Problem nach Einbau eines PowerCommanders!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Amok Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hamburg
Problem nach Einbau eines PowerCommanders!
Kontaktdaten:
Moin moin,
habe mit meiner Renngixxer mit folgenden Umbauten leider ein Problem mit dem PCIII.
Ich habe eine GSX-R 1000 K3. Umbauten sind:
- der PIN für die Drosselwalze wurde gezogen
-Jos AHK
-G-Pack
-offene Auspuffanlage (Arrow)
-offene Airbox
-PCIII USB -> Firmware: 1.0.0.18
Im Winter habe ich den PC eingebaut um die Airbox und die Auspuffanlage abzustimmen.
Das wurde auch gemacht.
Nun war ich Ende Mai das erste Mal damit auf der Strecke und ein paar Runden war auch alles toll, super Leistung. Dann sah ich die FI Lampe leuchten aber keinen spürbaren Leistungsverlust.
2. Turn: Nach 2 Runden FI an und nach 4 Runden fängt sie beim Gas aufmachen an zu stottern!!
Das ging im 3ten Turn schon nach einer Runde los.
Nach einigem hin und her habe ich dann den Fehlercode auslesen können: C32 bis C35. -> Einspritzventil, Verkabelung Schaltnocken.
Ohne den PC läuft sie zwar viel zu mager aber ohne Fehlermeldung.
Hat jemand eine Idee was das sein kann? Oder ist das ausschließlich der PC.
Muss man beim Anschließen noch etwas beachten, was ich nicht bedacht habe?
Wäre sehr dankbar für Hilfe!
Grüsse
Axel
habe mit meiner Renngixxer mit folgenden Umbauten leider ein Problem mit dem PCIII.
Ich habe eine GSX-R 1000 K3. Umbauten sind:
- der PIN für die Drosselwalze wurde gezogen
-Jos AHK
-G-Pack
-offene Auspuffanlage (Arrow)
-offene Airbox
-PCIII USB -> Firmware: 1.0.0.18
Im Winter habe ich den PC eingebaut um die Airbox und die Auspuffanlage abzustimmen.
Das wurde auch gemacht.
Nun war ich Ende Mai das erste Mal damit auf der Strecke und ein paar Runden war auch alles toll, super Leistung. Dann sah ich die FI Lampe leuchten aber keinen spürbaren Leistungsverlust.
2. Turn: Nach 2 Runden FI an und nach 4 Runden fängt sie beim Gas aufmachen an zu stottern!!
Das ging im 3ten Turn schon nach einer Runde los.
Nach einigem hin und her habe ich dann den Fehlercode auslesen können: C32 bis C35. -> Einspritzventil, Verkabelung Schaltnocken.
Ohne den PC läuft sie zwar viel zu mager aber ohne Fehlermeldung.
Hat jemand eine Idee was das sein kann? Oder ist das ausschließlich der PC.
Muss man beim Anschließen noch etwas beachten, was ich nicht bedacht habe?
Wäre sehr dankbar für Hilfe!
Grüsse
Axel
#305
- Matze#82 Offline
- Beiträge: 633
- Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
- Motorrad: auf der Suche
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee
- Kontaktdaten:
weil das G-Pack nur einen anderen Gang (4. oder 5. Gang) vorgaukelt und dessen Einspritzkurve verwendet wird. Nebeneffekt: die Abgasdrosselung im 1.+2. Gang ist weg und der Drehzahlbegrenzer im 6. Gang wird eleminiert.
Der Power Commander selbst optimiert die werkseitig eingestellte Einspritzkurve unabhängig vom Gang, dafür abhängig von Drehzahl und Drosselklappenöffnung.
Der Power Commander selbst optimiert die werkseitig eingestellte Einspritzkurve unabhängig vom Gang, dafür abhängig von Drehzahl und Drosselklappenöffnung.
bedingt. Komm mit zu den beiden ProSpeed-Events nach Pannonia bzw. Brünn und Du kannst meinen PC mal ausprobieren. Habe den zufällig samt Verpackung (Reserve Mopped) dabei. 

- 3/4 Gixxer Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
- Wohnort: Bamberg
- Amok Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hamburg
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Re: Problem nach Einbau eines PowerCommanders!
Kontaktdaten:
HalloAmok hat geschrieben:Moin moin,
habe mit meiner Renngixxer mit folgenden Umbauten leider ein Problem mit dem PCIII.
Ich habe eine GSX-R 1000 K3. Umbauten sind:
- der PIN für die Drosselwalze wurde gezogen
-Jos AHK
-G-Pack
-offene Auspuffanlage (Arrow)
-offene Airbox
-PCIII USB -> Firmware: 1.0.0.18
Im Winter habe ich den PC eingebaut um die Airbox und die Auspuffanlage abzustimmen.
Das wurde auch gemacht.
Nun war ich Ende Mai das erste Mal damit auf der Strecke und ein paar Runden war auch alles toll, super Leistung. Dann sah ich die FI Lampe leuchten aber keinen spürbaren Leistungsverlust.
2. Turn: Nach 2 Runden FI an und nach 4 Runden fängt sie beim Gas aufmachen an zu stottern!!
Das ging im 3ten Turn schon nach einer Runde los.
Nach einigem hin und her habe ich dann den Fehlercode auslesen können: C32 bis C35. -> Einspritzventil, Verkabelung Schaltnocken.
Ohne den PC läuft sie zwar viel zu mager aber ohne Fehlermeldung.
Hat jemand eine Idee was das sein kann? Oder ist das ausschließlich der PC.
Muss man beim Anschließen noch etwas beachten, was ich nicht bedacht habe?
Wäre sehr dankbar für Hilfe!
Grüsse
Axel
wenn du zufällig die Software von einen schaltautomaten drauf hast dann zeigt es diesen F1 an !!! kuck mal
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..