Nackenprobleme
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- GT286 Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: Freitag 9. Oktober 2015, 16:30
- Motorrad: Gsx-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: Nackenprobleme
Kontaktdaten:
Morgen miteinander,
Hab auch das Problem mit dem Nacken. Bei mir ist es so das immer zu Ende eines Turns mir schwindelig wird gefolgt von Übelkeit. Am Anfang ging das relativ schnell wieder weg aber mitlerweile hält es sich über Tage. Besuche deswegen seit letzter Woche ein Physio zu der ich jetzt regelmäßig gehen werde. Ich habe vermutlich auch ein verkrampften Fahrstil. Wie gewöhnt man den aber ab wenn man das doch unbewusst macht. Unsportlich bin ich auch nicht wirklich mache in der Woche mindestens 3-4 mal Sport immer abwechselnd zwischen joggen und Krafttraining.
Habt ihr mir vielleicht ein paar gute Tipps? Hat jemand das selbe Problem?
Gruß Erdem
Hab auch das Problem mit dem Nacken. Bei mir ist es so das immer zu Ende eines Turns mir schwindelig wird gefolgt von Übelkeit. Am Anfang ging das relativ schnell wieder weg aber mitlerweile hält es sich über Tage. Besuche deswegen seit letzter Woche ein Physio zu der ich jetzt regelmäßig gehen werde. Ich habe vermutlich auch ein verkrampften Fahrstil. Wie gewöhnt man den aber ab wenn man das doch unbewusst macht. Unsportlich bin ich auch nicht wirklich mache in der Woche mindestens 3-4 mal Sport immer abwechselnd zwischen joggen und Krafttraining.
Habt ihr mir vielleicht ein paar gute Tipps? Hat jemand das selbe Problem?
Gruß Erdem
- Seelenrecycling Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
- Motorrad: Fireblade SC57 HRP
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Nackenprobleme
Kontaktdaten:
Klingt ungesund. Leidet da nicht die Konzentration drunter ?
2 Möglichkeiten fallen mir auf die schnelle ein :
1. Dich Filmen lassen und gucken, wie du dich auf dem Moped verhälst.
2. Such dir ne Strecke wo du noch nie warst (somit hast du keine Vergleichswerte ob du schneller oder langsamer als sonst bis), ab in die krabbelgruppe und dann fähst du nicht auf Zeit sondern achtest jeden Turn und jede Kurve ausschließlich auf deine Körperhaltung und fragst dich jede noch so kurze Grade, ob du entspannt oder angepsannt bist.
ansonsten hilft das übliche - Voltaren oder anderes Entspannungsgel vor dem Turn und abends, nach dem letzten schön Finalgon rauf.
MfG
Rob
2 Möglichkeiten fallen mir auf die schnelle ein :
1. Dich Filmen lassen und gucken, wie du dich auf dem Moped verhälst.
2. Such dir ne Strecke wo du noch nie warst (somit hast du keine Vergleichswerte ob du schneller oder langsamer als sonst bis), ab in die krabbelgruppe und dann fähst du nicht auf Zeit sondern achtest jeden Turn und jede Kurve ausschließlich auf deine Körperhaltung und fragst dich jede noch so kurze Grade, ob du entspannt oder angepsannt bist.
ansonsten hilft das übliche - Voltaren oder anderes Entspannungsgel vor dem Turn und abends, nach dem letzten schön Finalgon rauf.
MfG
Rob
-
- GT286 Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: Freitag 9. Oktober 2015, 16:30
- Motorrad: Gsx-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: Nackenprobleme
Kontaktdaten:
Doch die konzentration lässt dann auch schlagartig nach und ich schau auch gleich das ich dann rausfahre.
Werd ich mal mit dem Enstspannungsgel probieren.
Die Physio hat auch gemeint das meine Nackenmuskeln verhärtet sind und sie es in den weiteren Sitzungen versucht zu lockern. Hoffe das wird was bringen.
Aber schonmal vielen Dank für deine Antwort.
Werd ich mal mit dem Enstspannungsgel probieren.
Die Physio hat auch gemeint das meine Nackenmuskeln verhärtet sind und sie es in den weiteren Sitzungen versucht zu lockern. Hoffe das wird was bringen.
Aber schonmal vielen Dank für deine Antwort.
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
Re: Nackenprobleme
Kontaktdaten:
Also ich würde es mit ganz leichten lockeren Dehnübungen versuchen ....schauen ob es was bringt.....und wenn möglich ganz leichtes Krafttraining für den Nacken
Wenn nicht zum Arzt und HWS untersuchen lassen ..wenn nix ist zum Neurologen
Wenn man zu viele Dinge auf einmal ändert und versucht weis man am Ende nicht was geholfen oder nicht geholfen hat
Is wie beim Fahrwerk ....man verstellt nur eine Sache und schaut dann weiter
Gruss Christian
Wenn nicht zum Arzt und HWS untersuchen lassen ..wenn nix ist zum Neurologen
Wenn man zu viele Dinge auf einmal ändert und versucht weis man am Ende nicht was geholfen oder nicht geholfen hat
Is wie beim Fahrwerk ....man verstellt nur eine Sache und schaut dann weiter
Gruss Christian
-
- GT286 Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: Freitag 9. Oktober 2015, 16:30
- Motorrad: Gsx-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: Nackenprobleme
Kontaktdaten:
Beim Neurologen und HNO-Arzt war ich schon die meinen wäre alles ok.
Deswegen der Versuch jetzt mit dem Physio.
Hab mal mit einem alten Rennfahrer geredet. Er meint kommt alles von meiner Kondition aber das es nur das ist kann ich mir nicht vorstellen.
Deswegen der Versuch jetzt mit dem Physio.
Hab mal mit einem alten Rennfahrer geredet. Er meint kommt alles von meiner Kondition aber das es nur das ist kann ich mir nicht vorstellen.
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Re: Nackenprobleme
Kontaktdaten:
Geh mal zu nem guten!!! Chiro. und lass dich einrenken. Oftmals bleiben kleinste ( oder auch größere) Wirbelverschiebungen durch Stürze zurück, die im Alltag nicht auffallen, aber dann nach einiger Zeit Dauerbelastung durch leichte Dysbalancen der Muskulatur ( gerade bei langen Stints) Probleme bereiten, da die Muskeln dann ungleichmäßig "ziehen" und solche Folgesymptome zeigen. Ab und an kann es auch zu Nervenreizungen/ Entzündungen dadurch kommen. hört sich in etwa so an bei dir.
nach Stürzen einrenken lassen ist sowieso keine allzu schlechte Idee
Ansonsten ist ein einigermaßen zielgerichtetes Training schon mal ein guter Weg.
Gute Besserung
wheelie
nach Stürzen einrenken lassen ist sowieso keine allzu schlechte Idee


Ansonsten ist ein einigermaßen zielgerichtetes Training schon mal ein guter Weg.

Gute Besserung
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
- Voya Offline
- Beiträge: 1305
- Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: Nackenprobleme
Kontaktdaten:
bei mir wars der (zu hohe) polster beim schlafen.
tagsüber habe ich nichts davon gemerkt - erst bei motorrad fahren, wo durch die haltung und meinen sauschweren arai helm noch mehr belastung auf die halswirbelsäule kommt, habe ich gemerkt wie verspannt ich bin!
liege jetzt flacher und bin gefühlt nicht mehr so verspannt - habe dadurch auch weniger kopfschmerzen.
tagsüber habe ich nichts davon gemerkt - erst bei motorrad fahren, wo durch die haltung und meinen sauschweren arai helm noch mehr belastung auf die halswirbelsäule kommt, habe ich gemerkt wie verspannt ich bin!
liege jetzt flacher und bin gefühlt nicht mehr so verspannt - habe dadurch auch weniger kopfschmerzen.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Nackenprobleme
Kontaktdaten:
wheeliezxr hat geschrieben:Geh mal zu nem guten!!! Chiro. und lass dich einrenken. Oftmals bleiben kleinste ( oder auch größere) Wirbelverschiebungen durch Stürze zurück, die im Alltag nicht auffallen, aber dann nach einiger Zeit Dauerbelastung durch leichte Dysbalancen der Muskulatur ( gerade bei langen Stints) Probleme bereiten, da die Muskeln dann ungleichmäßig "ziehen" und solche Folgesymptome zeigen. Ab und an kann es auch zu Nervenreizungen/ Entzündungen dadurch kommen. hört sich in etwa so an bei dir.
nach Stürzen einrenken lassen ist sowieso keine allzu schlechte Idee![]()
![]()
Ansonsten ist ein einigermaßen zielgerichtetes Training schon mal ein guter Weg.![]()
Gute Besserung
wheelie
Sorry....aber du solltest mit deinen Empfehlungen zum einrenken im Halswirbelbereich etwas vorsichtiger sein!!!!!!! Das sollte nur nach absoluter Abklärung durch einen Orthopäden erfolgen!!!
Ich hatte vor Jahren nach ebenso einem einrenken einen Schlaganfall mit Hirnbluten, im nachhinein ärger ich mich noch heute, daß ich nicht besser informiert war und habe das machen lassen.
Grüße Normen
-
- #65 Offline
- Beiträge: 230
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2013, 22:29
- Motorrad: 1299 + RN49
- Lieblingsstrecke: Dijon
Re: Nackenprobleme
Kontaktdaten:
Moin Hesi
- vielleicht magst Du Deine Gedanken einmal in diese Richtung lenken.....
http://www.dgak.de/eip/pages/kinesiologie.php
Beste Grüße
Tommy

http://www.dgak.de/eip/pages/kinesiologie.php
Beste Grüße
Tommy
The only Difference between Men and Boys is the Size of their Toys
-
- GT286 Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: Freitag 9. Oktober 2015, 16:30
- Motorrad: Gsx-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: Nackenprobleme
Kontaktdaten:
Das macht meine Physio grade mit mir. Sie meint sie löst alles nur ganz leicht und hilft dem Körper sich selber wider zu regenerieren.
Ich kann euch dann mal bescheid geben ob es was gebracht hat.
Gruß Erdem
Ich kann euch dann mal bescheid geben ob es was gebracht hat.
Gruß Erdem