Hallo Leute,
ich hab das Problem, dass bei meiner R6 mit Kit ECU und Kabelbaum bei höheren Drehzahlen die Motorkontrolleuchte leuchtet, bei niedrigeren dann aber immer wieder aus ist. Natürlich wüsste ich gern, welcher Fehler dahinter steckt. Im Kit Handbuch hab ich zwar die Listen mit den Diag Codes und den Fehler Codes gefunden, allerdings keine Erklärung, wie ich diese anzeigen lassen oder auslesen kann. Den Diag Modus kenne ich, aber der zeigt ja nur einige Diagnoseoptionen an und keine Fehlercodes. Die Aussage einer Motorradfachwerkstatt in der Nähe war, dass ich den Fehlerspeicher beim Kitsteuergerät selbst mit der beiliegenden Software und dem USB Kabel auslesen kann, allerdings finde ich in der YMS Software dazu auch nichts.
Wer kann mir sagen, wie das geht?!?
Gruß
Thomas
Fehlerspeicher auslesen R6 Kit ECU
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- psychoiceman Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 24. August 2014, 12:27
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Fehlerspeicher auslesen R6 Kit ECU
Kontaktdaten:
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: Fehlerspeicher auslesen R6 Kit ECU
Kontaktdaten:
Res. + Sel. Knopf drücken und Zündung an, dann erscheint DIAG.
Beide Knöpfe noch mal für 3 - 5 sec. drücken und du bist im Fehlerspeicher.
Ölstand auf mitte oder
Gruß
Wolli
Beide Knöpfe noch mal für 3 - 5 sec. drücken und du bist im Fehlerspeicher.
Ölstand auf mitte oder

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
-
- psychoiceman Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 24. August 2014, 12:27
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Fehlerspeicher auslesen R6 Kit ECU
Kontaktdaten:
Hi Wolli,
danke für den Tipp, in diesem Menü war ich aber schon. Hier kann ich doch nur die STD-Diagnoseinformationen laut der Liste Seite 35 im Handbuch abrufen, wie zB Drosselklappenstellung, Ansaugdruck, Batteriespannung, etc.
Wo wären denn die Fehlercodes laut der Liste auf Seite 36 im Handbuch gespeichert und abzurufen?
danke für den Tipp, in diesem Menü war ich aber schon. Hier kann ich doch nur die STD-Diagnoseinformationen laut der Liste Seite 35 im Handbuch abrufen, wie zB Drosselklappenstellung, Ansaugdruck, Batteriespannung, etc.
Wo wären denn die Fehlercodes laut der Liste auf Seite 36 im Handbuch gespeichert und abzurufen?
- BDperformance Offline
- Beiträge: 185
- Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
- Lieblingsstrecke: BBDR
- Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
- Kontaktdaten:
Re: Fehlerspeicher auslesen R6 Kit ECU
Kontaktdaten:
Hallo,
bei dieser Yamaha Kit ECU gibt es keinen Fehlerspeicher.
Fehler wird solange im Dashboard angezeigt wie er da ist - wenn dann beseitig, - dann ist auch der Fehler weg. Da wird auch nichts gelöscht - weil es keinen Speicher gibt.
Der DIAG Bereich ist nur für Funktionstests und sonstige Diagnose.
Wenn die Motorwarnlampe irgendwann angeht, müsste auch der Fehler als "Zahl" sofort im Dash sein.
Falls nicht, ist das ein anderes Problem.
Meist sind es Kabelwackler und dann ist der Fehler wieder weg - weil man nicht darauf geachtet hat.
bei dieser Yamaha Kit ECU gibt es keinen Fehlerspeicher.
Fehler wird solange im Dashboard angezeigt wie er da ist - wenn dann beseitig, - dann ist auch der Fehler weg. Da wird auch nichts gelöscht - weil es keinen Speicher gibt.
Der DIAG Bereich ist nur für Funktionstests und sonstige Diagnose.
Wenn die Motorwarnlampe irgendwann angeht, müsste auch der Fehler als "Zahl" sofort im Dash sein.
Falls nicht, ist das ein anderes Problem.
Meist sind es Kabelwackler und dann ist der Fehler wieder weg - weil man nicht darauf geachtet hat.
-
- psychoiceman Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 24. August 2014, 12:27
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Fehlerspeicher auslesen R6 Kit ECU
Kontaktdaten:
Achso, dann gibt's den klassischen "Fehlerspeicher" bei der Kit ECU gar nicht mehr... Das hilft mir schon mal weiter, bringt mich aber auch gleich zur nächsten Frage:
Was genau zeigt das Display der Kit ECU an??? Wird leider im Kit Handbuch auch nicht beschrieben. Rechts Drehzahl digital ist klar, links die große Zahl in der Mitte ja wohl die Wassertemperatur, aber was steht links oben klein geschrieben?! Am Anfang steht da bei mir immer --C, dann schwankt es meist zwischen 50-68C. Mir hat mal jemand gesagt, dass das die Öltemp ist, allerdings hab ich im Schaltplan gar keinen Öltemp Sensor gefunden - also woher sollte dann die Temperaturanzeige kommen?!? Ansonten wird nichts anderes angezeigt, wenn die Motorkontrolllampe an ist. Das habe ich schon mit Hilfe einer Kamera überprüft.
Was genau zeigt das Display der Kit ECU an??? Wird leider im Kit Handbuch auch nicht beschrieben. Rechts Drehzahl digital ist klar, links die große Zahl in der Mitte ja wohl die Wassertemperatur, aber was steht links oben klein geschrieben?! Am Anfang steht da bei mir immer --C, dann schwankt es meist zwischen 50-68C. Mir hat mal jemand gesagt, dass das die Öltemp ist, allerdings hab ich im Schaltplan gar keinen Öltemp Sensor gefunden - also woher sollte dann die Temperaturanzeige kommen?!? Ansonten wird nichts anderes angezeigt, wenn die Motorkontrolllampe an ist. Das habe ich schon mit Hilfe einer Kamera überprüft.
- Jack Daniels Offline
- Beiträge: 603
- Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
- Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
- Wohnort: Zürich
Re: Fehlerspeicher auslesen R6 Kit ECU
Kontaktdaten:
Da steht die höchste erreichte Wassertemperatur