Racefox oder Renngrib Reifenwärmer?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- MadMike323 Offline
- Beiträge: 584
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
- Wohnort: NÖ
Re: Racefox oder Renngrib Reifenwärmer?
Kontaktdaten:
Habe die umschaltbaren Racefoxx. Heuer schon 8 Tage im Einsatz. Handhabung ist super, Qualität ebenfalls und Heizleistung für die Dunlops ausreichend. Mehr braucht man eigentlich nicht.
Angegeben sind die mit 60/80°C, erreichen aber mehr. Nach 45 Minuten haben die Lauffläche 95°C und die Felge um die 60°C.
Angegeben sind die mit 60/80°C, erreichen aber mehr. Nach 45 Minuten haben die Lauffläche 95°C und die Felge um die 60°C.
- Sandroc Offline
- Beiträge: 575
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
- Motorrad: Kawa ZX10R 2016
Re: Racefox oder Renngrib Reifenwärmer?
Kontaktdaten:
Habe mich irgendwann für die HSR Radial entschieden. Das schon das dritte Jahr.
Ich selber bin zufrieden und überhaus Glücklich!
Auf dem Platz staune ich immer, wie viel besser (dies mit IR gemessen) diese heizen, als die meiner Kollegen.
Die schauen dann immer so komisch und fragen, was sind das für Reifenwärmer?
Wenn ich etwas wieder kaufen würde, dann HSR!!
Ich selber bin zufrieden und überhaus Glücklich!
Auf dem Platz staune ich immer, wie viel besser (dies mit IR gemessen) diese heizen, als die meiner Kollegen.
Die schauen dann immer so komisch und fragen, was sind das für Reifenwärmer?


Wenn ich etwas wieder kaufen würde, dann HSR!!
Gruss Alessandro
- KunDa Offline
- Beiträge: 39
- Registriert: Montag 25. Januar 2016, 11:10
- Motorrad: S1R / ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: RLP
Re: Racefox oder Renngrib Reifenwärmer?
Kontaktdaten:
Fahre HSR aus 2012. Vor kurzem mit Peter telefoniert, weil einer heiß geworden ist. Für nen schmalen Taler wird das ganze geflickt! Super Service! Wobei ich wohl bald auf die Radial umsteigen will..
Steph #23
- R1_Andi Offline
- Beiträge: 157
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 02:17
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
- Wohnort: Aschaffenburg
Re: Racefox oder Renngrib Reifenwärmer?
Kontaktdaten:
ich habe vor kurzem in most mit peter gesprochen und wir hatten es eine zeit lang über das thema ...
nachdem ich von meinen freunden zum geburtstag einen gutschein von RF bekommen habe, habe ich mir
dann die Reifenwärmer Digital von ihnen geholt ...
Die Teile funktionieren wirklich erste Sahne, heizen die reifen wirklich auf die angegebene temperatur und das ganze sehr gleichmäßig über die ganze pelle.
peter hat vor ort selbst gemessen (90°C) und war vielleicht doch etwas überrascht wenn man das so sagen darf
nichts desto trotz, die HSR Wärmer sind über jeden zweifel erhaben und ich hätte sie mir auch wieder gekauft wenn ich nicht den gutschein über einen etwas größeren betrag bekommen hätte !
ich denke wer ein paar decken für schmale taler sucht ist mit den Racefoxx bestens bedient,
wer mehr euros ausgeben kann, wird mit HSR sicher auch glücklich werden !
nachdem ich von meinen freunden zum geburtstag einen gutschein von RF bekommen habe, habe ich mir
dann die Reifenwärmer Digital von ihnen geholt ...
Die Teile funktionieren wirklich erste Sahne, heizen die reifen wirklich auf die angegebene temperatur und das ganze sehr gleichmäßig über die ganze pelle.
peter hat vor ort selbst gemessen (90°C) und war vielleicht doch etwas überrascht wenn man das so sagen darf

nichts desto trotz, die HSR Wärmer sind über jeden zweifel erhaben und ich hätte sie mir auch wieder gekauft wenn ich nicht den gutschein über einen etwas größeren betrag bekommen hätte !
ich denke wer ein paar decken für schmale taler sucht ist mit den Racefoxx bestens bedient,
wer mehr euros ausgeben kann, wird mit HSR sicher auch glücklich werden !

- Holger1968 Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 11:31
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: AdR
Re: Racefox oder Renngrib Reifenwärmer?
Kontaktdaten:
Finde ich viel.MadMike323 hat geschrieben:Nach 45 Minuten haben die Lauffläche 95°C und die Felge um die 60°C.
Bei welcher Aussentemperatur hast Du das gemessen?
Und waren es weiche Reifen?
- Davizzle Offline
- Beiträge: 284
- Registriert: Montag 1. Februar 2010, 16:40
- Motorrad: S1RR
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Re: Racefox oder Renngrib Reifenwärmer?
Kontaktdaten:
A oder B? C!!!
Sehr schön
Ich habe die ersten RF Reifenwärmer seit ca. 5 Jahren? Das einzige was passiert ist, auf einer Seite ist der Gummizug gerissen und das war letztes Jahr.
Ansonsten funktionieren die tadellos und weisen auch keine Brennstellen o.ä. auf. Toi Toi Toi das es so weitergeht.
Denke aus der aktuellen Serie sind die Basic Teile vollkommen ausreichend und für den Preis sehr interessant.
Renngrib RW kenne ich leider nicht und kann dazu nichts sagen.
Sehr schön

Ich habe die ersten RF Reifenwärmer seit ca. 5 Jahren? Das einzige was passiert ist, auf einer Seite ist der Gummizug gerissen und das war letztes Jahr.
Ansonsten funktionieren die tadellos und weisen auch keine Brennstellen o.ä. auf. Toi Toi Toi das es so weitergeht.
Denke aus der aktuellen Serie sind die Basic Teile vollkommen ausreichend und für den Preis sehr interessant.
Renngrib RW kenne ich leider nicht und kann dazu nichts sagen.
- kadett 1 Online
- Beiträge: 1933
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Racefox oder Renngrib Reifenwärmer?
Kontaktdaten:
Also meine wurden wieder gemacht d.h Peter hat mir ein einen kompletten neuen Stoff eingenäht für 30€. HSR Daumen hoch!
Danke.
Danke.
#134
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Racefox oder Renngrib Reifenwärmer?
Kontaktdaten:
In der kommenden PS (09/16?) ist ein größerer Test über Reifenwärmer, vielleicht hilft das auch dem ein oder anderen weiter...
Re: Racefox oder Renngrib Reifenwärmer?
Kontaktdaten:
Und warum keine KLS
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Racefox oder Renngrib Reifenwärmer?
Kontaktdaten:
Kawa-Froschen hat geschrieben:Wollte hier mal wieder die Reifenwärmer sache aufgreifen.
Am Wochenende hatte ich die Reifenwärmer Thermal Technology von GL Motorradtechnik im Einsatz für die Michelin Reifen Ultimate.
Die Reifen brauchen ja bis 110 Grad.
Mfg Elmar
Kann das eig. jemand erklären warum man Reifen (zumindest vorne) auf 110°C vorheizen soll wenn man dann
die Temp. draußen eh nicht halten kann, bzw. dementsprechend auch der Luftdruck dann nicht mehr korrekt ist.
Oder anders gefragt, warum sollte der Ultimate bei 80-90°C vorheizen nicht funktionieren!?
gruß gixxn