Hi Chris - ich hab den Diablo Wet (Intermediate) vor einigen Jahren genau aus diesem Grund gekauft und dann tatsächlich genau 1 Mal gebraucht... Fühlte sich OK an, vom Level ähnlich wie die Diablo Rain für mich als Hobbyfahrer! Allerdings ist das Zeitfenster zwischen es ist zu nass für Regenreifen und zu trocken für Slicks für mich zu klein als das sich Intermediates lohnen - mittlerweile fahr ich die Regenreifen bis es nicht mehr ganz nass ist und wechsel dann auf in ruhe auf die vorgewärmten Slicks. Notfalls Trink ich nochn Kaffee, trockne etwas und warte die paar Minuten bis die Ideallinie trocken ist. Willst du echt 3 Felgensätze mitschleifen!?? Ist mir für die vielleicht 30 Minuten zuviel ... Gruss Lars
Saison 2025:
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
Ich hab 2 Mopeds dabei eine steht immer auf Slicks de andere auf Regenreifen.
Mir geht's eigentlich am meisten um den Hinterreifen weil der hintere Regenreifen bei abtrocknende Strecke schnell den Geist aufgegeben.
Ich hab schon so einige Hinterreifen in den 7 bis 10 Runden Rennen geschlachtet weils beim Start no zu feucht für Slicks war.
Und wirklich Spaß machts ned wenn der Regenreifen richtig zu schmieren beginnt.
zur letzten Äußerung von Wolle: Dem kann ich so nicht zustimmen.
Ich fahre den Bridgestone -, mein Kumpel den Pirelli- Regenreifen. Selbst bei noch feuchter Strecke (keine trockenen Stellen) hat sich der Bridgestone angefangen aufzulösen, während der Pirelli immer noch aussieht wie neu (insgesamt jeweils ca. 2h gefahren -> Most ca. 2:00Min bei Anfangs Regen und dann nur noch nasser bis feuchter Strecke).
Mein nächster wird wahrscheinlich der Pirelli.
Das mit dem Bridgestone kann i bestätigen is mir auch scho passiert.
Muss aber auch sagen das Metzeler, Pirelli usw auch nicht besser sind wenns trocken wird.
Im Fahrerlager hab i das schon a paar mal gehöhrt das der Bridgestone länger trockene Strasse verträgt als die anderen.
Kommt aber meiner Meinung nach auch viel auf Strecke und Aussentemperatur an.
Zum Beispiel in Brünn kannst draufhaben was man will nach 10 Runden im Rennen und die letzten 5 Runden fast trocken is Schluss mit dem Hinterreifen.
Vielleicht wäre da der Wet von Pirelli besser wenns trocken wird.
Ich bin ned so der Fan von den Bridgestone Regenreifen das Gefühl finde ich is bei Metzeler und Pirelli mit den 190 ger Hinterreifen besser. Außerdem find ich das sich der Vorderreifen so "Eckig" zufährt wegen dem spitzen Profil.
Ist der neue Regenreifen von Brigestone da auch so wie der alte?
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:besser haltbare Rain nehmen ( Bridgestone lösen sich nicht auf, wenn es abtrocknet )
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder doch ?
Soll ich dir Bilder nach 4 Runden mit "abtrocknender" Ideallinie am HHR schicken ?
Die Aussage paßt nur bei einem Fahrer der sich nicht traut Gas zu geben so lange es "feucht" ist
Kenne keinen Regenreifen der sich nicht auflöst wenns trocken wird.
Der Pirelli Wet ist ein ganz passabler Reifen für Mischbedingungen, nicht so gut wie ein Regenreifen und auch nicht so gut wie ein Slick.
Tendenziell aber deutlich näher am geschnittenen Slick.
Fahre den Reifen sehr gerne bei Mischbedingungen.
Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Die Aussage paßt nur bei einem Fahrer der sich nicht traut Gas zu geben so lange es "feucht" ist
Kenne keinen Regenreifen der sich nicht auflöst wenns trocken wird.
Der Pirelli Wet ist ein ganz passabler Reifen für Mischbedingungen, nicht so gut wie ein Regenreifen und auch nicht so gut wie ein Slick.
Hallo
Das mit den Regenreifen seh ich genauso.
Werd mir den wet für hinten mal zulegen und testen bei dem super Sommer werd ich sicher die Chance kriegen.