Zum Inhalt

Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

Muss man nicht abschrauben. Keine Ahnung, warum er das macht. Hab das Teil zu Hause und kann nichts negatives berichten. Macht das was es soll und das zu einem im Vergleich super Preis. Würde es wieder kaufen.
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

im Alter wird mal halt bequem... :wink:

Bild
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 614
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Wie funktioniert denn da bitte der Abdrücker?

Zu dem video, stellt der sich bisschen an oder is das immer so ein gefrickel? Bin ja auch am überlegen mir so ein teil zu holen weil meine Erfahrungen mit Reifendiensten außerhalb des PT-CUPs unter aller Kanone sind. Aber wenn das so normal ist..... :bang:
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Das geht entspannt auch schneller. Der ist halt bissl wirr wegen der Kamera
#271
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

Moppedmichl hat geschrieben:Wie funktioniert denn da bitte der Abdrücker?
Felge waagerecht in Brust/Bauchhöhe. Gibt aber auch noch als Zubehör einen kl. "Ablagetisch" damit es noch bequemer geht.
  • Benutzeravatar
  • olmaxmotors Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 4. Mai 2016, 01:06
  • Motorrad: S1000RR

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von olmaxmotors »

chicks hat geschrieben:Und wieso schraubt der beim wechseln den abdrücker ab?
Ihr müsst den Abdrücker natürlich nicht abschrauben.Ich habe das gemacht,damit mir da nichts im Wege ist...Ich stolpere manchmal dagegen:)
  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

@olmaxmotors: War nur ein Tipp ;)
Ich verwende den gleichen Montagekopf

Ich hab in der Querstange (die mit dem 20er Loch) 2 Löcher für unterschiedliche Reifengrößen damit das in keinem Fall übersteht.
Im angegebenen Videobereich sieht man wie der Reifen extra über den Überstand gehoben werden muss (ein Handgriff extra der vermieden werden kann).
Bei sehr schmalen Reifen ist das garnicht möglich und dann stört es - aber die wenigsten hier werden mit so kranken Dimensionen wie 90/90-18 zu tun haben :mrgreen:
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

was kostet den so ein Bikeline BC200S Reifen Montiergerät? finde da irgendwie keinen Preis.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

ca. 2k€
  • Benutzeravatar
  • olmaxmotors Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 4. Mai 2016, 01:06
  • Motorrad: S1000RR

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von olmaxmotors »

Speed Freak hat geschrieben:@olmaxmotors: War nur ein Tipp ;)
Im angegebenen Videobereich sieht man wie der Reifen extra über den Überstand gehoben werden muss (ein Handgriff extra der vermieden werden kann).
Ich habe mich gestern mit diesem Thema beschäftigt und habe dieses kleine Problem beseitigt...
Der Montierarm war etwas zu lange (sogar für 21 Zoll),hab ihn etwas abgekürzt und schon war es Ok,aber beim anheben des Reifens kam es zum Kontakt mit dem Rohr von der Montierkopf Aufnahme (ohne Klemmung aber trozdem).
Habe mich dann entschlossen das Rohr leicht unterm Winkel zu schneiden.Das Ergebnis jetzt - Perfekt :D
Das wichtigste ist aber das man den Kopft weiterhin sicher und stabil bis zu 21 Zoll ausfahren kann...
Für 15 und 16 Zoll muss der Kopf an das andere Ende vom Rohr eingeschoben werden (die kürzere Seite vom Loch),
17 bis 21 Zoll an das langere Ende und nix übersteht :D

Generell hat mich die frühere Variante nicht gestoert,aber ich kann verstehen das es andere stoeren kann.Dein Satz mit dem "Handgriff extra der vermeiden kann" hat etwas wahres an sich...besonders wenn man gegen die Zeit kämpft

Speed Freak danke für dein Tipp :wink:

(Geräte die ab morgen verschickt werden sind schon in der neuen Variante...)
Dateianhänge
DSC09105.JPG
DSC09105.JPG (130.38 KiB) 4310 mal betrachtet
DSC09108.JPG
DSC09108.JPG (141.41 KiB) 4310 mal betrachtet
DSC09107.JPG
DSC09107.JPG (132.48 KiB) 4310 mal betrachtet
DSC09106.JPG
DSC09106.JPG (136.77 KiB) 4310 mal betrachtet
Antworten