RSV4 vs.S1000RR Kaufentscheidung
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- DesperadoR6 Offline
- Beiträge: 34
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 23:11
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: OSL -Most -SaRi
- Kontaktdaten:
Re: RSV4 vs.S1000RR Kaufentscheidung
Kontaktdaten:
Danke schonmal für eure Eindrücke.
Ich werde aber keine neue kaufen sondern eher aus 2011/2012.
Ich denke auch das es mit der Ersatzteile Versorgung nicht so gut aussieht, aber da könnte ich mit leben.
Ich war was Elektronik angeht skeptisch bei der Rsv4. Jetzt nach euren fast gleichen Meinungen drüber bin ich schon überzeugt dass es da keine Probleme geben wird.
Es kommt auch nicht auf den letzten Zehntel auf der Rennstrecke an, vielmehr um geiles feeling, handling und eine starke TC da ich gerne damit arbeite.
Grüße
Ich werde aber keine neue kaufen sondern eher aus 2011/2012.
Ich denke auch das es mit der Ersatzteile Versorgung nicht so gut aussieht, aber da könnte ich mit leben.
Ich war was Elektronik angeht skeptisch bei der Rsv4. Jetzt nach euren fast gleichen Meinungen drüber bin ich schon überzeugt dass es da keine Probleme geben wird.
Es kommt auch nicht auf den letzten Zehntel auf der Rennstrecke an, vielmehr um geiles feeling, handling und eine starke TC da ich gerne damit arbeite.
Grüße
DLC 2019
DLC 2017
DRC Rundstrecken Championship
DLC 2016
DLC 2017
DRC Rundstrecken Championship
DLC 2016
Re: RSV4 vs.S1000RR Kaufentscheidung
Kontaktdaten:
Die Rsv hat klar die bessere Tc. Bin beide gefahren.
Rsv aber erst ab Modelljahr 2012 kaufen.
Rsv aber erst ab Modelljahr 2012 kaufen.
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: RSV4 vs.S1000RR Kaufentscheidung
Kontaktdaten:
Nach dem Statement ganz klar rsv4! Und für die rsv gibt es mittlerweile genug Teile. Im rsv4 Forum bist du gut aufgehoben und da findest du auch einen guten Marktplatz.DesperadoR6 hat geschrieben:Danke schonmal für eure Eindrücke.
Ich werde aber keine neue kaufen sondern eher aus 2011/2012.
Ich denke auch das es mit der Ersatzteile Versorgung nicht so gut aussieht, aber da könnte ich mit leben.
Ich war was Elektronik angeht skeptisch bei der Rsv4. Jetzt nach euren fast gleichen Meinungen drüber bin ich schon überzeugt dass es da keine Probleme geben wird.
Es kommt auch nicht auf den letzten Zehntel auf der Rennstrecke an, vielmehr um geiles feeling, handling und eine starke TC da ich gerne damit arbeite.
Grüße
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- ROBERT23 Offline
- Beiträge: 358
- Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
- Motorrad: GSX-R 600 L5
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
- Wohnort: Schleswig Holstein
Re: RSV4 vs.S1000RR Kaufentscheidung
Kontaktdaten:
Das kann und will ich so nicht bestätigen.luxgixxer hat geschrieben:Hi
Der RSV4 Motor ist fuer die Strassegsnz klar fahrbarer da der Bumms von unten raus kommt.
Die Bmw ist etwas spitzer.
Die RSV4 fährt sich und fühlt sich an wie eine 600er mit der Tachoanzeige einer 1000er.
600 Supersport am Leben Erhalter
-
- mic04 Offline
- Beiträge: 149
- Registriert: Dienstag 9. August 2011, 09:57
- Motorrad: Aprilia RSV4
- Wohnort: CH
Re: RSV4 vs.S1000RR Kaufentscheidung
Kontaktdaten:
Möchte mich kurz einklicken.
Ich bin, ich möchte schon sagen "leider", am Sonntag bei Eybis eine neue BMW mit allem Schnickschnack Probe gefahren. Jetzt stehe ich vor einem riesen Problem. Ich spiele schon lange mit dem Gedanken, von meiner 600er auf eine 1000er umzusteigen, jetzt muss ich es wohl
Die Frage die sich mir jetzt aber stellt, auf der Stasse fahre ich eine 2015er Factory APRC. Diese könnte ich Umbauen und für die Strasse was neues suchen oder gleich eine BMW kaufen. Die RSV4 bin ich leider auf der Strecke noch nie gefahren.
Wie sieht es aber mit dem Unterhalt beim Rennstreckenbetrieb der beiden Motorräder aus? Kann mir da jemand Auskunft geben? Falls die RSV4 einiges mehr an Unterhalt benötigt, wäre dies auch wieder ein Punkt für die BMW.
Ich bin, ich möchte schon sagen "leider", am Sonntag bei Eybis eine neue BMW mit allem Schnickschnack Probe gefahren. Jetzt stehe ich vor einem riesen Problem. Ich spiele schon lange mit dem Gedanken, von meiner 600er auf eine 1000er umzusteigen, jetzt muss ich es wohl

Die Frage die sich mir jetzt aber stellt, auf der Stasse fahre ich eine 2015er Factory APRC. Diese könnte ich Umbauen und für die Strasse was neues suchen oder gleich eine BMW kaufen. Die RSV4 bin ich leider auf der Strecke noch nie gefahren.
Wie sieht es aber mit dem Unterhalt beim Rennstreckenbetrieb der beiden Motorräder aus? Kann mir da jemand Auskunft geben? Falls die RSV4 einiges mehr an Unterhalt benötigt, wäre dies auch wieder ein Punkt für die BMW.
Re: RSV4 vs.S1000RR Kaufentscheidung
Kontaktdaten:
Habe mir die neuen 16er Modelle von BMW S1000RR, Yamaha R1 und Aprilia RSV4 RR/RF angeschaut bezieheungsweise probegefahren.
Schlussendlich habe ich mich für die Aprilia RSV4 RR 2016 entschieden weil sie mir von der Sitzposition wie massgeschneidert passt.

Unterhalt beim Rennstreckenbetrieb ist gleich wie bei der BMW.
Schlussendlich habe ich mich für die Aprilia RSV4 RR 2016 entschieden weil sie mir von der Sitzposition wie massgeschneidert passt.


Unterhalt beim Rennstreckenbetrieb ist gleich wie bei der BMW.
Bremse soweit's geht.
-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 438
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Kaufentscheidung
Kontaktdaten:
Mit einer Aprilia ab 2012 machst du nix falsch. Fahrgestellnummer über einen Händler abprüfen lassen. ESD wechseln andere Rastenanlage und Spaß haben. Geht unter 2.10 in Brünn.
-
- mic04 Offline
- Beiträge: 149
- Registriert: Dienstag 9. August 2011, 09:57
- Motorrad: Aprilia RSV4
- Wohnort: CH
Re: RSV4 vs.S1000RR Kaufentscheidung
Kontaktdaten:
Danke für die Infos.
Weshalb denn die Fahrgestellnummer prüfen lassen? Ob alle Service eingetragen sind oder wie?
Was ich bei der BMW aber extrem geil fand war der Blipper und das DDC. Bereits ab der ersten Runde fühlte ich mich einfach enorm wohl auf der BMW, obwohl ich bisher noch nie eine 1000er auf der Strecke bewegt habe. Finde das Konzept der BMW-Days sehr gelungen. Würde gerne ein Aprilia oder die neue R1 kurz auf der Strecke testen um einen Vergleich zu haben. Aber das bietet ja sonst leider niemand an.
Weshalb denn die Fahrgestellnummer prüfen lassen? Ob alle Service eingetragen sind oder wie?
Was ich bei der BMW aber extrem geil fand war der Blipper und das DDC. Bereits ab der ersten Runde fühlte ich mich einfach enorm wohl auf der BMW, obwohl ich bisher noch nie eine 1000er auf der Strecke bewegt habe. Finde das Konzept der BMW-Days sehr gelungen. Würde gerne ein Aprilia oder die neue R1 kurz auf der Strecke testen um einen Vergleich zu haben. Aber das bietet ja sonst leider niemand an.
- limpy Offline
- Beiträge: 509
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Re: RSV4 vs.S1000RR Kaufentscheidung
Kontaktdaten:
Beim österreichischen Veranstalter BTR-Performance hatten sie das Wochenende folgende Modelle zum probieren am Slovakiaring von folgenden Firmen zur Verfügung gestellt bekommen:
Aprilia RSV 4 RF – Fa. Zweiradprofi Pauer
BMW S 1000 RR – 2016 – BMW Austria + Lietz Sport
Ducati Panigale 1299 – Fa. Lietz Sport
Kawasaki ZX 10 R – Kawasaki Austria
Yamaha YZF R1– Yamaha Austria + Fa. Gesslbauer
Aprilia RSV 4 RF – Fa. Zweiradprofi Pauer
BMW S 1000 RR – 2016 – BMW Austria + Lietz Sport
Ducati Panigale 1299 – Fa. Lietz Sport
Kawasaki ZX 10 R – Kawasaki Austria
Yamaha YZF R1– Yamaha Austria + Fa. Gesslbauer
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: RSV4 vs.S1000RR Kaufentscheidung
Kontaktdaten:
Es-Si ist auch so ein mopedleihservice, der meines Wissens ach immer bei Hafeneger bzw. oft bei Hafeneger mit dabei ist.
BMW Testride gibt's bei bipro.
Ich würde bei einem wechsel auch vor diesen Problemen stehen, da ein Turn testride, ein Turn Yamaha etc. nicht so richtig ausreichen finde ich.
BMW Testride gibt's bei bipro.
Ich würde bei einem wechsel auch vor diesen Problemen stehen, da ein Turn testride, ein Turn Yamaha etc. nicht so richtig ausreichen finde ich.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de