Zum Inhalt

Erfahrungen mit VW T4 Baujahr 2001 Diesel 78Ps

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit VW T4 Baujahr 2001 Diesel 78Ps

Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

Also zunächst mal bin ich auch aus Ö und kenne die preise hier da ich im KFZ bereich noch immer kräftig am werken bin

9000€?? Is schonmal viel zu viel !!!
Wenn ich mir nen T4 holen würde dann nur den 2,4TDI mit 102 ps alles andere wäre mir zu lahm
Noch dazu ne lange version wegen dem platz
Gerade beim T4 hast du angebote ohne ende

Ich habe auch über nen transporter od bus nachgedacht aber warum nicht nen renault traffic? Kostet weniger bei neuerem modell, hat ne gute austattung und gute motoren obendrauf hab ich mir von nem kumpel sagen lassen der bei renault arbeitet
  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: Erfahrungen mit VW T4 Baujahr 2001 Diesel 78Ps

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

Marek_mrg hat geschrieben: Wenn ich mir nen T4 holen würde dann nur den 2,4TDI mit 102 ps alles andere wäre mir zu lahm

Gerade beim T4 hast du angebote ohne ende
2,4 TDI gibts nicht

2,4 ist der 78PS Saugdiesel
2,5TDI gibts als 88 und 102PS (baugleich) und 150PS (anderer Turbo und diverse andere Änderungen).
102PS ist die am weitesten verbreitete Version und auch die Problemloseste.

Gerade beim T4 gibts viele Angebote die aber zu 90% geschönter Schrott sind.
Immerhin ist der jüngste inzwischen 13 Jahre alt.

Deswegen würde ich mich auch nicht mehr auf den T4 fixieren, auch wenns (für mich) der perfekte Bus ist.
T5/6 oder Renault... Egal, ist der gleiche moderne Mist der nach 150000km tot ist.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit VW T4 Baujahr 2001 Diesel 78Ps

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Speed Freak hat geschrieben:
Deswegen würde ich mich auch nicht mehr auf den T4 fixieren, auch wenns (für mich) der perfekte Bus ist.
T5/6 oder Renault... Egal, ist der gleiche moderne Mist der nach 150000km tot ist.
Sorry, aber das ist Quatsch. Ich fahre einen T5 der hat inzwischen 220.000km runter und läuft einwandfrei. Ich hoffe damit nochmal so viel damit fahren zu können. Das rundherum immer mal was kaputt geht stimmt leider aber bei der Laufleistung ist das wohl normal.
  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit VW T4 Baujahr 2001 Diesel 78Ps

Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

Speed Freak hat geschrieben:
Marek_mrg hat geschrieben: Wenn ich mir nen T4 holen würde dann nur den 2,4TDI mit 102 ps alles andere wäre mir zu lahm

Gerade beim T4 hast du angebote ohne ende
2,4 TDI gibts nicht

2,4 ist der 78PS Saugdiesel
2,5TDI gibts als 88 und 102PS (baugleich) und 150PS (anderer Turbo und diverse andere Änderungen).
102PS ist die am weitesten verbreitete Version und auch die Problemloseste.

Gerade beim T4 gibts viele Angebote die aber zu 90% geschönter Schrott sind.
Immerhin ist der jüngste inzwischen 13 Jahre alt.

Deswegen würde ich mich auch nicht mehr auf den T4 fixieren, auch wenns (für mich) der perfekte Bus ist.
T5/6 oder Renault... Egal, ist der gleiche moderne Mist der nach 150000km tot ist.
Sorry, war natürlich ein tippfehler. Meinte den 2,5er tdi :wink:
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Re: Erfahrungen mit VW T4 Baujahr 2001 Diesel 78Ps

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

also ich habe vor 2 Wochen einen T4 mit 68PS EZ 2000 :oops: geholt, hat 240000km drauf, TÜV neu ohne Probleme!
Bischen Flugrost was mit wenig Aufwand in 2 Std erledigt ist.
Preis 1500,- . Wenn der mir die nächsten 2 Jahr hält habe ich denke ich keinen fehler gemacht :wink:
Ob der jetz 180 fährt oder wie meiner "nur" 135 ist Jacke wie Hose. Mit LKW Zulassung (ca. 160.- Steuer)!
immer locker bleiben
  • st_m_RR Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 22:48
  • Motorrad: BMW S1000RR

Re: Erfahrungen mit VW T4 Baujahr 2001 Diesel 78Ps

Kontaktdaten:

Beitrag von st_m_RR »

Für das Geld hole ich mir lieber sowas http://m.autoscout24.at/angebote/volksw ... -279811503
  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit VW T4 Baujahr 2001 Diesel 78Ps

Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

st_m_RR hat geschrieben:Für das Geld hole ich mir lieber sowas http://m.autoscout24.at/angebote/volksw ... -279811503
Jepp :o

130psiger, hochdach, euro 4 und wenig km

Kann man(n) kaufen :band:
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Re: Erfahrungen mit VW T4 Baujahr 2001 Diesel 78Ps

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Ich habe einen T4 Lang, als 78 PS-Diesel. Er entschleunigt ungemein 8) . Klar, ein TDI ist sicher eine andere Welt. Aber zur Rennstrecke hin und zurück geht das schon, Topspeed 145km/h. Aber nur so lange es nicht einen Hauch bergauf geht :-). Günstig und sehr robust, das sind die Vorteile. Hier mal ein Bild von meinem.
Dateianhänge
VW Bus klein.JPG
VW Bus klein.JPG (138.36 KiB) 2552 mal betrachtet
Gruß Marc
  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: Erfahrungen mit VW T4 Baujahr 2001 Diesel 78Ps

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

Hört euch mal bei Einsatzorganisationen um zum Thema T4/T5

Bei uns war jedenfalls der T4 mit 450000km dauernd im Einsatz, die T5 standen eher in der Werkstatt (meistens irgendwelche Sensoren).
Exakt nach 2 Jahren dann Kupplung tot, Synchronring tot - Streit mit VW ob das nun noch ein Garantiefall ist oder nicht.
Ich weiß jedenfalls nicht wie es dann ausgegangen ist, die letzten 2 Monate vom Zivildienst ist der T5 jedenfalls in der Ecke gestanden und wurde nicht mehr gefahren.
War schade drum, der Innenausbau im T5 war doch um einiges hübscher als die T4 Bastelbuden.
Stattdessen sind wir jeden Tag mit den 2 rostigen T4 und dem Renault Master (neu) herumgefahren.
In letzterem sind dafür alle seekrank geworden :vomit:

Natürlich kann man auch Glück haben, aber bevor ich mir den "neuen" Bus gekauft hab, hab ich unter den T5 Fahrern etwas herumgefragt - kaum einer dabei der nicht größere Probleme hatte.
Einer sagte "ja, bin eigentlich ganz zufrieden" und auf die Frage nach irgendwelchen Schäden "bei 160000km gabs einen neuen Motor, sonst eigentlich nichts" :mrgreen:
Gut, war ein voll ausgestatteter MV mit dickem Motor, wenn man sich den leisten kann juckt einen das Tauschmotörchen um 5000€ auch nicht wirklich.

Edit:
5,9l/100km :mrgreen:
Bild
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Re: Erfahrungen mit VW T4 Baujahr 2001 Diesel 78Ps

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Ich habe vor Jahren einen langen T4 vom Kumpel gekauft. Glaube Bj. 1998, damals war der 102 PS 5 Zülünder wohl das dickste Ding.
Ich glaube ich habe den jetzt über 6 Jahre und damals für 5000 EUR gekauft. War eine Klempnerkiste aber ohne jeden Wartungsstau und so gut wie Rost- und Beulenfrei.

Immer wieder fällt mal was an. Zahnriemen, Bremsscheiben, Traggelenk unten, ABS-Ring, Gummibalg Antriebswelle, Getriebeölwechsel. Glaube das wars und verteilt über die Jahre erträglich.

Bergrunter bis 180, 10 Liter Verbrauch.

In D leider Käse, dass die 'Umweltplakette rot ist. Ganz real stört es mich nicht, weil ich den nur für den Weg zur Rennstrecke oder Urlaub nutze.

Im Vergleich (Preis in Ö kann ich aber schlecht beurteilen) wäre der T4 in kurz und mit 78 PS mir wohl zu klein und zu langsam.
Als Transporter erscheint mir ein T4 immer noch mit eines der besten Fahrzeuge. Beim letzen TÜV-Termin (wie immer mängelfrei!) habe ich die Jungs mal gefragt, ob es Alternativen gibt. Ganz langes Schweigen und Überlegen, dann kam "vielleicht ein etwas jüngerer Vito...am Besten weiterfahren das Ding.

Also wenn das für dich passt, ist das Ding nicht verkehrt.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
Antworten