Zum Inhalt

Pannoniaring

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Nichtschwimmer Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2015, 20:31
  • Motorrad: CBR600F
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Langenau

Pannoniaring

Kontaktdaten:

Beitrag von Nichtschwimmer »

Einen wunderschönen guten Abend an Euch,


meine Anliegen ist etwas Banal und für den Ein oder Anderen hier vielleicht leicht zu beantworten.

Genau DAS ist meine Hoffnung!!! :dancing:

Kann mir Einer von Euch verraten wieviele Starter am Pann zugelassen sind???

Bzw für Welche Anzahl an Mopeds der Pann Homo.........digsda ist?????




Grund der Frage ist das ich vor einiger Zeit dort bei einem Rennen starten sollte.
Mir kam die die Teilnehmerzahl aber etwas "Optimistisch ausgelegt" vor..... :clubbed:
Ich bin dann wegen meiner Bedenken von den Startplatz zurückgetreten.




Auch erwünscht sind selbstverständlich persönliche Erfahrungen


a la :

60-70 Starter kein problem


oder:


mehr als 40 ist WAHNSINN





vielen Dank im Voraus

Euer Nichtschwimmer
Termine 2016

11.+12.04. Pannoniaring
02.+03.05. Pannoniaring
16.+17.05. Automotodrom Brno
13.+14.06. Pannoniaring
25.+26.07. Slovakiaring
05.+06.09. Pannoniaring
  • Benutzeravatar
  • MichaelS Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 16:31
  • Motorrad: ZX-6R; 959 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Slo
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Pannoniaring

Kontaktdaten:

Beitrag von MichaelS »

Hallo,

Am Pan zugelassen:

Freies-Fahren max 60. Piloten

Rennen max. 45 Piloten (ausnahme 123RR)

Grüße
www.scheini60.at
GH-MOTO - Moto Masters Austria SSP
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: Pannoniaring

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

ja..beim 123RR sind 20 mehr :)...
  • Eljey Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Mittwoch 25. März 2015, 07:12
  • Motorrad: R1 rn19
  • Lieblingsstrecke: Slovakia
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Pannoniaring

Kontaktdaten:

Beitrag von Eljey »

gut zu wissen :D

13.+14.06 bin ich auch am Pann :dancing:
Termine 2018

28.-29.05 Pannonia;Fiala
23.-24.07 Slovakia;Fiala
...
  • Nichtschwimmer Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2015, 20:31
  • Motorrad: CBR600F
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Langenau

Re: Pannoniaring

Kontaktdaten:

Beitrag von Nichtschwimmer »

MichaelS hat geschrieben:Hallo,

Am Pan zugelassen:

Freies-Fahren max 60. Piloten

Rennen max. 45 Piloten (ausnahme 123RR)

Grüße
Hast du dafür eine zuverlässig
e Quelle bzw nennen links wo die entsprechenden Unterlagen einsehbar sind?

Nicht das das ich dir nicht traue....

Das bestätigt zu 100% mein subjektives Gefühl.

Mir geht es eher darum den Verantwortlichen damit zu konfrontieren bevor jemand zu schaden kommt.
Termine 2016

11.+12.04. Pannoniaring
02.+03.05. Pannoniaring
16.+17.05. Automotodrom Brno
13.+14.06. Pannoniaring
25.+26.07. Slovakiaring
05.+06.09. Pannoniaring
  • Benutzeravatar
  • navisus Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
  • Motorrad: GSX-R 1000 L8
  • Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
  • Wohnort: Tirol - Kufstein
  • Kontaktdaten:

Re: Pannoniaring

Kontaktdaten:

Beitrag von navisus »

stardesign (Houdek Karl) ist nahezu das ganze Jahr am Pannoniaring. Veranstaltet freies fahren und Rennen.
Der weiß das sicher. Schreib oder ruf den mal an
  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: Pannoniaring

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

MichaelS hat geschrieben:Hallo,

Am Pan zugelassen:

Freies-Fahren max 60. Piloten

Rennen max. 45 Piloten (ausnahme 123RR)

Grüße
Hier steht doch alles. So ist es richtig.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Pannoniaring

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

navisus hat geschrieben:stardesign (Houdek Karl) ist nahezu das ganze Jahr am Pannoniaring. Veranstaltet freies fahren und Rennen.
Der weiß das sicher. Schreib oder ruf den mal an
Ich vermute er zielt vielleicht soga auf das Stardesign Event. Waren sau viele Leute da. Ich fands toll und mancheiner wird es sich beschweren. Falls doch,ich kenne 3-4 leute die da waren und nicht fahren durften weil die Strecke ausgebucht war. Kamen erst spaeter zum Einsatz als mancheiner gestuertzt ist :) (257 Leute waren auf der Strecke in 4 Gruppen glaube ich)
  • Nichtschwimmer Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2015, 20:31
  • Motorrad: CBR600F
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Langenau

Re: Pannoniaring

Kontaktdaten:

Beitrag von Nichtschwimmer »

Danke für die vielen Antworten.

Ich möchte hier den Veranstalter ganz bewußt nicht Namentlich nennen.
Es besteht ja durchaus die Möglichkeit das er sich im Rahmen der ( nennen wir es) Vorschriften und der Sicherheitsbestimmungen bewegt. Und somit auch garnichts falsch macht.

Ich gehöre zu den langsameren Fahrern und habe mich auch dort im hinter Drittel bewegt.

Mich hat es einfach nur verwundert das die Startaufstellung für das Rookie-Rennen mit mehr als 50 Fahrern ausgeschrieben war.

Ich empfinde das, gerade bei den langsameren wo die ZeitenUnterschiede auch mal mehr als 15 sec betragen, etwas viel.


Es handelt sich dabei um meinen subjektiven Eindruck.
Termine 2016

11.+12.04. Pannoniaring
02.+03.05. Pannoniaring
16.+17.05. Automotodrom Brno
13.+14.06. Pannoniaring
25.+26.07. Slovakiaring
05.+06.09. Pannoniaring
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Pannoniaring

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Nichtschwimmer hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten.

Ich möchte hier den Veranstalter ganz bewußt nicht Namentlich nennen.
Es besteht ja durchaus die Möglichkeit das er sich im Rahmen der ( nennen wir es) Vorschriften und der Sicherheitsbestimmungen bewegt. Und somit auch garnichts falsch macht.

Ich gehöre zu den langsameren Fahrern und habe mich auch dort im hinter Drittel bewegt.

Mich hat es einfach nur verwundert das die Startaufstellung für das Rookie-Rennen mit mehr als 50 Fahrern ausgeschrieben war.

Ich empfinde das, gerade bei den langsameren wo die ZeitenUnterschiede auch mal mehr als 15 sec betragen, etwas viel.


Es handelt sich dabei um meinen subjektiven Eindruck.
jap, du redest ueber Stardesign. War aber dann auch fly by Start bei den rookies :)

PS bin auch Anfaenger und bin dan auch nicht das Rennen gefahren...habe ja noch Zeit :)
Antworten