Zum Inhalt

gibts schon Erfahrungen vom LUK Driving Center??

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Hab mir jetzt gerade das Video vom Bub zu Gemüte geführt....

Vielleicht täuschts ja, aber die Streckenbreite sieht massiv geringer aus als AdR.

Wie gesagt, wahrscheinlich ist selbst ausprobieren das Beste.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Lorcher Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 11:03
  • Wohnort: Rheingau
  • Kontaktdaten:

Re: Luk -Baden-airpark

Kontaktdaten:

Beitrag von Lorcher »

Eva hat geschrieben:In der Regionalzeitung wurde bereits ein bitter böser Bericht über die "Lärmbelästigung" geschrieben. Die Gegner der Strecke sind wohl mächtig aktiv, um uns das bisle Glück wieder zu nehmen....hoffe der Albin läßt sich nicht unterkriegen.
So weit mal....Gruß EVA :roll:
Wie ich bereits erwähnte bin ich ja am zweiten Tag nicht gefahren. Bin mit dem Albin mal in die umliegenden Ortschaften gefahren und habe der Phon-Messung beigewohnt:

Ergebnis 60dB, selbst bei der am nächst gelegenen Ortschaft hörte man nur ein Brummen ;-)

Vorbeifahrende Autos erzeugten Lärmpegel bis zu 80dB.

Insofern ist da alles im grünen Bereich. Ich glaube auch nicht, dass die Masse der Bürger dort die Welle macht, glaube da ist eher eine einzige Ortschaft beteiligt ;)

Direkt an der Grenze des LuK Driving Center befindet sich ein Naturschutzgebiet. Und genau dort ist eine offene Moto-Cross-Strecke, es geht als ;-)

Klaus
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

triple6 hat geschrieben:
Vielleicht täuschts ja, aber die Streckenbreite sieht massiv geringer aus als AdR.
ja, das täuscht
triple6 hat geschrieben: Wie gesagt, wahrscheinlich ist selbst ausprobieren das Beste.
ebent


viele Grüße
Thomas
  • Anwalt Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 19:28
  • Motorrad: RN12, RN22
  • Lieblingsstrecke: Nachhauseweg
  • Wohnort: Schwäbisch Hall

Kontaktdaten:

Beitrag von Anwalt »

hallo alle zusammen...

auch ein kurzes feedback von zur mir zum Driving Center:

Den Ausführungen von Ypse11 ( erst mal selber testen etc. ) kann ich mich fast uneingeschränkt anschliessen...

Mir ging es nach 2 turns auch so, dass ich "naja" dachte. Irgendwie haben mir die (relativ vielen) sumos einsuggeriert, es sei eigentlich ne bessere sumo-strecke. Zwar bin ich trotz intensiver mentaler vorbereitung auf dieses event schon von einer recht engen strecke ausgegangen, aber wenn man dann doch soviel nur im 1./2. Gang fährt, war das -für mich zumindest- was neues.

Meine wahrnehmung hat sich im veranstaltungsverlauf aber glücklicherweise gewandelt. am 2. Tag gehste dann mit ne ganz anderen erwartungshaltung da ran, und ich darf sagen, es hat mir spass gemacht. es sind dann halt kürzere geraden zwischen den kurven, so ca. 150 m, schätz ich mal...aber gut, hat ja auch was. ich geh auf jeden fall wieder dorthin, ich hatte mit ner 750er K2 ordentlich spass, nachdem ich mein mentales neu justiert hatte.

Zum Thema Sicherheit: hier ist m.E. noch Verbesserungspotenzial vorhanden, nämlich

1.) sich begegnende Streckenabschnitte besser gegeneinander abgrenzen
2.) geplante (noch nicht fertige) Boxenausfahrt ist gefährlicher als die aktuelle provisorische
3.) derzeiter zustand der auslaufzonen: besser glätten, derzeit teilweise mit "bombentrichtern" gespickt
4.) seitliche asphaltkanten besser anfüllen
5.) abfallende Auslaufzonen verlängern die rutschphase, vielleicht höhen angleichen
6.) für mich nicht erkennbar, wo später mal bremskies ist und wo grünfläche -vielleicht in den plänen ergänzen

Ich denke, vieles wird ohnehin geschehen und einiges wird sich mit der avisierten erweiterung ergeben. nur damit die verwirklichkeit werden kann, braucht es ein paar dinge (wirtschaftlichen erfolg, geräusch- und fahrdisziplin etc.) ...aber des weiss ja schliesslich a jeder.

und da wir gerade bei erfahrungsberichten sind: team-motobike ist eine prima veranstalter. ich fühle mich dort bestens aufgehoben.
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

So, habe jetzt mal einen Video auf meiner Homepage eingestellt.
www.hanebub.de --> Videos

Somit sollte sich jeder selber ne Meinung bilden können.


Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Also bis auf die fehlenden Auslaufzonen sieht das doch gar nicht so schlecht aus.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Ich fand die Stelle mit dme gegenverkehr irgendwie erschreckend :shock:
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Bremsenix hat geschrieben:Ich fand die Stelle mit dme gegenverkehr irgendwie erschreckend :shock:
Ich auch... :shock: :shock:
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

Blumenthal hat geschrieben:
Bremsenix hat geschrieben:Ich fand die Stelle mit dme gegenverkehr irgendwie erschreckend :shock:
Ich auch... :shock: :shock:
ich auch :shock: :shock:
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Wie ich schon schrub sind die Sturzräume teilweise nicht so prall.
Im Gewusel sehe ich das aber nicht so extrem, da ist man wirklich sehr langsam unterwegs.
Entscheidend wird sein ob und wie die Sturzräume im schnelleren Bereich erweitert werden, bis dahin kann man eben nur Powercruisen.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
Antworten