Lederkombi mieten
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Lederkombi mieten
Kontaktdaten:
bei DocScholl-tranings kann in der Instruktorengruppe mit einer Protektoren-Textil-Kombi gefahren werden. Stiefel, Lederhandschuhe u. ein ordentlicher Helm vorausgesetzt.
Dort fahren die Instruktoren-Teilnehmer allerdings NIE alleine. Nur in ganz seltenen Fällen wenn die Geschwindigkeitsunterschiede nicht zu groß sind u. die Teilnehmer vom Instruktor die Freigabe bekommen wird auch mal ein Turn frei gefahren. Ist aber eher die Ausnahme!
Dort fahren die Instruktoren-Teilnehmer allerdings NIE alleine. Nur in ganz seltenen Fällen wenn die Geschwindigkeitsunterschiede nicht zu groß sind u. die Teilnehmer vom Instruktor die Freigabe bekommen wird auch mal ein Turn frei gefahren. Ist aber eher die Ausnahme!
immer locker durch die Hose atmen 

- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
Re: Lederkombi mieten
Kontaktdaten:
Ruf mal den Ho-Gü an.
Er macht u.a. das hier: http://www.instruktoren-boerse.de/IB/termine.html und fährt auch Ring-Taxi - hat also auch diverse Größen an Leder für seine Taxi-Kunden immer dabei.
Wenn du eine seiner Veranstaltung buchst, ist das denke ich kein Problem...
Und zu Textil:
Für mich ein klares NoGo, egal in welcher Gruppe!
Er macht u.a. das hier: http://www.instruktoren-boerse.de/IB/termine.html und fährt auch Ring-Taxi - hat also auch diverse Größen an Leder für seine Taxi-Kunden immer dabei.
Wenn du eine seiner Veranstaltung buchst, ist das denke ich kein Problem...
Und zu Textil:
Für mich ein klares NoGo, egal in welcher Gruppe!
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!

- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Lederkombi mieten
Kontaktdaten:
Das war hoffentlich ein Scherzschlechter hat geschrieben:also erst mal danke für 90% der antworten.
ist ne lederkomib wirklich sicherheitsrelevant? jetzt weiß ich es. danke...


Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: Lederkombi mieten
Kontaktdaten:
Lutze, dann dürften nach deiner Logik gar keine Textilkombis mehr verkauft werden.Lutze hat geschrieben:Weil Anfänger mit 70 kmh anders stürzen als erfahrene Racer? Oder weil die Anfänger nie stürzen?Street Bastard hat geschrieben:Exakt.
Klar sind das "Renntrainings", aber die Anfängergruppen (alle mit Instruktor) sind so langsam unterwegs, das eine vernünftige Textilkombi mit Protektoren ausreicht.
Anfängergruppen fahren am Ende des Tages übrigens meist frei in ihrer Gruppe ohne Instruktor, wollen dann mehr als jeder andere und stürzen auch mal ganz gerne.
Oder fällt man auf der Straße weicher als auf der Rennstrecke?
Vormals Street Bastard
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Lederkombi mieten
Kontaktdaten:
Die Textilhöschen sind halt scheiße. Wer schon einmal mit einer über den Asphalt gerubbelt ist, weiß das.
Auf der Straße darf auch jeder in kurzen Hosen fahren. Soll man den Verkauf auch verbieten?
Auf der Straße darf auch jeder in kurzen Hosen fahren. Soll man den Verkauf auch verbieten?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Lederkombi mieten
Kontaktdaten:
Da ziehst du aber falsche Schlußfolgerungen, so wie du denkst wäre dann ja eine Lederkombi auf der Landstraße unnütz rausgeschmissenes Geld.Street Bastard hat geschrieben:Lutze, dann dürften nach deiner Logik gar keine Textilkombis mehr verkauft werden.Lutze hat geschrieben:Weil Anfänger mit 70 kmh anders stürzen als erfahrene Racer? Oder weil die Anfänger nie stürzen?Street Bastard hat geschrieben:Exakt.
Klar sind das "Renntrainings", aber die Anfängergruppen (alle mit Instruktor) sind so langsam unterwegs, das eine vernünftige Textilkombi mit Protektoren ausreicht.
Anfängergruppen fahren am Ende des Tages übrigens meist frei in ihrer Gruppe ohne Instruktor, wollen dann mehr als jeder andere und stürzen auch mal ganz gerne.
Oder fällt man auf der Straße weicher als auf der Rennstrecke?
Der Anfänger stürzt einfach nicht weniger hart nur weil er langsamer fährt.
Eher noch das Gegenteil denn der erfahrene Fahrer hat auch mit Stürzen Erfahrung. Es macht keinen Unterschied ob der Anfänger oder der Profi den Bremspunkt verpasst und liegt.
Eigentlich ist selbst ein Helm und Handschuhe überflüssig für Anfänger, die fahren ja langsam oder?
Auf der RS schreiben nun mal die meisten Veranstalter Leder vor und das ist auch gut so.
Noch dazu wenn man an die hier oft diskutierten Klagewütigen denkt. So wird unter Umständen der mögliche Schaden gemindert.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: Lederkombi mieten
Kontaktdaten:
Lutze, nein, eine Lederkombi ist auch auf der Straße kein rausgeschmissenes Geld.
Und auf der Renne schon gar nicht.
Aber sind Textilkombis auf der Straße (mit höherem Gefahrenpotential wie Gegenverkehr, Leitplanken, etc) verboten?
Deshalb denke ich, für einen Anfängerkurs, für einen Tag zum Reinschnuppern mit (Sorry, ohne jemand zu beleidigen zu wollen) harmlosen Rumgeschwuchtel hinterm Instruktor reicht eine Textilkombi aus.
Und das ist das, was ich auch in der Realität bei den Trainings sehe.
Und auf der Renne schon gar nicht.
Aber sind Textilkombis auf der Straße (mit höherem Gefahrenpotential wie Gegenverkehr, Leitplanken, etc) verboten?
Deshalb denke ich, für einen Anfängerkurs, für einen Tag zum Reinschnuppern mit (Sorry, ohne jemand zu beleidigen zu wollen) harmlosen Rumgeschwuchtel hinterm Instruktor reicht eine Textilkombi aus.
Und das ist das, was ich auch in der Realität bei den Trainings sehe.
Vormals Street Bastard
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
Re: Lederkombi mieten
Kontaktdaten:
Street Bastard hat geschrieben:Und das ist das, was ich auch in der Realität bei den Trainings sehe.

Bei welchen Trainings treibst du dich rum bzw. wo sieht man das ?

# 577
- Chaospilot Offline
- Beiträge: 120
- Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 14:02
- Motorrad: R6
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Lederkombi mieten
Kontaktdaten:
Falls du mal in den Genuss kommst, eine halb abgeschliffene Arschbacke mit Textilanteil im Fleisch zu sehen, siehst du das ggf. andersharmlosen Rumgeschwuchtel hinterm Instruktor reicht eine Textilkombi aus.

Zuletzt geändert von Chaospilot am Dienstag 2. Februar 2016, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Lederkombi mieten
Kontaktdaten:
Was soll das? Weil in Timbuktu keine Anschnallpflicht im Pkw besteht stellst du diese ja nun in Deutschland auch nicht in Frage.Street Bastard hat geschrieben:Aber sind Textilkombis auf der Straße (mit höherem Gefahrenpotential wie Gegenverkehr, Leitplanken, etc) verboten?
Auf der RS ist es nun mal in der Regel Pflicht. Auf der Straße bisher nicht.
Ich kenn keine Renntrainings wo mit Textil gefahren wird.
Einzig vor vielen Jahren bei Shell racing war das egal, keine Ahnung ob das heute noch so ist. Beim HMC in OSL waren glaub auch 1oder 2 mit Textil dabei.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!