Hallo Leute und alle Hilfreichen!
Habe mir eine vordere Felge ohne Lager gekauft - leider.
Sieht identisch aus wie das Vorderrad von der ZX 10R Bj. 2008 bis 2010 - genau für dieses Modell benötige ich ja ach die Felge.
Nur leider habe ich nicht gesehen, dass der Nabendurchmesser in dem das Lager sitzt - nur 42mm beträgt.
So, jetzt muss ich umrüsten auf Lager mit außen 42 mm und Innendurchmesser mit 20mm.
Deshalb meine Frage: welcher Motorradtyp hat diese Durchmesser?
Der freundliche Ersatzteilspezialist kann leider nur nach Herstellernummer suchen und da steht kein Durchmesser dabei.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Walter#696
welche Kawasaki hat Radlager 45/20/12 verbaut
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- racer#696 Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 21:13
- Motorrad: Kawasaki ZX 10/ 2010
- Lieblingsstrecke: Brünn, Slovakia
- Wohnort: Kematen an der Krems
welche Kawasaki hat Radlager 45/20/12 verbaut
Kontaktdaten:
-
- Matula Offline
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
- Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Magdeburg
Re: welche Kawasaki hat Radlager 45/20/12 verbaut
Kontaktdaten:
Du kaufst doch bitte nicht die Lager beim Motorradhändler.
Die kaufen auch nur extern ein und schlagen nochmal 300 bis 500% drauf.
Für meine PVM Vorderradfelge habe ich zwei SKF Lager gekauft, 6€ oder so habe ich bezahlt.
Hier die Lager die du suchst und dann kannst du dir sogar noch den Herrsteller aussuchen
SKF und FAG habe ich bisher gehabt und die waren sehr gut. Ich habe einen Dealer um die Ecke weshalb bei mir keine Versandkosten entstehen. Aber selbst mit immer noch deutlich günstiger.
https://www.ekugellager.de/#!/query=&Wi ... &PageNum=0
Die kaufen auch nur extern ein und schlagen nochmal 300 bis 500% drauf.
Für meine PVM Vorderradfelge habe ich zwei SKF Lager gekauft, 6€ oder so habe ich bezahlt.
Hier die Lager die du suchst und dann kannst du dir sogar noch den Herrsteller aussuchen

SKF und FAG habe ich bisher gehabt und die waren sehr gut. Ich habe einen Dealer um die Ecke weshalb bei mir keine Versandkosten entstehen. Aber selbst mit immer noch deutlich günstiger.
https://www.ekugellager.de/#!/query=&Wi ... &PageNum=0
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: welche Kawasaki hat Radlager 45/20/12 verbaut
Kontaktdaten:
In der Überschrift steht aber 45/20/12
Du suchst aber schon Lager mit den Maßen 42/20/12 mm = 6004-2RS oder 2RS/C3
Gruß
Wolli
Du suchst aber schon Lager mit den Maßen 42/20/12 mm = 6004-2RS oder 2RS/C3
Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
- racer#696 Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 21:13
- Motorrad: Kawasaki ZX 10/ 2010
- Lieblingsstrecke: Brünn, Slovakia
- Wohnort: Kematen an der Krems
Re: welche Kawasaki hat Radlager 45/20/12 verbaut
Kontaktdaten:
Hallo Matula, Hallo Wolli,
vielen Dank für Eure rasche Hilfe.
Wolli du hast natürlich vollkommen Recht es sind die Maße 42/20/12 habe mich irgendwie vertippt - Danke vielmals für den Hinweis.
Also die Nummern die du angeführt hast sind die Kawasaki Nummern?
Werde mir wahrscheinlich die Lager bei SKF besorgen, wenn ich schon in der Nähe von SKF wohne
.
Aber die Nummern kann ich ja dann für die Simmerringe verwenden?
Gruß
Walter
vielen Dank für Eure rasche Hilfe.
Wolli du hast natürlich vollkommen Recht es sind die Maße 42/20/12 habe mich irgendwie vertippt - Danke vielmals für den Hinweis.
Also die Nummern die du angeführt hast sind die Kawasaki Nummern?
Werde mir wahrscheinlich die Lager bei SKF besorgen, wenn ich schon in der Nähe von SKF wohne

Aber die Nummern kann ich ja dann für die Simmerringe verwenden?
Gruß
Walter
- racer#696 Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 21:13
- Motorrad: Kawasaki ZX 10/ 2010
- Lieblingsstrecke: Brünn, Slovakia
- Wohnort: Kematen an der Krems
Re: welche Kawasaki hat Radlager 45/20/12 verbaut
Kontaktdaten:
.....hmm, das war jetzt wieder etwas zu schnell von mir abgesendet - habe schon gesehen, dass das keine Kawasaki Nummern, sondern die SKF Nummern sind - nochmals vielen Dank.
Gruß
Walter
Gruß
Walter
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: welche Kawasaki hat Radlager 45/20/12 verbaut
Kontaktdaten:
Ja das ist die Bezeichnung bei den Hersteller für beidseidige Gummidichtdung
2RSR/2RSH oder bei den Jap. 2NSL/LLU ..
Wobei die Jap. Lager in diesem Bereich nicht unbeding schlechter sind.
Nur bitte kein NO NAME !!!
/C3 gibt die Lagerluft an, die sich aber im mü bereich bewegt. Sollte bei dir aber verbaut sein.
Lagerkuft C0 ( ohne Nachsatz ) und C3 überschneiden sich.
Wenn es Probleme gibt. Schick ne PN. Dann bekommst die von mir.
Gruß
Wolli
2RSR/2RSH oder bei den Jap. 2NSL/LLU ..
Wobei die Jap. Lager in diesem Bereich nicht unbeding schlechter sind.
Nur bitte kein NO NAME !!!
/C3 gibt die Lagerluft an, die sich aber im mü bereich bewegt. Sollte bei dir aber verbaut sein.
Lagerkuft C0 ( ohne Nachsatz ) und C3 überschneiden sich.
Wenn es Probleme gibt. Schick ne PN. Dann bekommst die von mir.
Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
Re: welche Kawasaki hat Radlager 45/20/12 verbaut
Kontaktdaten:
Wenn's unbedingt über Kawasaki laufen soll sind die richtigen Spender Modelle die Er6 und Versys 650.
Bist du dir sicher, dass deine Zx10r ne 20er Achse hat? Ich dachte das wäre nur bei der von 04/05...
Bist du dir sicher, dass deine Zx10r ne 20er Achse hat? Ich dachte das wäre nur bei der von 04/05...
Push it!