Zum Inhalt

Gabel Piston-Kits

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Gabel Piston-Kits

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

gibt ja diese "Piston-Kits" (Zug- und Druckstufenkolben mit anderen shims)
von verschiedenen Herstellern für alle möglichen Gabel-Modelle
inzw. relativ günstig (ca. 250€)
z.B. von:
Öhlins
K-Tech
Andreani
Hat wer Erfahrungen mit diesen Teilen?
Unterschiede zwischen den einzelnen Marken?
Wieviel bringen die im Vergleich zu überarbeiteten Seriengabeln?
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Gabel Piston-Kits

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Gabel Piston-Kits

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Mein Teamkollege hat die ktech in der Gabel gehabt. War sehr zufrieden und schnell war er auch, von motorradtke gemacht...
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: Gabel Piston-Kits

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

Hab auch den Kolben Kit von Andreani ..erst mit bitubo jetzt mit k-tech federn..alles fein.. :)
  • Benutzeravatar
  • Driver9 Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 08:27
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Rijeka; Pannonia
  • Wohnort: 88048 Bodensee

Re: Gabel Piston-Kits

Kontaktdaten:

Beitrag von Driver9 »

Hallo,

würde das Thema gerne wieder aufgreifen.

Wie spürbar ist der Wechsel auf solche Kolben? Und worin besteht der Unterschied?

Gibt es beim Einbau dieser Kolben etwas spezielles zu beachten?

Empfiehlt es sich dringend auch die Zug& Druckstufenversteller Nadeln zu tauschen?
"Manchmal lasse ich Adrenalin Junkie sogar meinen Fuß unter der Bettdecke über die Bettkante hängen"
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Re: Gabel Piston-Kits

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Ich hatte in meiner R1 Gabel (RN12) K-Tech Kolben (SSK - Zugstufennadeln im Kit enthalten) sowie Druckstufenventile von K-Tech verbaut.
Schönes Reifenbild, aber ehrlich gesagt war das Gefühl für das Vorderrad nicht merklich besser als vorher (ok, kann sein dass ich ein Grobmotoriker bin :D )
"Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Aber die Hummel weiß das nicht."
  • Benutzeravatar
  • maxducati Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 10:44

Re: Gabel Piston-Kits

Kontaktdaten:

Beitrag von maxducati »

Ich hab in meiner 999er Showa Gabel auch den Piston Kit von Andreani verbaut , Es ist ein Datenblatt dabei
wo eine Empfehlung der Einstellung drauf steht Luftpolster etc... und man soll auf 0er Öhlins Öl wechseln,
Ich bin eigentlich sehr zufrieden die empfohlene Druckstufeneinstellung war mir aber zu bockig speziell in Rijeka da hab ich selbst herumprobiert und fahr jetzt erheblich weiter offen mit der Druckstufe.

Ich bilde mir jedenfalls ein das sie nach dem Umbau feiner anspricht das kann aber auch an den neuen Federn bzw den anderen Öl liegen.

Beim Einbau muss man an der Kolbenstange herumfeilen da dort das Gewinde verpresst ist um die Mutter vom Kolben zu sichern das ist eine ziemliche fummelei und hätte vom Hersteller auch schöner gelöst werden können aber man kann es mit ein wenig Mühe zerlegen, es gib ja auch Catridge in den Ducati Mazzochi Gabeln die komplett verpresst wurden und zerstörungsfrei nicht zerlegt werden können

max
mfg max
All you need is ducati
Antworten