Da musst du bei ProBrake nachfragen, warum die für Alu-Fittinge Alu-Dichtringe empfehlen.
Die RCS hat ja auch eine Edelstahlschraube dabei. Vielleicht deswegen Kupfer-Dichtringe?
Und da die Pumpe ja auch Straßenzulassung hat geht Brembo vielleicht auch von den original
Bremsleitungen aus, die in der Regel ja ebenfalls Edelstahl sind? Keine Ahnung.
Ich denke das beides ohne Einschränkung funktioniert.
Habe nur geschrieben das Kupferringe keine "Pflicht" sind.
Sonst leuchtet mir das alles ein, und kann ich teilweise so bestätigen, auch als Otto-Normalo der keine
Werkstatt besitzt.
Dann sollte man also wirklich den Hersteller nicht wechseln wenn man zufrieden ist.


Meine Doppelhohlschrauben waren jedoch bis jetzt immer gleich lang, egal wo ich bestellt habe.
Auch nur Glück? Das mit den Bohrungen, Übergängen, Kopfgröße, unterschiedlichen Dimensionen der
Dichtscheiben etc. ist alles richtig, aber hat ja nichts mit dem eig. Problem zu tun.
Wenn die Gewindelänge für Hohlschrauben (für Bremsleitungen) so unterschiedlich sein darf, warum hat
GT286 dann keine kürzeren gefunden? Muss ehrlich gestehen, habe selbst noch nie nach kürzeren
Doppelhohlschrauben gesucht bzw. suchen müssen.
Gibt es nun sowas überhaupt, das man sich ev. das Kürzen sparen kann, oder sind die doch genormt bzw.
alle gleich lang. Das war eine Frage! Und ich hoffe auf normale Antworten.

Achso, ich verwende ausschließlich Alu-Schrauben. Vielleicht gibt es ja hier Unterschiede bzgl. Länge
zwischen den Edelstahlschrauben und Alu-Schrauben.
gruß gixxn