Lärm Messung in Hockenheim
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Re: Lärm Messung in Hockenheim
Kontaktdaten:
Aber doch keine 10 € für ein Renntraining, bei einer Sportveranstaltung wie 1000 KM ok
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
- tommi Offline
- Beiträge: 2996
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Lärm Messung in Hockenheim
Kontaktdaten:
mit den 10€ hab ich auch kein Problem, ausser das es echt die Schmerzgrenze ist und als "Eintritt" auch bei reinen Trainingsveranstaltungen ohne Rennen deklariert wird. Würden 5€ als "Parkgebühr" von der Hockenheimring AG aufgerufen hätte wohl niemand ein Problem damit. Wie alles eine Frage wie man es dem Kunden verkauft.......
- Brownie#88 Offline
- Beiträge: 194
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2009, 14:16
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Lärm Messung in Hockenheim
Kontaktdaten:
Vorallem wenn man ne Stunde vor Ende einer Veranstaltung ( Renntraining) kommt und man noch 10€ zahlen soll, ist das etwas übertrieben.

> Unmögliches erledige Ich sofort, Wunder dauern etwas länger ! <
- Chaospilot Offline
- Beiträge: 120
- Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 14:02
- Motorrad: R6
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Lärm Messung in Hockenheim
Kontaktdaten:
Hab gerade ne Nennung von 2013 mit Speer für Hockenheim gefunden:
moik hat geschrieben:
kadett 1 hat geschrieben:
R1_Andi hat geschrieben:
98 sind es erst seit 2 oder 3 Jahren. 100 waren es vorher.
Nein, mindestens seit 5 Jahren schon 98 + 2 Toleranz.
Vorher wahrscheinlich auch, kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen, da ich vor 2011 keine Vetragseinsicht hatte.
Ich bin sicher das Speer 2011 noch 100 ausgewiesen hat. Ob da die 2 Toleranz gleich dabei waren k.a.
Lieber Speer Racing-Kunde, hallo
du bist zu unserer Veranstaltung Hockenheim - Kleiner Kurs, 06.07.2013 gemeldet. Um den Ablauf vor Ort so einfach und schnell wie möglich zu gestalten bitten wir dich, unbedingt die folgenden Punkte zu beachten:
Das wichtigste vorab: SICHERHEIT
• Auf allen unseren Veranstaltungen ist rennstreckentaugliche Schutzbekleidung verbindlich vorgeschrieben: Lederkombi, Motorradstiefel, Helm, Handschuhe und Rückenprotektor. Ohne geeignete Schutzbekleidung ist eine Teilnahme am Training nicht möglich!
• Die Teilnahme an der Fahrerbesprechung ist Pflicht.
• Auf der Veranstaltung gibt es ein Phonlimit von 100db!
- Hartriggel Offline
- Beiträge: 238
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:09
- Motorrad: SP2
- Lieblingsstrecke: Boxengasse
Re: Lärm Messung in Hockenheim
Kontaktdaten:
...und jetzt? Zeitmaschine kaufen? 

- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1887
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Lärm Messung in Hockenheim
Kontaktdaten:
Jo, ich mich noch erinnern als der Herbert einen dB Killer gesehen hat musste ich noch nicht mal anmachen. 
Btw. So eine Zeitmaschine könnte ich auch gebrauchen, ich hab da noch ein paar Sekunden zu viel...

Btw. So eine Zeitmaschine könnte ich auch gebrauchen, ich hab da noch ein paar Sekunden zu viel...
#134
- XlemonheadX Offline
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 10:37
- Motorrad: Ducati Streetfighter
- Wohnort: Odenwald
Re: Lärm Messung in Hockenheim
Kontaktdaten:
Die ziehen die Schrauben in Hocken echt an...
Mich hat´s heute auch erwischt. Im April war es noch kein Problem beim Montagstraining.
Zur Info: ich fahre eine 15er Daytona 675R mit Bodis Komplettanlage, mit db Killer ist die Anlage recht human.
Für die Standgeräuschmessung hats auch gereicht, keine Probleme.
Am Rheinring hatte ich auch keine Probleme und die sind ja schon recht pingelig.
Nach 2 Turns kam der Veranstalter zu mir in die Box: die Rennleitung hat mich als zu laut befunden. Er konnte es auch nicht nachvollziehen, vor allem kam die Meldung erst nach 2 Turns. Eigentlich heißt das: Sachen packen und nach Hause.
Ich durfte aber noch fahren, allerdings musste ich an der Messstelle rechts nach Start/Ziel im 4. statt im 3. Gang fahren und maximal 3/4 den Hahn spannen.
So machts halt echt keinen Spaß, aber in dem Moment besser als gar nicht zu fahren.
Für mich hatte das ein bisschen den Eindruck von Willkür, der Veranstalter konnte es wie gesagt auch nicht verstehen. Ihm sind aber die Hände gebunden. Das Fahrerfeld war gegen Abend immer leerer, anscheinend war ich nicht der einzigste den es erwischt hat.
Mein Fazit: ich werde nicht mehr in Hockenheim fahren.
Mich hat´s heute auch erwischt. Im April war es noch kein Problem beim Montagstraining.
Zur Info: ich fahre eine 15er Daytona 675R mit Bodis Komplettanlage, mit db Killer ist die Anlage recht human.
Für die Standgeräuschmessung hats auch gereicht, keine Probleme.
Am Rheinring hatte ich auch keine Probleme und die sind ja schon recht pingelig.
Nach 2 Turns kam der Veranstalter zu mir in die Box: die Rennleitung hat mich als zu laut befunden. Er konnte es auch nicht nachvollziehen, vor allem kam die Meldung erst nach 2 Turns. Eigentlich heißt das: Sachen packen und nach Hause.
Ich durfte aber noch fahren, allerdings musste ich an der Messstelle rechts nach Start/Ziel im 4. statt im 3. Gang fahren und maximal 3/4 den Hahn spannen.
So machts halt echt keinen Spaß, aber in dem Moment besser als gar nicht zu fahren.
Für mich hatte das ein bisschen den Eindruck von Willkür, der Veranstalter konnte es wie gesagt auch nicht verstehen. Ihm sind aber die Hände gebunden. Das Fahrerfeld war gegen Abend immer leerer, anscheinend war ich nicht der einzigste den es erwischt hat.
Mein Fazit: ich werde nicht mehr in Hockenheim fahren.
Re: Lärm Messung in Hockenheim
Kontaktdaten:
Je nach Uhrzeit wird die db Lautstärke geändert. 17 Uhr 98db später dann 96 . Zumindest glaube ich das gelesen zuhaben. Was der Grund ist nicht Hhr zufahren für mich. Und Montags schon lange nicht mehr weil meine mit Dbkillern Zulaut ist.
- BoogeymVn Offline
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 24. April 2016, 08:13
- Motorrad: SkRR WSBKevo & HP4
- Lieblingsstrecke: Nordschleife, Pann
- Wohnort: 97944
Re: Lärm Messung in Hockenheim
Kontaktdaten:
Man kann es wohl bald überall in Deutschland bleiben lassen, kack überkorrekte Klagegesellschaft. Selbst bei Traditionsstrecken kommt man mit dem Scheiß mittlerweile durch. Zum Glück gehts mit der großen Akra beim S1000RR auch beim Montagstraining noch und es gibt schlimmeres, wenn ich von Sachsenring und BilsterBerg lese, aber wo soll das noch enden?! Man soll sich auf der Rennstrecke austoben, aber nichtmal das wird einem in D mehr vergönnt. Hab kein Bock ständig weit in den Ausland zu fahren. Tja, dann wird halt wieder verstärkt auf der Landstraße terrorisiert...XlemonheadX hat geschrieben:Die ziehen die Schrauben in Hocken echt an...
Mich hat´s heute auch erwischt. Im April war es noch kein Problem beim Montagstraining.
Zur Info: ich fahre eine 15er Daytona 675R mit Bodis Komplettanlage, mit db Killer ist die Anlage recht human.
Für die Standgeräuschmessung hats auch gereicht, keine Probleme.
Am Rheinring hatte ich auch keine Probleme und die sind ja schon recht pingelig.
Nach 2 Turns kam der Veranstalter zu mir in die Box: die Rennleitung hat mich als zu laut befunden. Er konnte es auch nicht nachvollziehen, vor allem kam die Meldung erst nach 2 Turns. Eigentlich heißt das: Sachen packen und nach Hause.
Ich durfte aber noch fahren, allerdings musste ich an der Messstelle rechts nach Start/Ziel im 4. statt im 3. Gang fahren und maximal 3/4 den Hahn spannen.
So machts halt echt keinen Spaß, aber in dem Moment besser als gar nicht zu fahren.
Für mich hatte das ein bisschen den Eindruck von Willkür, der Veranstalter konnte es wie gesagt auch nicht verstehen. Ihm sind aber die Hände gebunden. Das Fahrerfeld war gegen Abend immer leerer, anscheinend war ich nicht der einzigste den es erwischt hat.
Mein Fazit: ich werde nicht mehr in Hockenheim fahren.
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2069
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Lärm Messung in Hockenheim
Kontaktdaten:
Jo Alter zeigs denen! Voll die Rache!BoogeymVn hat geschrieben: Tja, dann wird halt wieder verstärkt auf der Landstraße terrorisiert...
