Zum Inhalt

Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

Hab jetzt den empfohlenen kleinen Einhell gekauft. Hab den günstig(60€) bei Ebay gefunden und direkt zugeschlagen. Hatte auch kurz über einen größeren nachgedacht aber da ich ihn wirklich nur für die Reifen brauche sollte der kleine dann doch reichen.
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Der reicht und funktioniert wunderbar... :wink:
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

Habe mir den besorgt und kann nach zwei Sätzen sagen es funzt.
Grund war dafür, dass noch das aussuchtgerät mit dabei war und der preis war auch ok.(kam auf eBay inkl. Versand ca. 180 EUR)
Dateianhänge
$_57-2.JPG
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

gonzo54 hat geschrieben: aussuchtgerät
:mrgreen:

Der Kompressor muss nur ~3 Bar schaffen, alles andere ist nicht zwingend nötig.
Hand/Fußpumpe tuts wenn nötig auch.
Man muss beim aufpumpen nur darauf achten, dass der Reifen einigermaßen Luftdicht zur Felge abschließt bevor er in die Nut springt, sonst entweicht die Luft bevor sich der dafür nötige Druck aufbaut.

Im Kabelbindervideo legt er einen Gurt um den Reifen, der drückt den Reifen an die Felge und damit dichtet er.

Bei einem Kompressor mit großem Kessel und dickem Schlauch kommt so viel Luft rein, dass der Reifen auch ohne jegliches zutun mit einem netten "plopp" auf die Felge hüpft, selbst wenn es an jeder Ecke rauspfeifft.
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

@gonzo54

Hast du einen Link zu dem Montiergerät dazu?

Danke dir
OLI
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

Hi Olli, klar hoffe es ist ok dass ich den hier rein kopiere. Falls nicht bitte liebe admins löschen. Der Verkäufer hatte damals auch ein Preisvorschlag button der ist komischer weise inzwischen weg. aber frag doch einfach nochmal an. Viel erfolg ;-)

http://www.ebay.de/itm/Reifenmontierger ... Swx~JWFDpg
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

Hab mir genau dieses auch grad gekauft. Zumindest die Verarbeitung ist wirklich gut. Sehr ordentlich geschweißt und gepulvert. Der erste Eindruck also top. Hoffe es funktioniert auch so gut. :D
  • Benutzeravatar
  • neos1993 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Montag 23. Februar 2015, 18:21
  • Motorrad: '86 SR500 48T
  • Wohnort: Bergisches

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von neos1993 »

bla hat geschrieben:Hab mir genau dieses auch grad gekauft. Zumindest die Verarbeitung ist wirklich gut. Sehr ordentlich geschweißt und gepulvert. Der erste Eindruck also top. Hoffe es funktioniert auch so gut. :D
Was hast Du dafür gezahlt ebenfalls 180? :-)
Wie eine Schnecke auf einer Schildkröte - Huuuiiiii, ist das schnell!
:assshaking:
  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

Leider nicht. :D Hab den normalen Preis von 209€ bezahlt. Fand ich aber trotzdem o.k. Im Vergleich zu den Mitbewerbern immer noch sehr günstig.
  • Nephalem Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2015, 13:12
  • Motorrad: MV Agusta F3 800

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nephalem »

was meint ihr zu dem Ding? Wird wohl auf Wunsch auch mit "zerlegbarem" Hebel für kleines Packmaß gebaut

http://www.ebay.de/itm/Reifenmontageger ... SwMmBVpUww

Die letzten gingen für ~150-170€ weg
Antworten