Zum Inhalt

Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Benzo Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 14:56
  • Motorrad: CBR1000RR SC57

Re: Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Benzo »

Du hast Geardata nicht gründlich benutzt, sonst wäre Dir das mit der Reifengröße aufgefallen. Als Startkonfiguration zuerst alle Originalwerte eingeben, also Reifengröße, Ritzel, Kettenrad und alle Übersetzungen vom Getriebe. Erst dann siehst Du genau wie sich welche Änderung auswirkt. Bei 200/60 würde ich sogar noch ein Kettenglied mehr drauf packen, könnte sonst eng werden in der Schwinge mit Reifenwärmer.
  • Lukas_Tirol Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 9. Februar 2015, 11:59
  • Motorrad: Cbr1000RR Sc57
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lukas_Tirol »

Ich habs gründlich benutzt ;) hab alles eingeben! 200/60 passt gut rein, auch mit reifenwärmer...dann doch eher 15/44 oder?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

B-Con hat geschrieben:Bei 200/60 würde ich sogar noch ein Kettenglied mehr drauf packen
wenn dann bitte 2 mehr
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Benzo Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 14:56
  • Motorrad: CBR1000RR SC57

Re: Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Benzo »

Lukas_Tirol hat geschrieben:dann doch eher 15/44 oder?
44 oder sogar noch größer mit dem 200er Reifen. Das größere Kettenrad zieht dir die Achse Richtung Motor, noch passt das vielleicht mit dem 200er, später vielleicht nicht mehr, musste mal rechnen. ;)
Lutze hat geschrieben:wenn dann bitte 2 mehr
Alter Erbsenzähler, ja, geht ja nicht anders. :lol:
  • Lukas_Tirol Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 9. Februar 2015, 11:59
  • Motorrad: Cbr1000RR Sc57
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lukas_Tirol »

Ah ok, da hast du recht, danke für den tipp ;)
  • Benutzeravatar
  • Proffes Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mittwoch 8. Mai 2013, 19:00
  • Motorrad: GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Slovakia

Re: Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Proffes »

Lukas, Ich fahre bei der 04er 15/44.

Die 04er hat original 16/40 als Übersetzung. Die 07er hat, meiner Meinung nach, 16/42 oder so.

Somit bin ich auf vorne -1 und hinten +4. mit ne 116 Kette (114er ist bei der 04er Standard) bei nem 200er Reifen.

Denke du hast Original schon ne 116er Kette. An deiner Stelle einfach ein 43 und 44 kaufen für hinten, aber definitiv vorne 15. mit dem 43 und 44 kannst du je nach Strecke und deinem Tempo herumtesten.

Gruß
GMM 750 is the Best :rockout3:
  • Benutzeravatar
  • Benzo Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 14:56
  • Motorrad: CBR1000RR SC57

Re: Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Benzo »

07er hat original 16-42 mit 114er Kette
  • Lukas_Tirol Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 9. Februar 2015, 11:59
  • Motorrad: Cbr1000RR Sc57
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lukas_Tirol »

Ja, die hat 16/42...was würdet ihr denn empfehlen? 15/44 oder sogar noch mehr?
Es muss kein Beschleunigungswunder werden, das wird bei der Sc57 ohne größere Investitionen sowieso nicht klappen..ich bring nur eben im fünften Gang ca. 280 laut Tacho zusammen und schlate somit nicht mal am Slovakiaring in den sechsten, da dachte ich kann ich sie kürzer übersetzen.

Will aber heuer auch mal Brünn fahren und da dann nicht die Gerade mit 250-260 entlangkriechen gg
  • Benutzeravatar
  • Benzo Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 14:56
  • Motorrad: CBR1000RR SC57

Re: Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Benzo »

Du hast mit Geardata alles was Du brauchst, es haben dir hier und im Blade Forum fast alle zu 15-44 oder noch kürzer geraten, was willst Du noch? Jemand der dir den Kettensatz anbaut und den Du dann verklagen kannst wenn es nicht nach deinen Wünschen läuft?
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Bestell ne Kette mit 118 Glieder, dann kommt das Rad nach Hinten, kürzen kannst du ja bei Bedarf :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Antworten