Zum Inhalt

Andrea Iannone out of control?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • keilino Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
  • Motorrad: Aprilia RSV4,R6 RJ15
  • Wohnort: München

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von keilino »

Egal wie, er hat seine Strafe bekommen und auch zu Recht nach dem Manöver gegen seinen eig. Teamkollegen.
Und spätestens jetzt weiss man auch warum Ducati sich für Dovizioso und nicht für Iannone entschieden hat.

Ich fände mal interessant zu wissen wie die Verträge von den MotoGP Piloten aussehen, im Fall von Iannone hoffe ich dass da eine gewisse Bindung zwischen Gehalt und "erfahrene" Punkte besteht.
Denn wenn ich mir überlege wieviele Punkte Iannone für Ducati schon "weggeschmissen" hat wird ihn wohl nur eine Gehaltseinbuße zum Nachdenken bewegen.
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

warum sollte denn sowas blödes im vertrag stehen?! :roll:

für mich ist nach wie vor komplett unverständlich, warum sich ducati für AD entschieden hat. AI ist der wesentlich schnellere mann, dem eigentlich nur konstanz fehlt (und bissl hirn vielleicht). beides sachen, die man sich antrainieren kann. AD ist schon lange auf seinem karriere-zenit bzw. hat diesen sogar schon überschritten. ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch viel kommt...

vielleicht wars ja absicht von AI, weil ihm JLo den platz bei ducati weggenommen hat :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

sehr interessant wäre es jetzt gewesen, wenn die Beiden nächstes Jahr Teamkollegen gewesen wären.
Ob da dann schon vor JLos Ankunft eine Trennwand gestanden hätte?
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Voya hat geschrieben:....

für mich ist nach wie vor komplett unverständlich, warum sich ducati für AD entschieden hat. AI ist der wesentlich schnellere mann, dem eigentlich nur konstanz fehlt (und bissl hirn vielleicht). beides sachen, die man sich antrainieren kann. AD ist schon lange auf seinem karriere-zenit bzw. hat diesen sogar schon überschritten. ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch viel kommt...

vielleicht wars ja absicht von AI, weil ihm JLo den platz bei ducati weggenommen hat :mrgreen:
Es macht total Sinn, Dovizioso kennt verschiedene Fabrikate und hat/kann damit viel Input für die Weiterentwicklung liefern. Lorenzo ist fürs Punktesammeln und vielleicht WM werden gut. Die Zenith-Frage wurde bereits von Rossi vor Jahren beantwortet.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Xirus Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Samstag 16. Mai 2015, 00:04
  • Motorrad: GSXR 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von Xirus »

gixxn hat geschrieben: Endlich jemand mit Ahnung und ohne Vorurteile! Danke! :icon_thumright :icon_thumright

Die Telemetriedaten müssten eig. deutlich zeigen das AI um gute 3m zu weit innen war. :wink:
Aber ich denke das hat man auch so gesehen.
Der Abstand zwischen den beiden war zu Beginn der Bremsphase (für mich) offensichtlich viel zu groß um
sich da gefahrlos innen reinstellen zu können.
Wenn er das alleine versucht, dann okay.
Aber wenn ein Gegner vor mir fährt dann muss ich damit rechnen das der auch irgendwann einlenken will.
Egal wie schnell oder langsam der gerade unterwegs ist.

Glaubt hier jemand ernsthaft das AI die Kurve bzw. den Scheitel noch normal erwischt hätte wenn da kein
Lorenzo gefahren wäre? Nie und nimma, da braucht er mir garnicht mit seinen Telemetriedaten zu kommen.
Wenn doch warum konnte er dann nicht normal einlenken und sich zumindest "neben" Lorenzo setzen, anstatt
ihm ins Hinterrad zu knallen.
Ganz sicher nicht weil er so gebremst hat wie immer, oder?

Es mag sein, das der "Bremsbeginn" so war wie immer, aber am Einlenkpunkt war er einfach viel zu spitz und
für den Winkel einfach zu schnell um einlenken zu können.
Die "Auslaufzone" war dann leider durch JLo versperrt. :roll: :wink:

Sowas kann schon mal passieren, aber bei AI hat man nicht das Gefühl das er aus seinen
letzten Aktionen etwas gelernt hat.

Was hat eig. A.Hofmann dazu gesagt, habe nur die englische Fassung (BT-Sports) gesehen.



gruß gixxn
Voll und ganz deiner Meinung!!!!. Lorenzo wollte die Kurve "runder" nehmen und gleichzeitig hat AI sich völlig verbremst, Stand viel zu weit Innen und hätte niemals die Kurve (auch ohne JL) ordnendlich bekommen.

Als VR Fan solls mir aber recht sein.. :mrgreen:
--------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

Ray S. hat geschrieben:
Voya hat geschrieben:....

für mich ist nach wie vor komplett unverständlich, warum sich ducati für AD entschieden hat. AI ist der wesentlich schnellere mann, dem eigentlich nur konstanz fehlt (und bissl hirn vielleicht). beides sachen, die man sich antrainieren kann. AD ist schon lange auf seinem karriere-zenit bzw. hat diesen sogar schon überschritten. ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch viel kommt...

vielleicht wars ja absicht von AI, weil ihm JLo den platz bei ducati weggenommen hat :mrgreen:
Es macht total Sinn, Dovizioso kennt verschiedene Fabrikate und hat/kann damit viel Input für die Weiterentwicklung liefern. Lorenzo ist fürs Punktesammeln und vielleicht WM werden gut. Die Zenith-Frage wurde bereits von Rossi vor Jahren beantwortet.
versteh ich nicht... ducati hat einen mehrfachen WM als entwicklungsfahrer, die brauchen zwei fahrer in der motogp, die punkte einfahren und was reissen.

dein zenit statement versteh ich auch nicht - außer du willst rossi mit dovizioso vergleichen :roll:
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Ok, du hast zweimal geschrieben das du die Ducati-Entscheidung nicht verstehst. Kann ich so akzeptieren, sehe ich aber anders. Wieviel der Luxus-Testfahrer zur Weiterentwicklung beiträgt wissen auch nur die Ducati-Internen.

Vor ein paar Jahren wurden von nicht wenigen Rennsport-Experten und -Fans kolportiert das Rossi seinen Zenit längst überschritten hat. Die aktuelle Realität sieht für mich anders aus. Wieso sollte Dovizioso seinen Zenit überschritten haben und wieso sollte man in diesem Fall vom Sofa aus eine Expertise wagen?
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

GSXler hat geschrieben:Nur müssen die halt früher damit anfangen, da Rossi nicht gerade der schnellste ist und sonst der Abstand zu groß wird...
Hast Du was anderes gesehen ??
ich hab gesehen, das VR der schnellste war und ich wage zu behaupten, das er das Rennen in Mugello auch gewonnen hätte wäre die Yamsel net verreckt.
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

iannone... ist das nicht der typ, der vor einigen jahren kopfnüsse nach einem crash verteilt hat?
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Andrea Iannone out of control?

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

Ray S. hat geschrieben:Ok, du hast zweimal geschrieben das du die Ducati-Entscheidung nicht verstehst. Kann ich so akzeptieren, sehe ich aber anders. Wieviel der Luxus-Testfahrer zur Weiterentwicklung beiträgt wissen auch nur die Ducati-Internen.

Vor ein paar Jahren wurden von nicht wenigen Rennsport-Experten und -Fans kolportiert das Rossi seinen Zenit längst überschritten hat. Die aktuelle Realität sieht für mich anders aus. Wieso sollte Dovizioso seinen Zenit überschritten haben und wieso sollte man in diesem Fall vom Sofa aus eine Expertise wagen?
Rossi hat immer geliefert - bis auf die Zeit wo er bei ducati war. Wie gesagt, einen doviziso kann man nicht mit einem Rossi vergleichen.... AD war lange genug dabei uns hatte gute Eisen um zu beweisen was er kann.

Und man braucht kein Experte sein um zu sehen dass AI wesentlich schneller ist als AD ;)
Antworten