Zum Inhalt

Andrea Iannone out of control?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Lutze hat geschrieben:
Taurus hat geschrieben:Und an der Stelle sind wir beim Thema Rennintelligenz.
Kennst du das:
du biegst auf S/Z ein, hast freie Bahn siehst aber fast am Ende der S/Z zwei Fahrer. Natürlich sind die wenn du dort ankommst längst um die Kurve, denkst du. In der Realität ist es dann so das du Probleme bekommst dein Fahrzeug so abzubremsen das du hinter ihnen bleibst oder Möglichkeit 2 das du vieleicht noch vorbei kommt. Mit Möglichkeit 2 war ja überhaupt nicht zu rechnen, mit 1 auch nicht. Du bist am Ende froh das nix passierte. So ähnlich hin und wieder erlebt.

Ähnlich könnte es IA ergangen sein. Normal ist es viel wenn die da vorne an der Spitze mit 2/10 Unterschied unterwegs sind. Jetzt war JL aber vieleicht 6/10 langsamer und dann hilft da plötzlich die beste Rennintelligenz nicht mehr und es wird kritisch. Es war einfach extrem knapp und natürlich der Fehler von IA.
Welche Strafe er dafür verdient mag ich nicht entscheiden.
Das von dir eingangs beschriebene Procedere ist häufig bei heterogenen Gruppen im Hobbybereich zu beobachten. Dabei betragen die Differenzen mitunter Sekunden anstatt einige Zehntel.

Iannone musste sich über viele Runden an Lorenzo heranrobben. In der Situation Lorenzo mal eben durch den Luftfilterkasten zu ziehen war er meiner Ansicht nach noch nicht. Er hat seinen Bremsvorgang eine, wenn nicht sogar zwei Fahrzeuglängen hinter Lorenzo eingeleitet. Das war absolut noch nicht in Schlagdistanz. Vinales war, als er auf Lorenzo auflief, laut Zeitentabelle bis zu einer Sekunde schneller. Demnach hätte er ihm schon eher ins Heck krachen können - wenn man Verschätzen als Erklärung heranziehen mag. Warum ist er an Lorenzo ohne brenzlige Situationen vorbeigekommen? Und warum konnten es Rossi, Marquez und Pedrosa zuvor auch? Weil sie sich ihre Gegner zurechtlegen und folglich mit mehr Hirn fahren. Marquez hat aus der letzen Saison auch gelernt und fährt besonnener. Das kann man schon als intelligent betrachten.

Nun, die Strafe wurde von Leuten ausgesprochen, die bessere Möglichkeiten haben den Hergang zu beurteilen als wir Fernsehspezialisten. Ich gehe mal davon aus, dass Strafen nicht nach Gutdünken auferlegt werden und diese im Fall von Iannone gerechtfertigt und angemessen ist. Zumal er bereits vorher auffiel.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Ich denke das Thema "Rennintelligenz" trifft es schon sehr gut!
Das wird wohl das neue Modewort 2016! :twisted: :wink:

Vielen Dank an Taurus und Sandroc für die tollen Statements!
Es gibt doch noch ein paar die zumindest versuchen die rosarote Brille vor dem Schreiben/Denken abzulegen! :roll:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Bild
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2209
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

:lol: :lol: :lol:
DANNY444 hat geschrieben:Bild
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

:mrgreen:
IMG-20160607-WA0019.jpg
IMG-20160607-WA0019.jpg (68.83 KiB) 2409 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Die daten Belegn tatsächlich das Iannone an derselbn stelle bremste als Zuvor, genau wie Lorenzo.
Er hatt lorenzos Tempo nur stark überschätzt , laut Rennleitung wäres seine Aufgabe gewesen auszuweichen, deswegn die Strafe .

Ich find es is einfach schlecht gelaufen, Menschn machen halt Fehler....
  • Benutzeravatar
  • techam Online
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Sollte das stimmen ist eine Bestrafung absolut lächerlich!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

techam hat geschrieben:Sollte das stimmen ist eine Bestrafung absolut lächerlich!
Warum ???

Wenn man immer an der gleichen Stelle bremsen würde, egal ob da ein Anderer fährt oder nicht,
würde in jedem Turn abgebrochen, weil es zig Unfälle gäbe.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • techam Online
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Das mag ja vielleicht bei uns Hobbyschleichern stimmen, aber wenn ein AI sich über mehrere Runden nach und nach an den amtierenden Weltmeister ranrobben muss, dann ist für niemanden damit zu rechnen, dass man plötzlich in einer Anbremszone 30-50m auf den gutmacht!
Wir reden hier von den absoluten Profis, diese Leute treffen ihre Bremspunkte gewöhnlich auf +/-1m! Und dann hat man da aufeinmal jemanden der 50m früher bremst.
Er wird den Lorenzo garnicht auf dem Schirm gehabt haben, als er seinen Bremspunkt wählte und dachte sich, der ist schon lange ums Eck, wenn ich dort ankomme, man sieht doch auch richtig wie er auf einmal nach 2/3 des Bremsweges merkt, dass lorenzo dort noch rumeiert und er dann die Bremse voll zuzieht.
Wie der Gute Herr Webb dort meinen kann ein Ausweichen wäre möglich ist mir absolut schleierhaft, hat der mal auf einem Motorrad gesessen? Um noch nach außen ziehen zu können hätte AI die Bremse öffnen müssen, dann hätte aber die Gefahr bestanden, dass er Lorenzo mit noch mehr Speed trifft.Einzig logische Reaktion an der Stelle ist in meinen Augen also die Bremse voll zuzuziehen und zu hoffen, dass der Lorenzo sich schnell genug aus dem Staub macht. Hat hier nur fast funktioniert, immerhin hat er schon nurnoch das Hinterrad getroffen.

Also ein ganz normaler Rennunfall, niemand hat hier fahrlässig gehandelt. Wo ist also bitte die Berechtigung für eine so harte Strafe?!

Warum wurde Bautista nach dem Startunfall in Mugello nicht bestraft?
Wiederholungstäter? Check!
Grob verschätzt? Check!
Andere abgeschossen? Check!
Loris Baz Fuß zertrümmert? Check!

Strafe? Keine.

Und auch wenn ich die Suppe ungerne wieder aufwärme...
Marquez hat schon ein gutes Dutzend von diesen Manövern ungestraft durchbekommen.

MfG Christian
  • MarkusKo Offline
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 10:43

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusKo »

1 Aktion von MM in der MotoGp wo er einen anderen ageschossen hat?
Antworten