Zum Inhalt

Reifenpreise

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Beau Riese hat geschrieben:Wenn da was nicht stimmt, wüsste ich es gern, denn es ist nicht erst seit gestern so.
Satz Reifen 120km und das vorne und hinten? Welcher Reifen war das denn?
Ich kann da nur raten das du dir einen Pirelli oder Metzeler hinten aufgerissen hast auf Grund fehlender Temperatur bzw. falscher Fahrwerkseinstellung/defektem Federbein. Also nicht der Verschleiß sondern das aufreißen das Problem ist.
Meine SC0 hielten ja bei 12 Grad als auch bei 30 Grad länger, wenn auch am Ende die Zeiten deutlich langsamer wurden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:Ich spreche mal aus Erfahrung:



Kommt mal bitte runter und vor Ort kaufen kann auch in dier Hose gehen, weil Keiner, nicht Einer, die volle Produktpalette mit hat.

Grüße Wolle,

Rechtzeitig bestellt nimmt dir der Veranstalter die Reifen mit vor Ort. Und solange man mit der Marke klar kommt, die der Veranstalter mit dabei hat, ist doch alles gut. Und die Produktpalette eines Herstellers reicht ja, wenn man die fährt ;) Ansonsten bestellen, geht meist auch. Liegt wahrscheinlich daran das ich mit dem Zeug fahre was mir der Veranstalter mit schleppt :mrgreen:
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:
Da wird ein Porsche, und 5 Mopeds gefahren, Bremos Z04 verballert, 3 neue Kombis / Jahr , ... aber sich über Reifennpreise aufregen.

Okay Wolle, du hast mich ertappt! :twisted: :twisted: :roll:
Werde meine Z04 verkaufen.
Den Rest muss ich allerdings noch suchen .... :mrgreen: :wink:

Ich weiß schon was du meinst.
Gibt schon krasse Leute mit jeder Menge Kohle, solche sollten dann vielleicht nicht so viel meckern über Reifenpreise.

Aber grundsätzlich sind die Reifenpreise schon ziemlich hoch, das ist schon heftig.
Je nach dem wie schnell man fährt bzw. wie oft man trainiert kommt da eine schöne Summe zusammen.

Aber ja, so ist das nun mal wenn die Nachfrage da ist, dann wird der Reifenhersteller nicht freiwillig die Preise senken.

Wie du sagst, alles wird gut .... der Markt wird das alles selber regeln. :wink:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3650
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

viele der "großen" Reifenhändler im Netz sind ein- und das selbe Unternehmen. Sieht man, wenn man sich das Impressum anschaut. Viele der Händler haben vermutlich auch gar kein eigenes Lager, sondern greifen auf das Lager eines Großhändlers zu, schlagen automatisch x% auf und stellen die Preise ins Netz.

Das sieht man so auch oft bei Computerhardware. Hat da ein Großhändler einen Fehler in seinen Preisen, stürzen die Preise simultan bei mehreren Händlern ab.
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 688
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

gixxn hat geschrieben:

Aber ja, so ist das nun mal wenn die Nachfrage da ist, dann wird der Reifenhersteller nicht freiwillig die Preise senken.


gruß gixxn
ziemlich blauäugig zu glauben, dass die Preiserhöhungen von den Herstellern gemacht werden. Ist doch bitte keine Manufaktur........der eine fährt Porsche, der andere will auch einen !


Gruß Tom
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

...........soweit mir bekannt besteht die "erste garde" der (moped) reifenhändler aus fünf firmen. diese bekommen xx% (mir bekannt) vom listenpreis. jede weiter darunter agierende "kaste" bekommt die reifen von der "ersten garde".

mal unter uns, wenn euch die reifen zu teuer sind, dann hört doch einfach auf !......golf soll angeblich auch schön sein :mrgreen:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Zwutschgerl Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 20:03
  • Motorrad: CBR600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwutschgerl »

Beau Riese hat geschrieben:
Zwutschgerl hat geschrieben: Was mir aufgefallen ist: alle Reifen kosten dort bis auf den Cent genau das gleiche!
Das kann ich nicht bestätigen. Ich sehe Unterschiede bis um 50~60 Euro pro Satz. Zudem ist es für mich am billigsten, die Pneus beim Renndienst an meiner Lieblingsstrecke zu kaufen. Dort bekomme ich exakt denselben Preis genannt wie im Web, und es ist auch noch der günstigste, den ich bislang gefunden habe. Montage, Wuchten und Entsorgung kosten dann noch mal 'nen Zehner pro Rad, wenn ich nicht selbst den Hebel schwingen mag. Mit dem Preisgefüge bin ich also absolut zufrieden.

Was mich mehr beißt, sind die generell auch so immer noch sehr hohen Kosten, denn Reifen sind mit Abstand der höchste Posten bei der Rennerei, mehr als Veranstaltungsgebühren, Sprit und meinetwegen Bremsklötze zusammen.
50-60€ sehe ich absolut nicht, außer es ist ein ausreisser dabei, der die preise nicht wirklich pflegt.

wie gesagt, ich habe schon über einen längeren zeitraum verglichen und da waren sie auf den gängigen onlineportalen exakt gleich!

klar sind rennreifen teuer, aber wenn es keinen wettbewerb zwischen den anbietern gibt (den es durch eine absprache ja eben nicht gibt) wirst du ihn auch nie günstiger kaufen können bzw. hast gar keine ahnung was für eine preismarge so ein reifen überhaupt hat.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Windy hat geschrieben:...........soweit mir bekannt besteht die "erste garde" der (moped) reifenhändler aus fünf firmen. diese bekommen xx% (mir bekannt) vom listenpreis. jede weiter darunter agierende "kaste" bekommt die reifen von der "ersten garde".

mal unter uns, wenn euch die reifen zu teuer sind, dann hört doch einfach auf !......golf soll angeblich auch schön sein :mrgreen:

@Windy
% von was? das ist immer die Frage! :wink:

Ich habe auch schon mal die "Listenpreise" gesehen, keine Ahnung ob die stimmen oder nicht.
Aber um diesen Preis werden die definitiv nicht gehandelt.
z.B. Pirelli SBK Slick 200/60 um knapp 380 Euro, oder Metz Racetec RR 120/70 um knapp 230 Euro! :shock: :shock:

Kann das jemand bestätigen?
Sind das die empfohlenen Richtpreise vom Hersteller oder die Preise von der "ersten Garde", so wie du sie nennst.

Und redest du nur von Deutschland, oder sind diese 5 Großhändler für ganz Europa zuständig?


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:
Beau Riese hat geschrieben: Was mich mehr beißt, sind die generell auch so immer noch sehr hohen Kosten, denn Reifen sind mit Abstand der höchste Posten bei der Rennerei, mehr als Veranstaltungsgebühren, Sprit und meinetwegen Bremsklötze zusammen.
Hmm, 200 EUR pro Tag (Nenngebühr z.b in OSL) verballer ich aber nicht an Reifen :wink:
Mein letzter Dunlop Hinterreifen hielt original 5 Tage, und am 4. Tag hab ich damit sogar noch Bestzeit in OSL hingedrückt (ok, nur eine 1:36,9, aber immerhin) :mrgreen:

Hi Rudi,

mit der falschen Mischung hält er nur 10 Runden und keine 4-5 Tage :wink:
Ja, aber wenn man sich unsicher ist, ruft man Dich halt an und bekommt die richtige Mischung :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Windy hat geschrieben:...........soweit mir bekannt besteht die "erste garde" der (moped) reifenhändler aus fünf firmen. diese bekommen xx% (mir bekannt) vom listenpreis. jede weiter darunter agierende "kaste" bekommt die reifen von der "ersten garde".
wo hast du den Müll her ?
Wir beziehen die meisten Reifen direkt ab Hauptlager.......
Wer glaubt mit Reifen könnte man richtig Geld verdienen darf bei uns liebend gerne 4 Wochen die Dinger verkaufen... :banging: :bang:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
Antworten