Zum Inhalt

Bike Porn‏

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • sos Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 18:05

Re: Bike Porn‏

Kontaktdaten:

Beitrag von sos »

luxgixxer hat geschrieben:Wenn man dabei auch noch den Preis eines solchen Steckers kennt....,..
Was für Stecker sind das denn?
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Bike Porn‏

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Yamaha_YZR-M1_In-line_4-cylinder_engine_2009_Tokyo_Motor_Show.jpg
Man beachte die Kurbelgehäusevakuierung über den Krümmer :wink:
maxresdefault.jpg
M1.JPG
M1.JPG (109.65 KiB) 2472 mal betrachtet
ktm-over-the-counter-250-hp-motogp-bike.jpg
GP1_Motor2 aprillia 2002.jpg
GP1_Motor2 aprillia 2002.jpg (67.2 KiB) 2472 mal betrachtet
727c1af1bdfe1b96c7440bba4f5efa19.jpg
727c1af1bdfe1b96c7440bba4f5efa19.jpg (131.61 KiB) 2472 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Bike Porn‏

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Das Letzte ist ZX-RR, oder?

Das mit der Gehäuseentlüftung war MItte der 90er Jahre auch so ein Hack, den einige Teams gemacht haben. Da wurde dann an nen Lambdaanschluss was mit nem Ventil rangetüdelt und darüber entlüftet. Gute Sache...sollte bloß nicht entdeckt werden. Aber damals tickten die Uhren auch noch etwas anders.
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Bike Porn‏

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Die Gehäuseentlüftung über Krümmer macht Yamaha bei der M1 seit dem Einstieg der Viertakter. Bei den Superbikes war das etwas heikler, da wie Johannes angedeutet hat, die Entlüftung gemäss Reglement eigentlich in die Airbox geführt werden musste. Er könnte natürlich ein paar Detailbilder an der ZX7RR liefern, wie das damals gemacht - sofern er denn wollen täte ;-)
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Bike Porn‏

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

je genau das letzte ist ZX-RR.

Die hatten aber vorne dran nur den Kühlwasserausgang oder?
Sieht zumindest so aus, vor allem bei dem Bild aufm Motorprüfstand.

Die anderen Bilder mit der Evakuierung alle von der M1.
Bei den anderen Herstellern habe ich das noch nicht gesehen.
Oder die machen das "intern" also quasi entweder mit über die Trockensumpfschmierung oder eben über seperate Vakuumpumpe ala Panigale.
DTM und F1 werden ja teilweise pro Zylinder eine Saugpumpe verwendet.

Hätte auch Lust das mal zumzusetzen. Aber jetzt sind die Motoren schon zusammengebaut. Wenn dann muss auch nochn Drucksensor ins Kurbelgehäuse mit rein. Und anstatt beim Krümmer aufzuschweißen könnte ich das vorbereite SLS bei der SRAD noch fertig machen und dafür missbrauchen. Oder E-Wapu und auf die eigentliche Wapu einen anderen Rotor und Gehäuse und dann mit dem KGH-Ausgang über Ölabscheider verbinden.
Dateianhänge
Unbenannt-3.jpg
a0052952_20222296.jpg
a0052952_20222296.jpg (57.99 KiB) 2279 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Lurker Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 13:30
  • Motorrad: Aprilia RSV Mille

RSV 4 anno 2009‏

Kontaktdaten:

Beitrag von Lurker »

Bild Bild

Relativ simple Rastenanlage, noch mit konventioneller Schwinge, aufwendig gefräster Motordeckel.

Bild

Anscheinend verwendete man den selben popeligen Sturzsensor wie er an der ollen RSV Mille seit `98 verbaut wurde...

Bild
Gruß Lurker

09.+10.07.2025 Brünn Fiala http://www.motor-sports.at
Antworten