Zum Inhalt

Lederkombi mieten

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: Lederkombi mieten

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

Bin schon mit Textil geflogen und quer über die LS gerutscht, Jacke hat nur ein kleines Löchlein in der obersten Schicht und die Hose hat ein großes Loch im Hüftbereich, aber auch hier nur in der "Deckschicht".
Darunter kommt bei beiden Teilen eine Kevlar Schicht die nicht die geringsten Anzeichen von Abrieb haben.

Ich hatte übrigens auch keine Abriebspuren, nur einen blauen Fleck an der Hüfte.
Abgestiegen bei ~70km/h, quer über die Straße gerutscht und in der Regenrinne mit einem Fuß in einem "Unterführungs"rohr zum liegen gekommen. Motorrad auf der Front stehend hinter mir mit einem Arm abgefangen und in die andere Richtung umgestoßen, dass es nicht auf mir landet :bang:
Hatte eine gemeine Vorderbremse die 125er 2-Takt Kettensäge...

Weitere 2x gings mit meiner billigen Probiker Lederkombi bei ~150 in den Schotter, das Ding ist noch immer nicht durch.
Und noch ein drittes mal hats mich beim Minibike heizen in Japan auf die Fresse gelegt, aber da war mangels Geschwindigkeit nach 2m rutschen schon ende, alles einsammeln und weiterfahren :mrgreen:

Meine schlimmste Sturzverletzung ist bisher also ein blauer Fleck, egal ob Leder, Textil oder einmal sogar mit normaler Stoffhose.
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Lederkombi mieten

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

2fast hat geschrieben:
Street Bastard hat geschrieben:Und das ist das, was ich auch in der Realität bei den Trainings sehe.
:shock:

Bei welchen Trainings treibst du dich rum bzw. wo sieht man das ?

:P
Art Motor, Dannhoff, Motorsport Lifestyle und vor Jahren auch bei BetterRide.
Chaospilot hat geschrieben:
harmlosen Rumgeschwuchtel hinterm Instruktor reicht eine Textilkombi aus.
Falls du mal in den Genuss kommst, eine halb abgeschliffene Arschbacke mit Textilanteil im Fleisch zu sehen, siehst du das ggf. anders ;-) Ziemlich uncool. Auf der Geraden schnell fahren krieg wohl jeder hin und das reicht für die Arschbackengeschichte.
Ich weiss, wie das aussieht.
Schön is anders.
Ausschlaggebend ist aber, dass das Verletzungsrisiko bei den niedrigen Geschwindigkeiten und hinterm Instruktor viel, viel geringer ist.
Vom Threadersteller fährt der Vater, ich gehe davon aus, da ist so viel Verstand an Bord, dass er das Risiko mit Textil für einen Tag einschätzen kann.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Lederkombi mieten

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Ich weis ja nicht wie es in diesem Fall ist aber ich bin in der Gruppe in Oschersleben 1,45 gefahren, ist zwar nicht Raketen schnell aber auch nicht das krabbeln. Allein würde ich die Zeit wahrscheinlich nicht fahren also einen vor sich zu haben der den richtigen weg kennt macht schon einiges aus. Wie schon geschrieben, bei vielen Veranstaltern kann man mit Textil fahren empfehlen kann ich es aber nicht.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Lederkombi mieten

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Häää, was kommt denn hier für ne Diskussion auf?
Motorrad wird im Leder gefahren, und der Schwuchtelanzug höchstens bei Eiskalt und Regen darüber
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: Lederkombi mieten

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Ich denke, dass wenn du mal fürs Erste nicht zuviel ausgeben möchtest, dir doch einfach eine gebrauchte Kombi kaufen könntest. Das Reinigen kostet 30 Euro und damit ist der folgende Schmutz darin nur noch dein eigener. Sofern du dann doch keine Freude an der Kombi hast oder der Rennerei, dann verkaufst du sie gereinigt wieder.
Antworten