Ray S. hat geschrieben:Ich nehme mal an die Mitbewohnerin von Taurus hat den "Wink mit dem Zaunpfahl" verstanden und er hat jetzt in der zweiten "Rennhälfte" auch Probleme mit nachlassendem Gummi und kann deshalb nicht antworten...
beejot hat geschrieben:@taurus Neue Türzarge ? Vermutlich eher neue Pflaster für deine Stirn, welche du dir beim ständigen näherrücken nach Erkenntnis der Fehlmessung an der Türzarge während der Klopfaktion aufgeschlagen hast. Angeber...
Wenn sich für dich eine bestimmte Art von Humor nicht erschließt oder dir nicht schmeckt und du in dem Zusammenhang Attribute hineininterpretierst, ist das nicht mein Problem. Deshalb aber nicht gleich frech werden!
Unabhängig von Bradls Außendarstellung und der Zielgruppen-Politik der Dorna hat er gegenwärtig ein altes Problem. Er muss wieder um den Verbleib in der Serie zittern. Wenig bis keine Alternativen. Vor diesem Hintergrund wird die Frage erlaubt sein, ob er mit seiner Strategie zielführend unterwegs ist. Die Frage kannst du als Marketing-Stratege bestimmt beantworten.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
Taurus hat geschrieben:
Wenn sich für dich eine bestimmte Art von Humor nicht erschließt oder dir nicht schmeckt und du in dem Zusammenhang Attribute hineininterpretierst, ist das nicht mein Problem. Deshalb aber nicht gleich frech werden!
Den eigenen Humor nicht zu erkennen zeugt von Narzismus. Entspann dich, durchatmen, nachdenken.
Taurus hat geschrieben:Unabhängig von Bradls Außendarstellung und der Zielgruppen-Politik der Dorna hat er gegenwärtig ein altes Problem. Er muss wieder um den Verbleib in der Serie zittern. Wenig bis keine Alternativen. Vor diesem Hintergrund wird die Frage erlaubt sein, ob er mit seiner Strategie zielführend unterwegs ist. Die Frage kannst du als Marketing-Stratege bestimmt beantworten.
Das ist kein Marketingproblem. Er ist innerhalb seines Wirkungskreises nur noch dritte Wahl, eine Abfolge seiner Leistungskurve, Ergebnissen, Vertragswahl und Alter. Er zittert nicht alleine, dieses Schicksal teilt er mit anderen Fahrern. Die Strategie bestimmt er nicht alleine, seine Vorgaben bzw. seine persönlich oder vom "Management" instruierten Vertragsentscheidungen sind jeweils zur jeweiligen zeitlichen Entscheidung sicher nicht zu kritisieren, da auch oft unvorhersehbare Abfolgen eingetreten sind. Das die Vertragsverhältnisse durch ein professionelleres Management krisensicherer in der langfristigen Kommunikation mit den verschiedenen Arbeitgebern gewesen sein mögen, ja, von außen gesehen nicht von der Hand zu weisen. Seinen Job bezüglich seiner eigenen Vermarktung macht er charakterlich "ehrlich", die alte Garde der Unternehmer kauft ihm dieses sicherlich eher ab als "ein Stefan am Pool im Armani Badehöschen", wobei der Corporate Identity Manager eher den vielzitierten Herzkasper erleidet ob seiner "Burschi" Qualitäten. Doch wie erwähnt, selbst ein schauspielerisches und massentaugliches Talent würde ihm in seiner aktuellen Situation nicht dienlich sein, dieses müsste dann auch am Anfang der Laufbahn mitserviert werden, das Paket wäre stimmiger, dahingehend gehe ich mit dir konform.
Er ist wie er ist und das ist gut so.
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
Irgendwann kann man sich halt auch auf einen Moto2 WM Titel "nicht mehr ausruhen"
Siehe Toni Elias, der erfreut sich daran jetzt eine Saison lang in der AMA fahren zu dürfen!
Klingt nicht sonderlich gut aber ist leider die bittere Wahrheit und das sag ich als ausdrücklicher Bradl Fan...
Ein MotoGP Podium in 5 Jahren ist auch kein Aushängeschild und betrachtet man die Situation heute in der Klasse, war es vor 4-5 Jahren eventuell "einfacher" ein Podium zu erzielen als heute.
Banane ist es, zwischen Meinungsäußerungen nicht zu differenzieren und berechtigte Kritik mit niveaulosen Kommentaren unterprivilegierter Subjekte aus dem Speedweek-Kommentarforum zu vermischen. Wenn du Beschreibungen wie Bradl sein ein simpler Dorftrottel Nichtskönner anführst und nur ansatzweise ernst nimmst, sehe ich da keine Basis für eine solide Diskussion und nutze lieber die Zeit um mir eine neue Türzarge zu besorgen.
Das ist die Beste Methode um Roland wieder eine weile nicht zu lesen, einfach die Aussage bestätigen und schon verkriecht er sich und der Mantel des Schweigens wird darüber gelegt.
Veilseid hat geschrieben:
Das ist die Beste Methode um Roland wieder eine weile nicht zu lesen, einfach die Aussage bestätigen und schon verkriecht er sich und der Mantel des Schweigens wird darüber gelegt.
Danke dafür
Schön wärs wenn es so einfach wäre wie Du denkst. Der wahre Grund weshalb ich darauf noch nicht geantwortet habe, ist der Umstand das ich mit Fieber im Schädel keine Lust habe auf jede noch so an den Haaren herbeigezogene Wortverdrehereien zu antworten.
Aber bei Dir mache ich natürlich gerne eine Ausnahme.
Ach so, fast vergessen: die beste Methode mich überhaupt nicht mehr zu lesen, wäre mich zu ignorieren! Das Forum gibt diese Funktion her, warum tust Du es nicht endlich? Weil Du dann Deine kindischen Hetzereien nicht mehr unter die Leute bringst?
D.h dann Aleix Espargaró
Wohl raus bei suzuki wenn iannone zu suzuki kommt richtig? Die Luft scheint dann für King Cal ja auch immer dünner zu werden . Bleibt anzuwarten ob das bei MarcVDs alles so bleibt bei dem Schrott was die Jungs da so produzieren. Vielleicht wird da ja was frei... So viele Talente sehe ich da jetzt nicht aus der Moto2 die aufsteigend könnten bzw noch keine Verträge haben.
@beejot
Zuerst als Angeber und jetzt werde ich auch noch als Nazi beschimpft.
Die Rolle des Narzissten wurde bereits jemand anders zugewiesen bzw. er hat sie freiwillig angenommen.
Interessante Betrachtung! An dieser Stelle könnte man den Danke.Button wieder gut gebrauchen.
Im Nachhinein sieht man immer das Ergebnis. Ob eine andere Strategie aufgegangen wäre, kann man anschließend nicht beurteilen. Stefan schien sich vor einigen Wochen noch ziemlich sicher zu sein, dass er in der MotoGP bleibt. Nun sieht es anders aus. Fraglich, ob er sich selbst oder sich jemand aus seinem Umfeld um Alternativen bemüht haben. Viel berichtet wurde in dem Zusammenhang nicht.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!