Zum Inhalt

Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Lukas_Tirol Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 9. Februar 2015, 11:59
  • Motorrad: Cbr1000RR Sc57
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lukas_Tirol »

Hallo Leute,

hab die Suchfunktion schon benutzt, bin aber leider nicht ganz schlau geworden.

Ich hab eine Sc57 im reinen Rennbetrieb und will die Übersetzung ändern, zur Zeit ist noch die originale Übersetzung mit originaler Kette drauf.
Ich hätte gerne eine kürzere Übersetzung für mehr Beschleunigung, soll jetzt aber nicht extrem werden.
Habt ihr Erfahrungen welche Übersetzung und welche Kette dafür gut wäre? Also O-Ring, X-RIng, ERV oder ZV oder wie auch immer :D
  • Benutzeravatar
  • Benzo Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 14:56
  • Motorrad: CBR1000RR SC57

Re: Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Benzo »

DID ZVMX mit 15-44, nächste Frage? :mrgreen:
  • Lukas_Tirol Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 9. Februar 2015, 11:59
  • Motorrad: Cbr1000RR Sc57
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lukas_Tirol »

Dankeschön :mrgreen: wie schnell läuft sie denn dann noch? Mom schaff ich am Slovakiaring so ca. 275-280 laut Tacho...und nehm ich besser ne 520 oder ne 525?
  • Kawakalypse Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:17
  • Motorrad: CB 1100 F
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawakalypse »

Hallo,
such mal nach dem Programm Geardata, damit kann man alle möglichen Übersetzungen durch rechnen. Irgendwo habe ich dafür auch mal schon fertige Datensätze für Mopeds gesehen.
  • Lukas_Tirol Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 9. Februar 2015, 11:59
  • Motorrad: Cbr1000RR Sc57
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lukas_Tirol »

So, hab ich gleich gemacht :icon_thumright danke

@ b-con: wie schnell läuft deine denn mit 15/44 wirklich?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das kommt auf den Anlauf an :wink:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

die Frage, die sich stellt ist;
welche SC57 , 04/05 oder 06/07 ? .... Drehen ja nicht beide gleich hoch ;)
deshalb meine ich -1/+1. Bei der 04/05er schätz' ich, dass 44Zähne zu kurz sein dürften
ZVMX(2) in 525

Auch eine Überlegung wert, ob 2 Glieder mehr helfen
aber das werden die (Ex-)SC57-Fahrer genauer wissen.
  • Lukas_Tirol Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 9. Februar 2015, 11:59
  • Motorrad: Cbr1000RR Sc57
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lukas_Tirol »

Hab eine aus 07.
An die Sc57-Fahrer: wie lang müsste die Kette denn senn wenn ich auf 16:44 gehe?
  • Benutzeravatar
  • Benzo Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 14:56
  • Motorrad: CBR1000RR SC57

Re: Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Benzo »

Ich kann zu 15-44 keine Aussage zu Highspeed treffen, weil noch nicht gemessen. Bin letztes Jahr 15-42 gefahren, das 15er Ritzel gleicht aber nur den 55er Hinterreifen aus. Deswegen dieses Jahr noch 2 Zähne hinten drauf um effektiv kürzer zu werden. Die Kettenlänge rechnet Geardata doch aus (Chaindata). Ansonsten bei Kettenmax bestellen, die packen dir automatisch die richtige Kettenlänge zur Übersetzung.
  • Lukas_Tirol Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 9. Februar 2015, 11:59
  • Motorrad: Cbr1000RR Sc57
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Welche Übersetzung und Kette für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lukas_Tirol »

Ok danke b-con, du hast mir weitergeholfen!
Ich fahr nen 200/60 reifen und wollte auf 16:44 gehn, aber so wie du das beschreibst sollt ich besser auf 15:44 gehen :D
Antworten