GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Statement Of the Technical Director:
Moto3 Class Maximum Rev Limits
You will probably be aware that there was recent speculation in the specialist media that data existed which showed some Moto3 machines exceeding the maximum 13,500 rpm limit imposed in the regulations.
Frankly, this came as no surprise to us because with a single cylinder 4-stroke engine it is very difficult for the ECU to cut power at precisely the moment when the rev limit is reached. Depending on the signal used by the ECU to measure the revs there can be a period of a few milliseconds where target revs are exceeded by a small amount.
After further checks on the 2015 limiter we have established that there is nothing unusual or unexpected about how the rev limiter works and that the cut point is consistent on all engines. Nevertheless, moderate and temporary overshoots of the defined rev limit were identified.
All regulations for the Moto3 class are agreed within the Moto3 Class Working Group which includes delegates from all participating manufacturers. A meeting of this Group had already been convened to take place during the Qatar GP. The original purpose was to discuss future developments in this class. We will now add the rev limit issue to the agenda for this meeting.
There is no desire to reduce the point at which the limiter cuts power just to avoid data showing minimal overshoots. It may therefore be necessary to modify regulations to take account of inevitable overshoots but, of course, other solutions may also be considered by the working group.
Further information will be provided after the Qatar meeting.
Danny Aldridge
MotoGP Technical Director
Also ein Sturm im Wasserglas, mehr nicht! Aber rumplärren, Honda müßte man als Betrüger noch höher hängen!
Wie hieß es vor kurzem doch noch?
Wenn Du tot bist, weisst Du es nicht. Es ist nur schlimm für die anderen.
Moto3 Class Maximum Rev Limits
You will probably be aware that there was recent speculation in the specialist media that data existed which showed some Moto3 machines exceeding the maximum 13,500 rpm limit imposed in the regulations.
Frankly, this came as no surprise to us because with a single cylinder 4-stroke engine it is very difficult for the ECU to cut power at precisely the moment when the rev limit is reached. Depending on the signal used by the ECU to measure the revs there can be a period of a few milliseconds where target revs are exceeded by a small amount.
After further checks on the 2015 limiter we have established that there is nothing unusual or unexpected about how the rev limiter works and that the cut point is consistent on all engines. Nevertheless, moderate and temporary overshoots of the defined rev limit were identified.
All regulations for the Moto3 class are agreed within the Moto3 Class Working Group which includes delegates from all participating manufacturers. A meeting of this Group had already been convened to take place during the Qatar GP. The original purpose was to discuss future developments in this class. We will now add the rev limit issue to the agenda for this meeting.
There is no desire to reduce the point at which the limiter cuts power just to avoid data showing minimal overshoots. It may therefore be necessary to modify regulations to take account of inevitable overshoots but, of course, other solutions may also be considered by the working group.
Further information will be provided after the Qatar meeting.
Danny Aldridge
MotoGP Technical Director
Also ein Sturm im Wasserglas, mehr nicht! Aber rumplärren, Honda müßte man als Betrüger noch höher hängen!
Wie hieß es vor kurzem doch noch?
Wenn Du tot bist, weisst Du es nicht. Es ist nur schlimm für die anderen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Mal abwarten ob KTM das auch so sieht.
Dass die Verantwortlichen, wenn es um Honda geht, eher mal ein Auge zudrücken, müsstest selbst du mitbekommen haben....
Dass die Verantwortlichen, wenn es um Honda geht, eher mal ein Auge zudrücken, müsstest selbst du mitbekommen haben....
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
ps#23 hat geschrieben:Mal abwarten ob KTM das auch so sieht.
Dass die Verantwortlichen, wenn es um Honda geht, eher mal ein Auge zudrücken, müsstest selbst du mitbekommen haben....
KTM hat alleine sowieso nichts zu entscheiden bzw zu melden. Aber klar, Honda wird natürlich bevorzugt. Wie immer.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Der kriegt gar nichts mit. Wenn ich das Geblubber schon wieder lese, bin ich traurig, dass er bei der Portierung als User nicht aus Versehen gelöscht wurde.
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Walnussbaer hat geschrieben:Der kriegt gar nichts mit. Wenn ich das Geblubber schon wieder lese, bin ich traurig, dass er bei der Portierung als User nicht aus Versehen gelöscht wurde.
Ein sehr wertvoller Beitrag. Er zeigt einmal mehr welchen Geistes Kind Du bist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- froetz Online
- Beiträge: 2256
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Roland hat geschrieben: Frankly, this came as no surprise to us because with a single cylinder 4-stroke engine it is very difficult for the ECU to cut power at precisely the moment when the rev limit is reached. Depending on the signal used by the ECU to measure the revs there can be a period of a few milliseconds where target revs are exceeded by a small amount.
Also ein Sturm im Wasserglas, mehr nicht! Aber rumplärren, Honda müßte man als Betrüger noch höher hängen!
Wie hieß es vor kurzem doch noch?
Wenn Du tot bist, weisst Du es nicht. Es ist nur schlimm für die anderen.
Die paar Millisekunden hat Honda wohl sehr wohlwollend ausgelegt, wenn man bis 14000 drehen kann. Klar vor der nächsten Kurve kommt der schon wieder unter die 13501. Die Grenze müsste für nächste Saison fest im Steuergerät drin sein - und zwar so dass eben keine Zündung schneller als ~8,9ms nach dem letzten Zündfunken kommt - fertig ist der Limiter - wie die Teams den dann anfahren (sanft oder eher forsch) ist deren Sache.
Naja - mal sehen was da wirklich rauskommt - ich hoffe immer noch im Sinne der Glaubwürdigkeit, dass es eine Strafe (wie auch immer) für Honda geben wird.
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Die Rede war von +100 U/min, niemals von 14000 U/min. Davon abgesehen, eine Strafe wofür? Für die Lapallie, dass der Motor bei 13500 lächerliche 100 Umdrehungen mehr macht?froetz hat geschrieben: Die paar Millisekunden hat Honda wohl sehr wohlwollend ausgelegt, wenn man bis 14000 drehen kann.
Naja - mal sehen was da wirklich rauskommt - ich hoffe immer noch im Sinne der Glaubwürdigkeit, dass es eine Strafe (wie auch immer) für Honda geben wird.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- froetz Online
- Beiträge: 2256
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Stimmt, 14k war falsch, aber als Lappalie abtun, nein.
- Larsi Offline
- Beiträge: 1278
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
Re: GP-News
Kontaktdaten:
wenn die 100/min sofort wieder zurückgenommen werden, mag man von einer lappalie sprechen.
sollten die 100/min mehr dauerhaft anliegen, ist's in meinen augen ein deutlicher regelverstoss.
sollten die 100/min mehr dauerhaft anliegen, ist's in meinen augen ein deutlicher regelverstoss.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Egal wer, Hauptsache eine Alternative zu den ES Moderatoren.
Bin gespannt, wie die neuen Moderatoren das machen werden.
Bin gespannt, wie die neuen Moderatoren das machen werden.