Michelin pilot slick
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
Michelin pilot slick
Kontaktdaten:
Hallöle,
hab im Keller noch nen 120er pilot slick rumliegen, allerdings ohne Mischungsangabe.
Wie kann das sein, oder ist die Angabe irgendwo anders versteckt??
hab im Keller noch nen 120er pilot slick rumliegen, allerdings ohne Mischungsangabe.
Wie kann das sein, oder ist die Angabe irgendwo anders versteckt??
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
bei Michelin ist die Mischung normalerweise in der Typenbezeichung enthalten.
Was steht den da so auf den Slick drauf?
Was steht den da so auf den Slick drauf?
Mahlzeit!
Die Mischung findest du in einer kleinen geprägten Beschriftung.
Ich hab z.Bsp. den S 1246 A Mischung mittel/weich....
Komisch find ich, daß es die Michelin nur als 180er Hinterreifen gibt.
Werde sie nächste Woche in Brünn erstmalig ausführen.
Bin ja mal gespannt wie sich die auf der 10er machen.....
Die Mischung findest du in einer kleinen geprägten Beschriftung.
Ich hab z.Bsp. den S 1246 A Mischung mittel/weich....
Komisch find ich, daß es die Michelin nur als 180er Hinterreifen gibt.
Werde sie nächste Woche in Brünn erstmalig ausführen.
Bin ja mal gespannt wie sich die auf der 10er machen.....
..schau mer mal
- Jörch Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
- Motorrad: Super Duke R
- Wohnort: Celle
- Marco Offline
- Beiträge: 496
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Moin
Ich fahr den Michelin auch als 180er auf der 6" Felge, geht Super !
Ciao Marco
Ich fahr den Michelin auch als 180er auf der 6" Felge, geht Super !
Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
Habe bisher Pirelli und Michelin gefahren.
Muß ganz klar sagen, wenn es das Fahrwerk mit macht ist "meine" erst Wahl Michelin. In Djion hatte ich mit dem S1847A Lenkerschlagen ohne Ende. In Brünn war dies kein Thema und deshalb wieder top. Besseren und vorallem längeren Grip wie Pirelli.
Wo ich noch nicht ganz durch steige, welche Reifenkennzeichnung íst welche Mischung?
was entspricht bei Michelin soft/medium/usw.?
in deren Reifenliste wird in A/B dazu in 46/47 usw unterschieden
Muß ganz klar sagen, wenn es das Fahrwerk mit macht ist "meine" erst Wahl Michelin. In Djion hatte ich mit dem S1847A Lenkerschlagen ohne Ende. In Brünn war dies kein Thema und deshalb wieder top. Besseren und vorallem längeren Grip wie Pirelli.
Wo ich noch nicht ganz durch steige, welche Reifenkennzeichnung íst welche Mischung?
was entspricht bei Michelin soft/medium/usw.?
in deren Reifenliste wird in A/B dazu in 46/47 usw unterschieden
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
@Chicks: Kann deine Meinungen zur Haltbarkeit und Grip gegenüber Pirelli bestätigen. Besonders in Brünn kommt das ganz klar heraus.
Lenkerschlagen hatte ich an meiner 3/4Gixxe K2 jedoch noch nicht, was wohl bedeutet, dass das Fahrwerk nicht so schlecht sein kann.
Bei den Michels bin ich eher gespannt wie sich der Vordere so verhält. Gerade wenn der Asphalt noch nicht schön knackig warm ist und natürlich das Einlenkverhalten. Da verspreche ich mir gerade beim langen in die Kurve reinbremsen weniger Drang nach aussen.
Lenkerschlagen hatte ich an meiner 3/4Gixxe K2 jedoch noch nicht, was wohl bedeutet, dass das Fahrwerk nicht so schlecht sein kann.
Bei den Michels bin ich eher gespannt wie sich der Vordere so verhält. Gerade wenn der Asphalt noch nicht schön knackig warm ist und natürlich das Einlenkverhalten. Da verspreche ich mir gerade beim langen in die Kurve reinbremsen weniger Drang nach aussen.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
Danke, genau die Liste hat mir noch gefehlt.
Nur wirft sich bei mir da die nächste Frage zu den Michelin Slicks auf.
Den 18er Reifen verwendet Michelin hier nur für 5,75"bis 6" Felgen.
Bin ich auch bisher so gefahren. Was mach ich mit dem Töff von meinem Mädel.
Sie fährt eine 5,5"Felge.(ZX6R) Ihr kann ich als alternative die Dinger nicht montieren.
Und die 16er sind doch für Supermoto ausgeschrieben!?
Ps.: montier ihr sowieso am liebsten nen Super Corsa Pro, breiter Grenzbereich und ich hab ein gutes Gewissen
@bladerunner
am Vorderrad kenn "ich" mit dem Michelin nur ein Probleme,extrem wichtig ist, dass das Ding warm wird, sonst super vertrauen, Gripgrenze?, spitze!,
extrem wichtig ist halt das das Ding warm wird
Nur wirft sich bei mir da die nächste Frage zu den Michelin Slicks auf.
Den 18er Reifen verwendet Michelin hier nur für 5,75"bis 6" Felgen.
Bin ich auch bisher so gefahren. Was mach ich mit dem Töff von meinem Mädel.
Sie fährt eine 5,5"Felge.(ZX6R) Ihr kann ich als alternative die Dinger nicht montieren.
Und die 16er sind doch für Supermoto ausgeschrieben!?
Ps.: montier ihr sowieso am liebsten nen Super Corsa Pro, breiter Grenzbereich und ich hab ein gutes Gewissen
@bladerunner
am Vorderrad kenn "ich" mit dem Michelin nur ein Probleme,extrem wichtig ist, dass das Ding warm wird, sonst super vertrauen, Gripgrenze?, spitze!,
extrem wichtig ist halt das das Ding warm wird