Zum Inhalt

Metzeler Ractec Slick CompK

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Kolbenklemmer Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 20:35
  • Motorrad: GSXR 750

Metzeler Ractec Slick CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von Kolbenklemmer »

Hallo Leute,

ich fahre bis jetzt den Pirelli Diabolo Rosso Corsa Sp und würde gerne mal Slicks probieren.
Was haltet ihr von diesem Reifen?
Hat jemand Erfahrung damit?

MFG
  • Kolbenklemmer Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 20:35
  • Motorrad: GSXR 750

Re: Metzeler Ractec Slick CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von Kolbenklemmer »

  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Metzeler Ractec Slick CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Kolbenklemmer hat geschrieben:Hallo Leute,

ich fahre bis jetzt den Pirelli Diabolo Rosso Corsa Sp und würde gerne mal Slicks probieren.
Was haltet ihr von diesem Reifen?
Hat jemand Erfahrung damit?

MFG
slick oder profil macht keinen unterschied :banging:

wenn der supercorsa sp bei dir gut funktioniert probier den mal den supercorsa sc2

der CompK wäre wohl ein rückschritt
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Re: Metzeler Ractec Slick CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

sonicmonkey liegt prinzipiell mit seiner Aussage richtig.

In der Regel macht es bei Metzeler oder Pirelli aber Sinn sich für die Slick Variante zu entscheiden da auf den profilierten Rennreifen noch ein Preisaufschlag liegt. Oder in der Summe aller Vorteile noch besser sich für richtige Rennreifen zu entscheiden und den Rabatt nach Modellwechseln mitzunehmen.

Die richtigen Rennreifen Metzeler tragen die Mischungsbezeichnung K0, K1 und K2 (nicht K3 oder CompK) und bei Pirelli SC0, SC1, SC2, SC3 (nicht SP oder PRO).
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Re: Metzeler Ractec Slick CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

Um bei dem thema zu bleiben, gibts eigentlich schon erfahrungsberichte vom neuen compk?
Bin rennstreckenanfänger und hab mir diesen bestellt und kommt nächste woche

Re: Metzeler Ractec Slick CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Der neue CompK ( ist noch nicht auf dem Markt ) entspricht dann 2016 dem SBK PRO 2015

Der Reifen kann nicht mehr als der K3 . Punkt aus fertig, aber der K3 kann schon sehr viel.

Als Einstieg und fürs Frühjahr und Herbst trotzdem zu empfehlen.


Bei speziellen Fragen einfach mal kurz anrufen.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Schenk Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Dienstag 11. November 2014, 21:36
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Wohnort: Haßberge

Re: Metzeler Ractec Slick CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von Schenk »

Jop, der neue CompK 2016 ist in den ersten Shop verfügbar...
  • Skylar6 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Dienstag 17. Januar 2017, 15:53
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Metzeler Ractec Slick CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von Skylar6 »

Hallo,
Gibt es nach der Saison schon Erfahrungsberichte zu dem reifen ?
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Metzeler Ractec Slick CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Montier einen Bridgestone V02 soft vorne und einen V01 soft/medium hinten auf die R6 und gut ist es.. Warum montiert man so einen Kackreifen..
  • Benutzeravatar
  • christian287 Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Sonntag 6. Januar 2013, 16:18
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Metzeler Ractec Slick CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von christian287 »

Ich hatte den SBK Pro in 200/55 im letzten Jahr in OSL mal drauf. Ich konnte nicht meckern. Grip passt je nach Fahrweise locker für 40er Zeiten und der Verschleiß hält sich auch in Grenzen, sofern man auf den richtigen Luftdruck achtet. M.M.n ein problemloser Hobbyslick für Einsteiger, oder wenn man keine höheren Ansprüche hat und wenn der nicht mehr reicht kann man immer noch wechseln. Aber Preis/ Leistung ist bei der Pelle echt ok. Ich würde ihn aber nur hinten montieren, fürs Gefühl ist vorne ein "richtiger" Slick schon besser. Ich hatte da nen Racetec RR K1 drauf das hat zusammen gut gepasst.
Antworten