habe vor drei Wochen einen RPHA 11 gekauft.
Beim ersten mal damit fahren habe ich gedacht ich sitz auf nem Segeboot bei Starkwind. Und das bereits bei 40, 50 km/h in der Stadt. Das hat richtig heftig Pfeifgeräusche gemacht.
Wurd´s schneller bin ich fast irre geworden, so laut war das Ding.
Ach so, bisher X-Spirit 2, nicht als leise bekannt.
Visier einseitig mit Handschuh abdecken, Visier verstellen hat alles nix gebracht.
Dann meinte meine Süße zu hause: Mann! hast Du ne schiefe Nase.
Stimmte! der Windabweiser saß deutlich seilich versetzt zur Nasenspitze (oder die Nase zum Abweiser?)
ok., beim nächsten mal mit Stöpseln. Ja gut, so isser leise.
Zwei Tage später kommt ein Freund. Oh! neuer Helm! Mal probieren?
Ich sag´: ja klar.
Und
Mann! Du hast ja auch ne ganz schiefe Nase.
Wir sind dann ne Viertelstunde um den Helm rumgetanzt, gemessen, Lineale angehalten und sind beide der Meinung:
das Ding ist schief!
Das Kinnteil wandert seitlich aus, es sitzt schief zur Mittelachse des Helms.
Ist nicht wirklich auffällig, aber nachdem wir beide den Eindruck haben, behaupte ich mal das ist wohl so.
Ich vermute dass die Form nicht ok. war oder irgendwas beim laminieren schief gelaufen ist.
Jetzt habe ich ihn zurückgeschickt, der Händler will ihn zu HJC weiterschicken. Und ich bin natürlich schon etwas gespannt was die Jungs von HJC dazu zu sagen haben.
Dass ich nächste Woche am Sachenring und in Assen den alten fahren darf und auf das schicke neue Ding verzichten muss finde ich auch nicht so richtig doll. Die 400,00 Öcken liegen auch erstmal auf Eis.

Hat einer Erfahrung mit Reklamationen bei HJC?