Zum Inhalt

Nehmt Power Race nicht in Medium!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

Spatz hat geschrieben:
Zündapp hat geschrieben:Wahrscheinlich bin ich stockschwul.
kein Wunder, daß dann der Reifen überhitzt. :fag: ...

...kein Wunder wenn da n warmer Bruder draufhockt :firing:
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Spatz hat geschrieben:
Zündapp hat geschrieben:
Jens hat geschrieben: >758/3136
Ist mir zu kompliziert auszurechnen. Was ergibts?
eine Dunlop Reifenkombination?!
0,24170918367346938775510204081633...

Obwohl ich alles andere als heterophob veranlagt bin, schwuchtele ich fürchterlich herum. Dennoch hatte ich (bei zugegebenermaßen hohen Außentemperaturen) die von André beschriebenen Probleme mit dem Power Race in Medium-Ausführung. Einem meiner Bekannten ging es ganz ähnlich und auch einige hier im Forum berichten von nahezu deckungsgleichen Vorkommnissen. Nach einem Wechsel auf die Medium-Soft-Ausführung waren die zuvor angesprochenen Schwierigkeiten von jetzt auf gleich verschwunden. Auch diese Beobachtung wurde von diversen Verwendern gemacht. Selbst die Herren vom Michelin-Renndienst bestätigen die schädlichen Neigungen des hinteren Medium-Pneus. Irgendetwas könnte/sollte/dürfte/müsste an der Geschichte also doch dran sein...

Dieser Thread sollte nach meinem Empfinden nicht umbenannt oder gar gelöscht, sondern eher mit einem Ausrufezeichen versehen dauerhaft zur Warnung markiert werden. Schließlich ist es durchaus möglich, dass sich nicht nur begnadete - nackt in Milch badende laufmaschenscheue und wheeliephile nichtweihrauchschwenkende - Fahrtalente für die in Rede stehenden Pneus interessieren, sondern auch der eine oder andere unterdurchschnittlich begabte Hobbypilot. Und gerade für diese wurde der Power Race ja schließlich von Michelin gemacht.

Seid nett zueinander,


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

"Macht doch was ihr wollt! "

Sehr gelungen! :lol: :lol: :lol:

Aber er hat Recht, der Zündapp. Medium Soft ist hinten richtig gelungen. Und selbst nach leichtem Aufreisen hat er noch prima Grip.
Weniger Zugstufe hinten hat dem Michelin gut gefallen.
  • Benutzeravatar
  • Zündapp Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 21:44
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündapp »

@Volker: Danke! Ist das nicht in der Nähe von e?
Und nochmals danke für die Zusammenfassung.


@Freens: Auch hier mal danke für einen wenigstens mal sachdienlichen Kommentar (...Zugstufe..usw.).

Na, bis denne, allzeit Grip und ein prallgefülltes Weihrauchbecken,

André Baron von Zündapp
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Zündschlapp
ich mach mal eben den Normen, was ist das den für ne Info für dich ? Weniger Zugstuffe, was ist den wie wenig oder ist wenig doch etwas mehr als ?

Fahre Showa Kitfederbein mit Zugstuffe 11 Klick offen, Highspeed 8 offen und Lowspeed 10 offen, Feder 120 kg, Reifen Dunlop.

Ich möchte nun den Michelin fahren, sag mir mal wo ich was klicken soll :roll:
Ich will dich nicht angreifen, nur denk mal nach man kann nichts pauschalisieren.

Gruß
Jens


hat wer meine Badehose gesehen ?
  • Benutzeravatar
  • Zündapp Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 21:44
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündapp »

HI Jens,
muss jetzt leider gleich arbeiten gehen- aber schnell noch dies:
Habe mal in den einschlägigen Leitfäden gelesen, daß man in Abhängigkeit von Reifenbild in etwa die Richtung der Veränderung ableiten kann. Also z.B. so:
Schuppung quer zur Fahrtrichtung - Dämpfung eher zu weich, Schuppenbildung längs der Fahrtrichtung - eher zu hart. So was in dem Stil finde ich, vorausgesetzt es ist fundiert, als Fingerzeig hilfreich.
Konkrete Angaben, da hast Du recht, sind natürlich Quark.

MfG
le Zund-App
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ich habe schon so viele reifen zerstört :roll: 99% durch unwissenheit und eigene dummheit.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

echt?
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

dude hat geschrieben:echt?
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

Jens hat geschrieben:Zündschlapp
ich mach mal eben den Normen
:D :roll: :D :roll:
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
Antworten