R1_Andi hat geschrieben:
98 sind es erst seit 2 oder 3 Jahren. 100 waren es vorher.
Nein, mindestens seit 5 Jahren schon 98 + 2 Toleranz.
Vorher wahrscheinlich auch, kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen, da ich vor 2011 keine Vetragseinsicht hatte.
Holger1968 hat geschrieben:
Haftriggel, was passiert, wenn Du mit dem leisesten DB-Killer und unverändertem Mapping fährst?
Moin Holger,
dann läuft die gute alte Dame ( SP2 ) zwischen 6000 und 8000 Umdrehungen wie ein Sack Nüsse, nämlich überhaupt nicht. Verschluckt sich ohne Ende und wenn sie sich dann bei 8000 wieder gefangen hat, marschiert sie wieder anständig (was man so bei ner SP2 marschieren nennen kann ).
Also ich war mit meiner RSV4 gerade in HH und musste auch von 103db Leo Vince mit Eater runter kommen. Aber ich sehe das wie der Moik.
98db sind vorgegeben also sind diese auch einzuhalten. Mir fehlten zwar gefühlte 30PS aber ich konnte fahren. Für´s nächste mal muss ich halt schauen das ich eine Originaltüte bekomme. Alle die das nicht akzeptieren brauchen sich nicht wundern wenn die Kiste die Boxengasse nicht verlassen darf. Dem Veranstalter kann man nicht vorwerfen er wäre für die 98db verantwortlich. Das ist allein der Streckenbetreiber und da steckt zur Zeit viel Politik dahinter. Auch bin ich der Meinung wenn die Lautstärke ständig überschritten wird, gibt es weitere Einschränkungen bezüglich einer db auflage.
Papapeer hat geschrieben: ............. Das ist allein der Streckenbetreiber und da steckt zur Zeit viel Politik dahinter. Auch bin ich der Meinung wenn die Lautstärke ständig überschritten wird, gibt es weitere Einschränkungen bezüglich einer db auflage.
Du bist dicht dran, allerdings hat der Streckenbetreiber auch Vorgaben, die er einhalten MUSS.
Stichwort das Land BW
Nicht umsonst unterstützen Mitarbeiter der Strecke die Veranstalter bei der Einhaltung der Lautstärke,
auch wenn es bei den Teilnehmern als Schikane rüberkommt
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
Also ich war am 18.03. in Hockenhausen und muss auch sagen, die Messungen im Stand sind n Witz.
Ich hab nunmal das Problem, dass ne SC59 mit Komplettanlage laut ist und die ist nicht mal eben so leise zu bekommen, selbst mit komplett zugequetschtem Eater nicht.
Bin jetzt auf der Suche nach nem vernünftigen langen Schalldämpfer und werde mir dann selbst n Verbindungsrohr basteln.
Jedenfalls wurde ich im Stand mit über 100dB gemessen, auch nach ordentlicher Warmlaufphase.
Der Mitarbeiter von Speer sagte mir dann "Aufkleber bekommste, kann dir aber nicht versprechen, dass nix passiert..."
Und es passierte absolut nichts.. Konnte ohne Probleme fahren.
Mich stört das auch alles, wohne auch an ner Hauptstraße in nem Dorf, n paar Meter weiter ist ne Ampel. Wenn da n Bus an der Ampel anfährt, verstehe ich mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn die Traktoren hier abends mit 50 durch den Ort knallen, verstehe ich garnichts mehr.. All das interessiert keinen Schwanz. Aber bei den Moppeds wird immer rumgeheult.
Mag sein, dass es oft die Politik ist, andererseits gibt es auch genug Arschlöcher, die sich zB in der Einflugschneise vom Düsseldorfer Flughafen (zB Meerbusch) n günstiges Grundstück kaufen, welches eben aufgrund der Nähe zum Flughafen so günstig ist.. Und dann nachher auf Teufel komm raus klagen, bis es dann das Nachtflugverbot gab.
Genauso ist es hier, wir haben einen Saal, wo jedes Jahr Karnevalssitzungen stattfanden.. Nun zogen ein paar neue Leute her (meist aus großen Städten wie Düsseldorf oder Köln) und die fingen dann auch an zu klagen... Nun steht diese bekackte Halle leer und man kann damit nix mehr anfangen, denn als Turnhalle wäre es dann auch zu laut.. Als Beispiel..
Mein liebstes Beispiel ist hier immer wieder Rijeka. Die Strecke wird nur durch die Autobahn von einem Dorf getrennt.. Und es ist scheissegal, ob man mit oder ohne Auspuff fährt, whatever.. Keine Sau stört sich daran.
Und man hört den Rennstreckenbetrieb definitiv bis dort, habs selbst morgens beim Kaffee schon mitbekommen.
Wenn man, wie in O-Leben zB n LImit von 102dB hat, sowas kann man noch vertreten, denn da sollten die Wenigsten Probleme haben.. Aber 98, wo die meisten Serienmofas schon darüber liegen ist einfach lächerlich.
R1_Andi hat geschrieben:
98 sind es erst seit 2 oder 3 Jahren. 100 waren es vorher.
Nein, mindestens seit 5 Jahren schon 98 + 2 Toleranz.
Vorher wahrscheinlich auch, kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen, da ich vor 2011 keine Vetragseinsicht hatte.
Ich bin sicher das Speer 2011 noch 100 ausgewiesen hat. Ob da die 2 Toleranz gleich dabei waren k.a.
marq hat geschrieben:Seit 8 Jahren mal wieder "draußen gepennt", und am Zaun bei der Boxenausfahrt gestanden...
War erstaunt wie viele Motorräder RICHTIG laut waren in dem Abschnitt!
Wo wird eigentlich gemessen?
Pfosten 6, nach start Ziel die rechts 200-300m hin.
Nachtrag: wie ist das mit der Quickshifter-Knallerei? Denn da kommt das eine oder andere Dezibel dazu!