline
- Beiträge: 899
- Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Re: S1000RR überhitzt, was kann ich tun,
Kontaktdaten:
Wie geschrieben, hast du mal die Reifenumfänge gemessen und im RCK geändert ?
Re: S1000RR überhitzt, was kann ich tun,
Kontaktdaten:
Nein. Bislang nicht. Müsste doch original auf Pirelli eingestellt sein, oder?
- limpy Offline
- Beiträge: 509
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Re: S1000RR überhitzt, was kann ich tun,
Kontaktdaten:
Ich würd den Threadtitel mal ändern (lassen), vielleicht bekommst du so mehr Feedback und Hilfestellungen.
Titel geändert
Was sagt der BMW Datalogger zum Einsatz der TC?
Vodere und hintere Radgeschwindigkeit?
Ich tippe aber auch auf Radumfang.
Alternative:
Beim normalen Kettenradträger soll es evtl. recht viel Spiel geben, sodaß evtl. der Sensor in Rechtskurven nicht mehr korrekt misst?
Vodere und hintere Radgeschwindigkeit?
Ich tippe aber auch auf Radumfang.
Alternative:
Beim normalen Kettenradträger soll es evtl. recht viel Spiel geben, sodaß evtl. der Sensor in Rechtskurven nicht mehr korrekt misst?
- VDW333 Offline
- Beiträge: 316
- Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
- Motorrad: SC59 / S1RR
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: 21524
Moin,
hatte in OSL in den Rechstkurven ein ähnliches Problem. Aussetzter, keine Gasannahme (keine TC Leuchte an).
Habe alles geprüft, Kabel, Stecker Schalter etc. aber eigentlich nichts gefunden. Habe dann aber auch gleich die Radien in der RCK auf die richtigen Werte eingestellt.
Seit dem is Ruhe - obs an der Einstellung lag - keine Ahnung.
hatte in OSL in den Rechstkurven ein ähnliches Problem. Aussetzter, keine Gasannahme (keine TC Leuchte an).
Habe alles geprüft, Kabel, Stecker Schalter etc. aber eigentlich nichts gefunden. Habe dann aber auch gleich die Radien in der RCK auf die richtigen Werte eingestellt.
Seit dem is Ruhe - obs an der Einstellung lag - keine Ahnung.
Frank
StoWa-X Endurance Racing Team #196
StoWa-X Endurance Racing Team #196
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
ich hab das gleiche Problem an gleicher Stelle, fahre allerdings das 15er Modell mit Serien TC Stufe -7. Die arbeitet überall sehr unauffällig in Most, außer in der Spitzkehre, da könnte ich gefühlt ohne schneller rausfahren! Hab dann meinen Fahrstil dort angepasst und das Moped sehr früh aufgerichtet, dann war es besser... Muss also an der Kurve liegen! 

- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Güdy, das ist ja auch deine Lieblingskurve ( Ironie off ) 

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Bitte kein Spam
Ich werde morgen mal die Werte auslesen. Bin gespannt was da steht.
Hat jemand evtl. die Daten für den KR108/106?
Ich werde morgen mal die Werte auslesen. Bin gespannt was da steht.
Hat jemand evtl. die Daten für den KR108/106?