Zum Inhalt

Nehmt Power Race nicht in Medium!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Sehr geehrte Frauen, sehr geehrter Herr Blumenthal,

ich habe zu Anfang der Saison ebenfalls 2 mal das Vergnügen gehabt, den o.g. Power Race in Medium-Karkassierung fahren zu können, wobei ich sagen muss, dass ich überaus begeistert von dem Pneu war und ich keinerlei Probleme damit hatte.
Ich bin mit dem Medium auch beim GEC-Lauf am Lausitzring gefahren, und er sah nach dem 4h-Rennen noch äußerst schmeichelhaft aus.
Das Griffniveau des Medium ist imho nur geringfügig schlechter als das des Medium-Soft, und deshalb würde ich bei Langstreckengeschichten auch wieder bedenkenlos zum Medium greifen.

Bei einem Reifenseminar am Pann hat mir vor einigen Tagen der Chef des Michelin-Service Helvetia die genauen Mischungen der Power Race erläutert. Er ist außerdem Betreuer eines schwyzerischen Supersport-Teams. Wie er mir auf Anfrage sagte, verwendet das Team ausschließlich Medium-Soft Hinterreifen, eben aus jenem 2CT-Grund, was mir durchaus eingeleuchtet hat.
Der Mann namens Markus Dürr war zwar dürr, aber sehr kompetent, und so hörte ich auf ihn, und verwand bis dato nur noch Medium-Soft-Backpneus, was ich auch keinesfalls bereut habe.
Ich finde vor allem den "C"-Vorderreifen unglaublich genial, damit lässt es sich auf den Ohrläppchen millimetergenau einlenken...
Sogar Freens ist seit Hockenheim überzeugter Power Race-Fan.... :)

Also gilt: vorne "C"-Ausführung (spitzere Kontur, weichere Karkasse), und hinten Medium-Soft (für die Psyche...) :wink:
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

Sehr geehrter Herr Bundy,

bitte erklär doch mal ner Pappnase wie mir was Du mit der "C" Ausführung vorne meinst :?:

Vielen DAnk und Abendlich GRüße :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Liebe Pappnase,

wie ich oben schon schrub hat der "C" eine spitzere Kontur und eine weichere Karkasse als die "normalen" Vorderreifen, was den Pneu sehr handlich und zielgenau macht.
Ich bin am Pann versuchshalber nach dem "C" mal wieder meinen einstigen Favoriten, den Dunlop-Slick in 758, gefahren, und kam beim Anbremsen immer viel zu wide, weil ich schon die Leichtigkeit des Einbremsens beim "C" gewohnt war...
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

schglaub dem wollte wissen was du mit C meinst
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

"C" ist ein Buchstabe....
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ach ne
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ja. Der steht auf der Flanke des Reifens und kennzeichnet diesen als C-Reifen. Soviel ich gehört habe, sind diese C-Spezies aber nicht überall zu bekommen und sehr selten....
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Lieber Bundy,

demnach scheinen sich meine Befürchtungen zu bestätigen. Ich hatte mir schon gedacht, dass ich schlicht und ergreifend zu langsam unterwegs bin...

Liebe Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Da war mal nen Bauer der schwimmen wollte, konnte es aber nicht mehr. Und wer war schuld das er es nicht mehr konnte ?

Natürlich die Badehose !
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

@Jens: Da ist zugegebenermaßen etwas dran. Andererseits ist es doch schon komisch, wenn ein bestimmtes Badehosenmodell bei den verschiedensten Käufern an ein und den selben Stellen Laufmaschen bekommt...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Antworten