Tankpads- welche nehmen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Tankpads- welche nehmen
Kontaktdaten:
Moin Mädels,
jaja Glaubensfrage aber egal, ich find die Dinger gut. Die sollen nun an den neuen Hocker auch dran.
Bisher bin ich die originalen Gripverbesserer gefahren. Durch Zufall sehe ich bei Racefoxx ähnliche Teile für fast den halben Preis.
Sind die Foxxgripper vergleichbar tauglich? Leider gibts die nur in Schwarz, ist fürs Dekor ja suboptimal.
jaja Glaubensfrage aber egal, ich find die Dinger gut. Die sollen nun an den neuen Hocker auch dran.
Bisher bin ich die originalen Gripverbesserer gefahren. Durch Zufall sehe ich bei Racefoxx ähnliche Teile für fast den halben Preis.
Sind die Foxxgripper vergleichbar tauglich? Leider gibts die nur in Schwarz, ist fürs Dekor ja suboptimal.
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5753
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Tankpads- welche nehmen
Kontaktdaten:
Meinst Stomp grip ?
Ich habe beide. 1 Moper mit stomp grip und 1 mit racefoxx Teilen.
sind beide ähnlich und beide gut.
Ich habe beide. 1 Moper mit stomp grip und 1 mit racefoxx Teilen.
sind beide ähnlich und beide gut.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Re: Tankpads- welche nehmen
Kontaktdaten:
Jupp ich meinte die Stomper.
Ich dachte mir das schon, dass die beiden vergleichbar sind.
Besten Dank.
Ich dachte mir das schon, dass die beiden vergleichbar sind.
Besten Dank.
- M.M#330 Offline
- Beiträge: 336
- Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
- Motorrad: Yamaha R6 RJ27
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Kontaktdaten:
Re: Tankpads- welche nehmen
Kontaktdaten:
Servus Schlosser,
ich hatte erst die Stompgrip (haben relativ harte noppen) danach die vom Foxx dieses sind weich und bieten meiner Meinung nach mehr Grip. Die Kombi leidet auch nicht unter den noppen.
Ich würde def. wieder zu denen von Racefoxx tendieren.
Gruß
Markus
ich hatte erst die Stompgrip (haben relativ harte noppen) danach die vom Foxx dieses sind weich und bieten meiner Meinung nach mehr Grip. Die Kombi leidet auch nicht unter den noppen.
Ich würde def. wieder zu denen von Racefoxx tendieren.
Gruß
Markus
- V2 Leitwolf Offline
- Beiträge: 145
- Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 11:42
Re: Tankpads- welche nehmen
Kontaktdaten:
Die stopgrip machen mit ihrer noppenkontur die Stretcheinsätze im Kombi mit der Zeit kaputt.
Ich bevorzuge inzwischen eazigrip.
Da haben die Noppen eine rundere Oberfläche und dadurch schonender zum Stretch.
Ich bevorzuge inzwischen eazigrip.
Da haben die Noppen eine rundere Oberfläche und dadurch schonender zum Stretch.
-
- Zündfunke Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
- Motorrad: CBR900 SC50
- Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz
Re: Tankpads- welche nehmen
Kontaktdaten:
Ich hatte neulich auf der Leipziger Messe die von RaceFoxx in schwarz und farblos in der Hand. Die sind wie die Stompgrip aufgebaut. Nur statt runder Noppen haben die RaceFoxx quadratische Noppen. Ich habe mit die schwarzen gekauf, weil die weicher und elastischer als die farblosen sind. Der Typ von RaceFoxx meinte auch, dass man bei den farblosen teileweise mit dem Fön bei muss.
Ich hoffe, die Dinger halten jetzt mal länger als nur eine Saison. Vorher hatte ich 2 Varianten von Eazi-Grip. Die sind relativ weich und greifen das Leder nicht so an. Aber die einen waren zu dünn und haben sich aufgelöst. Die anderen haben sich vom Kleber gelöst.
Ich hoffe, die Dinger halten jetzt mal länger als nur eine Saison. Vorher hatte ich 2 Varianten von Eazi-Grip. Die sind relativ weich und greifen das Leder nicht so an. Aber die einen waren zu dünn und haben sich aufgelöst. Die anderen haben sich vom Kleber gelöst.
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Re: Tankpads- welche nehmen
Kontaktdaten:
Okay .... eazi gibts evo und pro.
Aber das es die Foxxgripps in transparent gibt? Die haben die nicht auf Ihrer Webseite. Werde ich mal anbimmeln.
Danke.
Aber das es die Foxxgripps in transparent gibt? Die haben die nicht auf Ihrer Webseite. Werde ich mal anbimmeln.
Danke.
Re: Tankpads- welche nehmen
Kontaktdaten:
Ich vertraue nur noch auf Pads von TechSpec. Gibts in 3 verschiedenen Mischungen, ich selber fahre die "Snakeskin" und bin mehr als zufrieden. Grip ohne Ende, schonendes Design (keine eigentlichen "Noppen" die sich in die Kombi beißen), hochwertig verarbeitet, super Passform bei den vorgeschnittenen Sets und optisch machen die echt was her. Nettes Gimmick ist der Kleber, beschreibt TechSpec als "releasable adhesive". Sind also wiederholt abziehbar und können weiterverwendet werden und halten trotzdem noch top. Hab ich selbst getestet. Ganz praktisch wenn mal die Tankhaube kaputt gehen sollte o.Ä. 

- Voya Offline
- Beiträge: 1305
- Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: Tankpads- welche nehmen
Kontaktdaten:
kauf auf keinen fall die aus china um 9,90 inklusive versand
die haben zwar ANGEBLICH einen 3M kleber (steht auch auf der abziehfolie), halten aber einen scheiss
die haben zwar ANGEBLICH einen 3M kleber (steht auch auf der abziehfolie), halten aber einen scheiss

- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: Tankpads- welche nehmen
Kontaktdaten:
Kann ich absolut bestätigen, hatte auch die Snakeskin.brütze hat geschrieben:Ich vertraue nur noch auf Pads von TechSpec. Gibts in 3 verschiedenen Mischungen, ich selber fahre die "Snakeskin" und bin mehr als zufrieden. Grip ohne Ende, schonendes Design (keine eigentlichen "Noppen" die sich in die Kombi beißen), hochwertig verarbeitet, super Passform bei den vorgeschnittenen Sets und optisch machen die echt was her. Nettes Gimmick ist der Kleber, beschreibt TechSpec als "releasable adhesive". Sind also wiederholt abziehbar und können weiterverwendet werden und halten trotzdem noch top. Hab ich selbst getestet. Ganz praktisch wenn mal die Tankhaube kaputt gehen sollte o.Ä.
Auch mit abziehen und wieder ankleben stimmt.
Vormals Street Bastard