Zum Inhalt

Kurzhubgasgriff für GSX-R750 BJ2011 gesucht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • mick3287 Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Dienstag 22. Januar 2008, 22:54
  • Motorrad: GSXR 750 K6
  • Wohnort: Wetzlar

Kurzhubgasgriff für GSX-R750 BJ2011 gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von mick3287 »

Hallo zusammen,

möchte meiner 750er nen KHG spendieren. Leider gibts so viele und alle sind verschieden.
Würde mich über ein paar Tipps freuen. Gerne auch mit pro und contras für die einzelnen Griffe, wie z.b. großer Öffnungswinkel oder schwer gängig oder oder oder
Es gibt keine Wunder. NUR TRAINING!
  • Benutzeravatar
  • Georg86 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 09:38
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Wohnort: Steiermark

Re: Kurzhubgasgriff für GSX-R750 BJ2011 gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Georg86 »

Also ich hab mir für meine 600er L1 den Kurzhubgriff von Accossato geholt. Hab ihn damals mit Universalbowdenzug gekauft weil es noch keinen fertigen für die L1 gegeben hat. Weiß nicht ob das mittlerweile anders ist. Aber der universelle Bowdenzug ist auch schnell angepasst.
Von der Leichtgängigkeit bin ich sehr zufriden. Es sind 3 Übersetzungen dabei, wobei nur die größte Sinn macht. (Meiner Meinung nach) Aber zu 100% bin ich mit dem Weg des Griffes auch nicht zufrieden.

Bei meiner 2en L1 die ich mir jetzt geholt hab, ist ein Kurzhubgasgriff von EuroRacing montiert. Der ist meines Wissens ein wenig teurer.
Der ist auch sehr leichtgängig, hat aber einen wesentlich kürzeren Weg und passt für mich perfekt!

Daher würde ich dir den von EuroRacing empfehlen!
Auch wenn er teurer ist, es lohnt sich!

lg georg
  • andi1987 Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Freitag 15. Mai 2015, 16:23
  • Motorrad: GSX R 600 K4
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck

Re: Kurzhubgasgriff für GSX-R750 BJ2011 gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von andi1987 »

Würde mich auch interessieren. Hat jemand zufällig Erfahrungen mit folgendem Gasgriff: http://www.ebay.de/itm/Kurzhub-Gasgriff ... SwMmBV5gA1

In der Beschreibung steht, dass damit Rollenwechsel ohne einstellen der Gasseile möglich sind.
  • mick3287 Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Dienstag 22. Januar 2008, 22:54
  • Motorrad: GSXR 750 K6
  • Wohnort: Wetzlar

Re: Kurzhubgasgriff für GSX-R750 BJ2011 gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von mick3287 »

Georg86 hat geschrieben:Also ich hab mir für meine 600er L1 den Kurzhubgriff von Accossato geholt. Hab ihn damals mit Universalbowdenzug gekauft weil es noch keinen fertigen für die L1 gegeben hat. Weiß nicht ob das mittlerweile anders ist. Aber der universelle Bowdenzug ist auch schnell angepasst.
Von der Leichtgängigkeit bin ich sehr zufriden. Es sind 3 Übersetzungen dabei, wobei nur die größte Sinn macht. (Meiner Meinung nach) Aber zu 100% bin ich mit dem Weg des Griffes auch nicht zufrieden.

Bei meiner 2en L1 die ich mir jetzt geholt hab, ist ein Kurzhubgasgriff von EuroRacing montiert. Der ist meines Wissens ein wenig teurer.
Der ist auch sehr leichtgängig, hat aber einen wesentlich kürzeren Weg und passt für mich perfekt!

Daher würde ich dir den von EuroRacing empfehlen!
Auch wenn er teurer ist, es lohnt sich!

lg georg
Hast du nen Link zufällig?
Es gibt keine Wunder. NUR TRAINING!
  • andi1987 Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Freitag 15. Mai 2015, 16:23
  • Motorrad: GSX R 600 K4
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck

Re: Kurzhubgasgriff für GSX-R750 BJ2011 gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von andi1987 »

mick3287 hat geschrieben:
Georg86 hat geschrieben:Also ich hab mir für meine 600er L1 den Kurzhubgriff von Accossato geholt. Hab ihn damals mit Universalbowdenzug gekauft weil es noch keinen fertigen für die L1 gegeben hat. Weiß nicht ob das mittlerweile anders ist. Aber der universelle Bowdenzug ist auch schnell angepasst.
Von der Leichtgängigkeit bin ich sehr zufriden. Es sind 3 Übersetzungen dabei, wobei nur die größte Sinn macht. (Meiner Meinung nach) Aber zu 100% bin ich mit dem Weg des Griffes auch nicht zufrieden.

Bei meiner 2en L1 die ich mir jetzt geholt hab, ist ein Kurzhubgasgriff von EuroRacing montiert. Der ist meines Wissens ein wenig teurer.
Der ist auch sehr leichtgängig, hat aber einen wesentlich kürzeren Weg und passt für mich perfekt!

Daher würde ich dir den von EuroRacing empfehlen!
Auch wenn er teurer ist, es lohnt sich!

lg georg
Hast du nen Link zufällig?
http://www.gl-motorradtechnik.de/shoppi ... s_id=64242
  • andi1987 Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Freitag 15. Mai 2015, 16:23
  • Motorrad: GSX R 600 K4
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck

Re: Kurzhubgasgriff für GSX-R750 BJ2011 gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von andi1987 »

http://www.team-mayer-parts.de/sw_motor ... -15?c=2666


Hat jetzt eigentlich jemand diesen Gasgriff verbaut und kann dazu berichten? Wollte mir den eventuell holen, der hat ziemlich viele Übersetzungen und mach zumindest auf den Bildern einen guten Eindruck. Danke.
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Kurzhubgasgriff für GSX-R750 BJ2011 gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

  • mick3287 Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Dienstag 22. Januar 2008, 22:54
  • Motorrad: GSXR 750 K6
  • Wohnort: Wetzlar

Re: Kurzhubgasgriff für GSX-R750 BJ2011 gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von mick3287 »

Jemand schon mal sowas verbaut?
http://www.moroteile.de/anbauteile/gasg ... zuegig.php
Braucht man da längere Züge oder kann man die originalen weiterverwenden?
Es gibt keine Wunder. NUR TRAINING!
  • Benutzeravatar
  • Vale Jr. Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 12:07
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Kurzhubgasgriff für GSX-R750 BJ2011 gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Vale Jr. »

Hi,
also wenn ich das richtig lese, dann ist das kein kurzhub, sondern ein langhub Gasgriff :roll:
28 mm / 90 Grad bis 36 mm / 112 Grad
Wenn ich mich nicht irre, dann hat der originale bereits einen Durchmesser von 36 oder 37mm,
entweder machst du dir selbst ne art hülse, die du dann auf deinen originalen Griff machst (habe ich selbst so), oder du holst dir einen der hier bereits genannten Gasgriffe.
Antworten